Religiös – die besten Beiträge

Kann man den Koran auch sowie eine Literatur lesen?

As-salamu alaykum und ich habe das Interesse mal den Koran zu lesen, aber nicht einfach Suren aus dem Arabischen auswendig und diese kaum zu verstehen (was bei mir der Fall war also Kind), sondern einmal die (beste) deutsche Übersetzung des Korans zu lesen, wie als wäre es ein Roman/Literatur und ich habe es noch nie in der Form so gelesen.

Ich bin normalerweise ein Atheist, aber toleriere und akzeptiere Religionen und würde mal gerne den Islam näher bringen. Besonders der Judentum, Christentum und Islam haben deren Ähnlichkeiten und Unterschiede.

Ein andere Grund warum ich den Koran lesen möchte ist, dass viele nicht-Muslime den Koran missbrauchen indem sie Versen aus dem Kontext reißen und sie so darstellen, als wären die Muslimen und der Islam etwas Böses bzw. das die Religionen nicht friedlich sei usw., was ein ziemlicher Blödsinn ist und ich finde dass der Islam eine friedliche Religion ist, aber ich würde gerne den Koran lesen, um den ganzen Kontext zu verstehen.

Ich bin selbst ethnisch ein Bosniake und wurde auch nicht streng mit dem Islam aufgewachsen, verlor aber in der Pubertät die Interesse an der Religion, aber jetzt irgendwie finde ich alle Abrahamitischen Religionen interessant und würde mich auch mit dem Islam widmen. Besonders auch mein politischer Interesse und Sicht der nicht-eurozentrischen Welt hat mir auch ziemlich das Interesse geweckt.

Was denkt ihr und wie kann ich den Koran am besten Lesen auf Deutsch?

Bin männlich und 19

Buch, Religion, Islam, Christentum, Übersetzung, Bibel, Judentum, Koran, Literatur, Muslime, Buch lesen, Abrahamitische Religion, Koran-Verse, religiös

Von etwas bösem besessen (islam)?

Salam aleykum meine Brüder und Schwestern.

Ich habe vor kurzem mit einem Cousin geredet. Er hat sich schon lãnger sehr für den Islam interessiert und wollte auch anfangen diesen zu praktizieren aber sogar bevor er das erste Gebet verrichtet hat, hat er schon Probleme mit dem shaytaan bekommen.

Auf einmal hatte er viele schlechte Gedanken und hat Nachts Sachen und klopfen gehört. Außerdem hat er echt gestunken als ich ihn dann gesehen habe. Ist jetzt nicht böse gemeint aber wirklich, als hätte er einen Monat nicht geduscht. Seine Haare waren auch extrem fettig und er sah einfach unhygienisch aus aber eigentlich war er immer sauber. Ich habe mit meiner Tante geredet und er ist einfach 1-1½ Stunden ins Badezimmer gegangen und hat keine Ahnung was gemacht. Laut meiner Tante macht er es auch öfter.

Auf einmal hat er auch so Sachen gesagt wie "der Islam ist ja eigentlich schon unlogisch" und meinte dass er selbst nicht mal mehr weiß warum er daran glaubt. Nachdem er das gesagt hat sah er erschrocken aus, als wär er selbst überrascht.

Dann hab ich gestern ein Tiktok gesehen wo einer meinte, dass das Symptome dafür sein könnten, dass er besessen sei. Ich bin die erste und einzige Muslima in meiner Familie, deswegen kann ich keinen wirklich Fragen.

Danke schon mal für eure Antworten.

Bisalama!

Religion, Islam, Besessenheit, Koran, Muslime, Teufel, besessen, religiös, Religionswechsel, shaytan

Eltern/Familie nicht wirklich religiös aber ich schon?

Hey, ich (w, 13) hätte da Mal eine Frage.. und zwar bin ich Christin (evangelisch) und bin ziemlich religiös, weshalb ich auch gerne Orthodox werden würde, aber das erst später (ja, ich weiß, was dort alles aif mich zukommt) Nur meine Eltern sind eigentlich null religiös, und ich habe Angst, sie zu fragen, ob ich Sonntags in die Kirche gehen könnte oder ein christliches Kopftuch tragen könnte usw., weil sie eben nicht wirklich religiös sind. Ich komme aus Usbekistan (90% Muslime, muslimisches Land) wo es eben sehr ungewöhnlich ist, christlich zu sein oder nicht gläubig zu sein, aber trotzdem möchte ich meinen Glauben weiter ausüben. Ich weiß wie gesagt nur nicht wie ich meinen Eltern sagen soll, dass ich sehr stark an Gott glaube. Ich bete auch jeden Morgen, Mittag und Abend, aber meine Eltern wissen nichts davon. Auch als ich eine Kreuzkette haben wollte, waren sie sehr misstrauisch. Meine ganze Familie ist eigentlich eher weniger religiös, weshalb mir das ganze noch mehr Angst macht. "Vorfahren" von uns waren Mal Muslime, dann waren welche Juden, und dann haben sich meine Ururoma und mein Ururopa zu Orthodox taufen lassen. Als ich und meine Familie dann nach Deutschland gekommen sind, wurde ich auch erst hier getauft, und das in einer evangelischen Kirche. Meine Eltern haben sich dann auch taufen lassen, weshalb dieses islamische, jüdische und orthodoxische in unserer Familie verloren gegangen ist. Einmal hab ich auch etwas darüber erwähnt, dass man als Christ nicht an Sternzeichen glauben sollte, und dann kamen diese typischen ausländischen Familien Blicke.. hat jemand irgendwelche Tipps? Wäre ultra lieb :)

Christentum, Christen, Usbekistan, religiös

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religiös