Bitte schnell antworten: Riesen Riss Frontschutzscheibe Auto, was kann passieren?

Guten Morgen ☺️

Habe gestern mein Auto in die Werkstatt gebracht, es sollte einfach nur die Batterie ausgetauscht werden. Als ich das Auto abhole, bin ich fast umgefallen vor Schreck, es wurde mir ein Schaden zugefügt, ein Riss über 70 cm lang der sich einmal komplett durch die Scheibe von unten nach oben durchzieht, und ein weiterer etwa 30 cm direkt daneben. Unten am Riss sieht man auch die Einschlagstelle, womöglich durch einen vergessen Schraubschlüssel, dann Motorhaube geschlossen und zasssss....

Der Mechaniker war schon weg, deswegen konnte er nicht befragt werden, wie es genau passiert ist,aber eigentlich auch egal, der Verantwortliche hat sofort die Papiere fertig gemacht für die Versicherung der Vertragswerkstatt und die Scheibe wird natürlich für mich kostenlos ausgetauscht gleich am Montag 9 Uhr, da es in der von der Versicherung zugeteilten Werkstatt gemacht werden muss. Am Wochenende jetzt keine Chance, es ist gestern 19 Uhr passiert, echt doof vom Timing her.

Ich habe ihn dann noch gefragt, ob man so überhaupt mit dem Auto fahren kann, das ist doch total unsicher und evtl verboten?

Er meinte, überhaupt kein Problem, das ist Sicherheitsglas und es wäre angeblich nicht verboten. Jetzt habe ich natürlich gegoogelt und es steht ganz klar eigentlich überall, dass es eine Gefahr darstellt (was ich ja auch logisch finde und verstehe) und ein Bußgeld droht

Der Riss ist auf der Beifahrerseite, also nicht vor mir als Fahrerin und. Er ist unglaublich riesig! Ich bin so sauer, aber Fehler passieren, aber ich hatte dieses Wochenende durchgeplant und das sind nicht Dinge die ich einfach Mal so absagen kann und dorthin gibt es nicht Mal einen Zug. Es wäre eine Strecke von 30 km, die ich jetzt um 9 fahre muss und natürlich wieder zurück

Bitte kann mir jemand helfen?

Was kann passieren?

Kann die Scheibe reißen?

Was ist wenn ich von der Polizei angehalten werde?

Ich würde das Auto bis zum Termin mit der Vertragswerkstatt am Montag am Liebsten nur stehen lassen, aber ich habe jemanden etwas versprochen und es ist eine ältere Dame und ich werde heute früh für sie einkaufen gehen und andere Erledigungen machen, sie zur Apotheke fahren usw das ist so ärgerlich was passiert ist, aber jetzt ist es nun Mal so

Bild zum Beitrag
KFZ, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Reparatur, Kraftfahrzeug, Frontscheibe, Riss, Auto und Motorrad
Riss am Pferde Huf?

Mein Pferd hat einen Riss am Huf, beginnend am Kronsaum.

Er ist geschätzt-gemessen (habe versucht mit dem Hufkratzer und Fingernagel in den Spalt zu kommen) max. 1mm tief.
Es hat nichts geblutet, das Bein ist nicht heiß, er läuft nicht lahm, lässt sich problemlos alle Hufe auskratzen, an der Stelle anfassen, belastet alle 4 Beine auch im stehen gleichmäßig...

Da der Riss nicht einfach "aufgeplatzt" ist, sondern verdrängtes Material aufweist ist es naheliegend, dass ihn ein anderes Pferd "gesappt" hat. In unserer Herde gibt es (und jetzt steinigt mich nicht gleich dafür), beschlagene und unbeschlagene Pferde, ich denke da kann sowas schon mal easy vorkommen, vor allem wenn er einer der Heuraufen nicht versteht, wenn er weichen soll. Er ist rangmittig, aber eher im unteren Bereich.

Was ich gestern gemacht habe nachdem ich den Riss entdeckt habe:
Huf gereinigt, mit starker Taschenlampe genau beleuchtet um zu sehen ob ich was sehe, mit Hufkratzer gemessen, wie tief (ca. 0,5-1mm), Stelle trotz allem desinfiziert und trocknen lassen, danach eine Honigsalbe auf den Kronsaum und den Rest am Rand des Risses abgestriffen.

Bild heute morgen erhalten, sieht aus wie gestern, ist also nicht tiefer geworden.

Foto hänge ich an, denn dann seht ihr das Schauspiel gleich.

Haltungsform:
Offenstall, ruhige Herde (keine Machtkämpfe), mehrere Heuraufen vorhanden.

Gefragt habe ich bisher:
Meine Tierärztin, meine Hufpflege. Beide sagen: beobachten.
Meine Trainerin, die sagt das ist nicht so wild.

Hätte jetzt aber gern noch weitere Meinungen dazu, aber bitte in einem höflichen Tonfall und nicht mit Unterstellungen oder Anschuldigungen, oder dem Verweiß, weil ich hier eine Frage stelle, wäre ich unfähig ein Pferd zu halten.

Meine Frage lautet:
Ist das schon ein kritischer Bereich?
Sollte ich die klaffenden Ränder abfeilen, oder so lassen?

Das Pferd wird NICHT geritten, lediglich Bodenarbeit gemacht.

PS: Hufpflege war übrigens erst am Dienstag vor Ort, da war noch nichts, wäre uns aufgefallen! Und ja, die Hufbearbeitung ist sehr gut und erfahren in ihrem Job, von ihr kommt der Schaden ziemlich sicher nicht, da der Huf wie gesagt nicht gerissen ist, sondern verdrängtes Material aufweist.
PPS: Falls es irgendwie von Belang ist... Er war noch nie beschlagen, ist auch nicht nötig, hat eine sehr gute Hufqualität, nie Probleme mit den Hufen gehabt, ist 5 Jahre alt, wird vom Boden aus alle 2 Tage gearbeitet (auf allen möglichen Untergründen, Halle, Platz, Gelände), steht 24/7 draußen. Der Wetterbericht sagt bei uns jetzt 2 Tage Regen, 2 Tage trocken, dann 1 Woche Regen voraus.

Bild zum Beitrag
Pferd, Pony, Gedanken, Tierarzt, Tiermedizin, Hufe, hufschmied, Offenstall, Pferdepflege, Sorgen, Stall, Riss, eigenes Pferd

Meistgelesene Fragen zum Thema Riss