Reportage – die besten Beiträge

Zum 10. Todestag von Joachim Fuchsberger – Welcher Film oder welche Sendung des Schauspielers und Entertainers ist euch am stärksten in Erinnerung geblieben?

Heute vor 10 Jahren starb der Schauspieler und Entertainer Joachim Fuchsberger!

https://www.youtube.com/watch?v=0zgnjpRQU7Q

Er zählte neben Showgrößen wie Peter Alexander, Hans-Joachim Kulenkampff, Hans Rosenthal, Rudi Carrell oder Peter Frankenfeld zu den wichtigsten Unterhaltungskünstlern der deutschen Fernsehgeschichte!

Als Showmaster führte er dabei durch beliebte Unterhaltungssendungen wie den Spielshows Der heiße Draht (1973-1975), Auf Los geht’s los (1977-1986) oder der Talkshow Heut’ abend (1980-1991).

Schauspielerisch war er darüber hinaus in über 80 Produktionen wie den Edgar Wallace Filmen, dem Kinderfilm Das fliegende Klassenzimmer (1973), Neues vom Wixxer (2007) oder der Spätzünder Reihe (2010, 2013) zu sehen.

Ihm zu Ehren möchte ich heute von euch wissen, welcher Film oder welche Sendung des Schauspielers und Entertainers euch am stärksten in Erinnerung geblieben ist?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere Produktion mit ihm nennen!

Die 13 Edgar-Wallace-Filme (1959-1972):

https://www.youtube.com/watch?v=nIOUquHyCyM

Der Tod läuft hinterher (ZDF-Krimi-Dreiteiler) (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=uNo3b3hCC_k

11 Uhr 20 (ZDF-Krimi-Dreiteiler) (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=B3a8JiLZj2g

https://www.youtube.com/watch?v=a6tfhjbiA1w

https://www.youtube.com/watch?v=QEGr14Tp4ks

Das fliegende Klassenzimmer (Kinderfilm) (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=FPQPrNGfrmo

Der heiße Draht (Spielshow) (1973-1975):

https://www.youtube.com/watch?v=Tzj19wtiUHU

Die weiteren 4 Teile dieser Folge gibt’s hier!

Auf Los geht’s los (Spielshow) (1977-1986):

https://www.youtube.com/watch?v=_KY2JApmuMk

https://www.youtube.com/watch?v=cIRFDsxd7O8

https://www.youtube.com/watch?v=cKVv6fm_rHM

https://www.youtube.com/watch?v=DN_oGaLZhzQ

Heut’ abend (Talkshow) (1980-1991):

https://youtu.be/51OBiHd9yH8?si=VrnA8qtDgcI4j57t

https://www.youtube.com/watch?v=E2McuJe1gYY

https://www.youtube.com/watch?v=IEkwG3GOLQ8

https://www.youtube.com/watch?v=QzhxGNX_3pg

Terra Australis (Reportagereihe aus seiner australischen Zweitheimat) (1988-2005):

https://www.youtube.com/watch?v=Btthzhl3Ick

https://www.youtube.com/watch?v=lvkJJ7uXhDY

Neues vom Wixxer (Filmkomödie) (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=f8cg9MrmGWo

Die Spätzünder Fernsehfilme (2010 + 2013):

https://www.youtube.com/watch?v=4-5qz7JwI_s

https://www.youtube.com/watch?v=0g6SfjEM_Yo

Ich freue mich auf eure Antworten!

In Gedenken

euer SANY3000

Die 13 Edgar Wallace Filme (1959-1972) 44%
Das fliegende Klassenzimmer (Kinderfilm) (1973) 22%
Auf Los geht’s los (Spielshow) (1977-1986) 17%
Terra Australis (Reportagereihe) (1988-2005) 6%
Der Tod läuft hinterher (ZDF-Krimi-Dreiteiler) (1967) 3%
11 Uhr 20 (ZDF-Krimi-Dreiteiler) (1970) 3%
Heut’ abend (Talkshow) (1980-1991) 3%
Die Spätzünder Fernsehfilme (2010 + 2013) 3%
Der heiße Draht (Spielshow) (1973-1975) 0%
Neues vom Wixxer (Filmkomödie) (2007) 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, TV, Unterhaltung, Sendung, Show, Australien, Filmgeschichte, Kinderfilm, Krimi, Moderator, Reportage, Talkshow, Entertainer, Spielshow

Kommt's mir nur so vor oder ist's Tatsache?

