Könnte man ein Forschungsstipendium bekommen um regionale Rotlichtszenen zu untersuchen und darüber zu berichten?
3 Antworten
Als Soziologie-Doktorand könnte ich mir das vorstellen. Das hat aber sicher wenig mit der Inanspruchnahme von Dienstleistungen zu tun.
Ein Schulfreund von mir hat zu Polyamorie in bestimmten Umfeldern geforscht und würde gefördert.
Ich glaube du weißt nicht songenau was Forschung ist. Was du beschreinst klingt eher nach Journalismus. Zumindest liest es sich für mich so. Ich erkenne keine Forschungsfrage.
Nein, du weißt wirklich nicht was wissenschaftliche Forschung ist. Was du erwähnst ist immernoch einfach eine Nachforschung. Die bestenfalls immer vor Jounalismus steht. Wenn er seriös ist.
Es geht hier um SOZIALWISSENSCHAFTLICHE Forschung!
Es in Großbuchstaben zu schreiben macht dich aber auch nicht klüger. Deshalb machen das Forscher zB auch nicht.
Sozialwissenschaften sind auch Wissenschaften obgleich anders zu bewerten als Naturwissenschaften. Ansonsten finde ich deinen Beitrag hier wenig nützlich!
Forschung fängt nun mal mit einer wissenschaftlichen Fragestellung an. Sie ist nicht einfach blind und sagt wir schauen mal irgendwas an, das wir finden.
Ja das weiß ich. Aber sie sind trotzdem Wissenschaften. Und war du beschreibst istbund bleib Journalismus. Da ist es ganz egal auf wie viele Arten du die Behauptung aufstellst es sei Forschung. So regiert man die USA aber so bekommt man keine Forschungsstipendien.
Dann mache Vorschläge über ein Forschungsthema in der Richtung wo man eventuell Fördermittel für kriegt.
Unterscheide Forschung und Recherieren.
Was Du hier beschreiben möchtest ist ein "recherchieren" von Fakten und Verhaltensweisen, was aber nicht Förderungsfähig ist im Sinne des STudiengesetzes.
Der Hauptunterschied zwischen "forschen" und "recherchieren" liegt im Umfang und Ziel der Tätigkeit. Recherchieren ist die gezielte Suche nach Informationen zu einem bestimmten Thema oder ein Verhalten, während Forschen einen systematischen und umfassenden Prozess der Wissensgewinnung mit Neustrukturierung bekannter Grössen darstellt, der oft mit wissenschaftlichen Methoden verbunden ist und neue Erkenntnisse hervorbringen soll.
Wie würdest du nun die Gewinnung von Infos für Reisende einstufen? Ist das immer nur Recherchieren oder auch Forschen?
Antwort ist bereits gegeben:
Was Du hier beschreiben möchtest ist ein "recherchieren" von Fakten und Verhaltensweisen, was aber nicht Förderungsfähig ist im Sinne des STudiengesetzes.
ich dachte auch eher an Förderung durch Medien
Um eine Reportage zu machen müsste man die lokale und regionale Szene erforschen. Das wäre erstmal der Teil Forschung. Journalismus oder auch das Schreiben eines Buches wäre die nachfolgende Tätigkeit.