Roller – die besten Beiträge

Roller fahren - Ausrüstung für den Sommer, was brauche ich?!

Hallo Ich möchte in ca 2-3 Wochen wieder mit meinem Roller (Vespa) fahren. Bis dahin möchte ich mir aber noch ein bisschen Ausrüstung für den Sommer kaufen. Was ist denn wirklich notwendig? Der Roller wird gerade generalüberholt, da brauche ich also nichts mehr. Ich habe von Weihnachten noch ca 150€ übrig die ich gerne investiere. Auf meiner Einkaufslist stehen auf jeden Fall ein Helm, ein Nierengurt und Handschuhe. Eine Sturmhaube habe ich noch. Ist eine Protektorenjacke wirklich notwendig? Ich werde prinzipiell mindestens mit Jeans, bzw Jogginghose(ausreichend?), Turnschuhen und Jacke fahren. Reicht da auch eine normale Sommerjacke? Mir ist klar dass eine Motorradjacke sehr viel mehr Sicherheit bei einem Unfall bringt, allerdings sind Motorradjacken ziehmlich teuer, oder könnt ihr mir eine billige (<50€) empfehlen? Was tragt ihr denn beim Roller fahren? hattet ihr schon mal einen Unfall? Wenn ja was hattet ihr an und was waren die Unfallfolgen? Möchte für möglichst wenig Geld und möglichst wenig Ausrüstung möglichst gut abgesichert sein. Ich weiß, dass jetzt viele mir raten werden dass ich doch gescheit investieren soll und mir sagen werden, dass man nicht mit wenig Ausrüstung gut abgesichert ist. Solche Kommentare können weggelassen werden! Danke schon mal an alle anderen im Vorraus Könnt ihr mir außerdem ein paar Tipps geben? Bin absoluter Anfänger, habe im Dezember meinen normalen Autoführerschein bekommen und bin seitdem noch nicht sehr oft Roller gefahren. LG :))

Sport, Motorrad, Kleidung, Freizeit, Vespa, günstig, Motorroller, Roller, Scooter

Roller hat Startprobleme

Hallo, eine Frage:

seit einiger Zeit beobachte ich, dass wenn es kälter ist oder mein Roller länger als einen halben Tag draußen steht, dass der Motor nicht auf Anhieb anspringt. Wenn ich allerdings dann etwa 5 Minuten mit dem Kickstarter Startversuche ausübe, klappt es irgendwann...

Danach kann ich den Roller problemlos, auch mehrfach hintereinander ohne zu fahren starten.

Wenn ich es dann wieder einen oder zwei Tage später ausprobiere, wenn der Roller nachts draußen steht, klappt es wieder nicht auf Anhieb...

Kann es sein, dass die Batterie zu schwach geworden ist? Sie ist etwa 2 Jahre alt. Kann ich eine normale Rollerbatterie eines Generic Spin GE 50 laden, oder muss ich mir eine neue holen?

Alternativ kann ich mir vorstellen, dass das Öl/Treibstoffgemisch, welches im Zylinder verbleibt über die Zeit fest wird und erst aus dem Motor durch Kickstartversuche herausgepumpt wird, bis frischer Treibstoff nachfließt und gezündet werden kann.

Wenn der Roller eingeschaltet ist und läuft, und ich an einer Ampel stehe, läuft er eher unregelmäßig und geht auch manchmal aus, wenn ich nicht zwischendurch etwas Gas gebe.

Ich habe den Roller in 2 Jahren knapp 7000km gefahren und mehrmals den Benzinfilter gewechselt, zweimal Getriebeöl und zweimal eine neue Zündkerze eingebaut, die jedes Mal schwarz ist, welches dafür spricht, dass die Vergasereinstellungen auch nicht optimal sind, oder?

Motorrad, KFZ, Technik, Elektronik, Batterie, Elektrik, Roller, Zweirad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roller