Guten Abend allerseits,

kommt's mir nur so vor, oder ist's Tatsache, dass Dokus & Reportagen früher seriös auf das Thema eingegangen sind, das behandelt wurde? Ich schau' nämlich sehr gern Dokus & Reportagen (am liebsten auf Kabel 1 Doku, N24 Doku & N-TV) und da ist mir folgendes seit ein paar Jahren (ca. 4 Jahren eben) aufgefallen.

Früher (hab' sehr viel Content auf meiner externen Festplatte am TV angeschlossen) bemerkte man richtigen Qualitäts-Journalismus. Soll heißen: Die Doku wurde Qualitativ hochwertig produziert, um einfach auf das Thema einzugehen, das behandelt wurde.

Früher: Man hatte für den leicht verständlich erklärt, wie Vulkane entstehen, warum sie ausbrechen, was die Folgen der Ausbrüche sind, wie man sich schützen kann vor den Folgen usw. etc. pp.

Heute: Man erklärt für wenige verständlich, wie Vulkane entstehen, warum sie ausbrechen etc. pp. Dafür kommt aber in fast jedem 2. Satz diese Propaganda Phrase: "Man kann die Vulkane seismologisch überwachen - wenn man es sich leisten kann!" Oder "Man kann die bedrohten Städte frühzeitig evakuieren, wenn das Geld dazu vorhanden ist!"

Für mich klingt das nach perverser Geld-Propaganda, die aussagt: "Vergiss ja nicht, dass wir im Kapitalismus leben!" BUMM mitten eine auf die Zwölf!

Ganz nach dem Motto: Man muss es dem dummen Mensch einhämmern, damit er nicht die Gesellschaft zum besseren formt!

Fernsehen, Dokumentation, Reportage

Haben die Gymnasium Schüler auch Verhaltensprobleme ähnlich wie auf der Förderschule?

Haben die Gymnasiasten auch mal Verhaltensstörungen ähnlich wie bei dem Förderschülern (?) Förderzentrum.

Ich gehe davon aus, das gibt es auch aber eher nur sehr Selten.

Ich war mal als Reporter in Gladbecker Einrichtungen bei der AWO (Arbeiterwohlfahrt.) bei diesem Einrichtung handelt es sich um eine Wohneinrichtung für Menschen mit einer Psychischen Erkrankungen oder wie man es in Österreich sagt „Geistig Abnormale.“ und nicht um ein Haftanstalt oder Forensisches Krankenhaus (Maßregel.) / Arrestanstalt. So hat man es mir von dort aus erklärt.

Ich fragte mich auch ob es dort unter dem AWO Bewohnern auch Nutzer gibt die einen Hohen Schulabschluss haben wie bspw. Abitur. (?!) also ich kannte nur einen älteren Herr, der einen Abitur gemacht hat und dort in Gladbeck (AWO.) wohnt. Vielleicht gibt es auch andere, aber auch eher Seltenheit.

Ich fragte dort einem Bewohner (?) warum hast du keine Hause? Und er entgegnete mir so auf unfreundliche Art und Weise „Ich habe keinen Lust dir dass zu erklären!“ und weiterhin fragte ich ihm „Was hast du denn eigentlich für eine Diagnose? Er sagte mir „Ich habe keinen Diagnose.“ und danach fragte ich ihm : Ja, warum bist du dann hier? - Der Rest ist Schweigen. 🤐 Also wurde ich Quasi Ignoriert und geblockt.

Warum wollten denn die dortigen Nutzern mir keine Auskunft über seinen / ihren Person geben? Weil ich ein Reporter war? Oder mich als ein „Stalker bzw. Straftäter.“ sahen?! Aber dass bin ich doch nicht.
Ich bin doch keine Krimineller.

Deutschland, Reportage, awo, gladbeck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reportage