Ressourcen – die besten Beiträge

Ich komme mit dieser absurden Gesellschaft einfach nicht klar!

Hallo Leute. Ich habe ein ernsthaftes Problem. Ich komme mit dieser Schwachsinnigen Gesellschaft und diesem Schei+ System einfach nicht klar! Wir hatten in Geographie letztens "Ressourcenverteilung auf dem Planeten" und mir kam einfach nur das Kot+en!!! Da wird armen Bauern in Sierra Leone und sonst wo das Land weggenommen um Zuckerrohr für Bioethanol anzubauen. Den Bauern werden Versprechungen gemacht, von wegen mehr Arbeit und Geld und Wohlstand und am Ende nichts eingehalten. Als der Chef dieser Firma interviewt wurde, hätte ich ihm am liebsten für sein verschi++enes, freches Grinsen einen Stuhl in seine Fre+se gedrückt! Er kann seine Millionengewinne scheffeln und diese armen Leute in Afrika, dürfen das Essen von der Straße lecken! Mich ekelt es vor unserem so genannten "Fortschritt" und diesem Wohlstand. Wenn ich Mitschüler über Nichtigkeiten streiten höre, von wegen "Ich hole mir das Handy weil meins nen Kratzer aufm Display hat", dann gehe ich meistens aus dem Zimmer weil der Schüler vermutlich nicht heil nach Hause kommen würde! -.- Mich ekelt es dass unser Kühlschrank so gefüllt ist, dass die westliche Welt einfach nur erstickt im Wohlstand, während für alles was wir alltäglich benutzen irgendwo auf der Welt ein Mensch ausgebeutet wird und sein Dasein wie eine Ratte in der Suhle fristet! Mich kot+t unsere Ressourcenverschwendung an, dass für Nichtigkeiten wertvolle Ressourcen wie Bauxit, Holz, Erdöl und anderes vergeudet wird und ich denke mir oft genug "Man müsste Produktionsverbote für manche Firmen anschaffen"! Mich kot+t es an dass überall auf der Welt Regenwälder und Tierarten verschwinden für diese Unglaubliche Wohlstandsgier unserer so genannten "Fortschrittlichen Welt" und Tiere wie Hunde in China abgeschlachtet werden, dass wir Grundwasser verseuchen, dass wir andere menschen vergiften um jeden Tag unser Steak in uns hineinfressen können! Was kann man, bzw Ich dagegen machen? Kann man etwas machen? Oder sollte man sich bis ans Ende seiner Tage besaufen um all diese Sinnlosigkeit und Absurdität zu übersehen?? Sry für den langen Text..

Menschen, Rechte, Welt, Menschenrechte, Weltfrieden, ressourcen

Wie lang dauert es noch , dass alle Länder zusammen , den Wirtschaftswachstumszwang aufheben?

Ewiges Wachstum ist meiner Meinung nach normalerweise nicht möglich, was sagt ihr dazu ? natürlich soll man wachsen können, aber dann im guten , ohne mehr natürliche Ressourcen zu verbrauchen.

Lasst uns zusammen was gegen den Wachstumszwang planen , vielleicht kann jemand in YouTube ein Video stellen .

Es ist bestimmt nicht so leicht , sonst hätte man es schon längst gemacht, aber lasst uns was planen .

Vielleicht ist hier der eine oder andere , der sich auskennt , will aber nicht, dass wir die Hoffnung aufgeben , es gibt zwar die Meinung, dass es nicht geht , aber auch die , dass es geht .

Über was ich noch reden will

Meiner Meinung nach sind viele Arten von Zinsen schuld , sie haben sehr wichtige Vorteile aber noch extremere schädliche Nachteile .

Übrigens:

Will was mit euch für den Natur und Umweltschutz und für die Menschen planen und machen , das hier wird in 5 Jahren vielleicht von vielen Leuten gesehen .

Die Natur und Umwelt muss geschütz werden und arme länder sollen nicht ausgebeutet werden .

Reiche sollen nicht immer reicher werden und die Wirtschaft soll nur wachsen , wenn es nicht mehr braucht , zb. Sparsamere Motoren , bessere Isolation von Häusern.....

Was können wir zusammen machen , könnten viele von euch eine Kampagne machen , für das Thema , wo man nicht extra mit dem Auto fahren muss , so dern von Handy oder PC aus mitmachen kann , und die Kampagne vorstellen, sie soll international auch auf Englisch sein .

Inflation, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bank, Politik, Klima, Länder, Partei, Staat, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, ressourcen, Deflation, Bitcoin

KFZ-Neuzulassungen: Europa spart, Nordamerika prasst?

Ökologie und Ökonomie sind beim KFZ-Kauf relevante Aspekte. Wenig Materialeinsatz und geringer Verbrauch sind für die Umweltbilanz und Ressourcenschonung wichtige Elemente, wenn auch nicht die einzigen.

Nun liegen die Neuzulassungszahlen 2024 von Europa und Nordamerika (USA, Kanada) vor. Der Anteil an E-Fahrzeugen ist da wie dort noch gering.

Nicht vergessen, alles noch unter US-Präsident Biden und nicht Trump.

Fazit: In Europa sind fast ausschließlich sparsame Kompaktwagen vorne dran.

In Nordamerika dominieren hingegen wie immer große Pickup Trucks. Eine Wende ist nicht erkennbar, im Gegenteil.

Diese sind schwergewichtig, unaerodynamisch, haben hohen Rollwiderstand und verbrauchen beim Fahren enorm viel Energie, egal ob meist Benzin, manchmal Diesel oder - seltener - Strom oder Gas.

Von den drei am meisten verkauften PKW in Europa wurden zusammen 700.133 an den Mann gebracht. Das ist weniger als allein vom Ford F150 nur in USA verkauft wurden (732.139).

Und wenn es keine Pickup Trucks sind, werden dort bevorzugt SUV gekauft. Gerne große, oder auch Limousinen der Mittel- und Oberklasse.

Sprit ist billiger als hierzulande. Den Liter Benzin bekommt man derzeit z. B.. in Texas ab 58 Euro-Cent.

Frage an euch: Glaubt ihr auch, dass den Nordamerikanern unser Kaufverhalten ziemlich egal ist? Dass wir null Vorbild sind? Und ggf. die von uns eingesparte Energie und das Material dann eben woanders auf der Welt verprasst werden?

Meine Vermutung: Letztlich werden Rohstoffe ja global auf Märkten durch Angebot und Nachfrage gehandelt. Da das den Preis bestimmt, sorgt weniger europäische Nachfrage tendenziell für niedrigere Preise und damit erfahrungsgemäß für höhere Nachfrage woanders. Eure Einschätzung?

USA:

Kanada:

Bild zum Beitrag
Auto, Europa, Umwelt, Energie, Kanada, Amerika, USA, Politik, Benzin, Diesel, Limousine, LKW, Nordamerika, Ökologie, PKW, Verbrauch, ressourcen, SUV, Trump, Klimaschutzziele, Pickup Trucks

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ressourcen