Wie denkt ihr darüber?
Hallo zusammen! Ich hab ein Thema, wo ich nicht weiter weiß. Ich hab sehr reiche Großeltern, die zudem sehr religiös sind. Für sie steht die Kirche und der Glaube an erster Stelle. Sie lieben mich und meine Geschwister, aber ich mag sie nicht so gerne. Sie wollen uns oft den Glauben aufdrängen (meine Geschwister, ich und meine Eltern sind atheistisch). Es ist wirklich nervig, weil die einzigen Geschichten die sie erzählen sind religiös. Trotzdem verhalte ich mich immer höflich.
Ist es richtig, nur wegen dem Geld nicht auszurasten/ärgerlich zu werden, weil sie mir und meinen Geschwistern immer nur ihren Mist erzählen? Oder sollte ich einfach mal sagen, dass es nervt und scheiße ist?
9 Antworten
Es sind Deine Großeltern...das allein ist schon Grund genug, respektvoll zu sein.
Es geht auch nicht um Geld oder Religion.
Lass sie doch erzählen...eines Tages, werden sie weg sein, für immer, dann wirst Du nie wieder ihre Geschichten hören und Du wirst sie vermissen.
Wenn es Dir zu sehr auf die Nerven geht, dann ergreif Du die Initiative und rede mit ihnen über andere Dinge, aber sei höflich.
" Lass sie doch erzählen...eines Tages, werden sie weg sein, für immer, dann wirst Du nie wieder ihre Geschichten hören und Du wirst sie vermissen. "
🙄 Das ist zwar richtig, es könnte aber umgekehrt auch sein wenn er/sie vor ihnen aus dem Leben scheidet, dann würden sie ihn/sie vermissen ohne jemals die Gelegenheit gehabt zu haben ihm/ihr die Heuchelei zu vergeben wenn er/sie sich dafür entscheidet weiterhin gute Mine zum bösen Spiel zu machen anstatt den Großeltern seine/ihre ehrliche Meinung auf einer adäquaten Weise mitzuteilen.
Ich würde einfach nichts sagen und das du die obwohl du die nicht so magst das nur erträgst dem Geld zu liebe ist echt ekelhaft
Auch wenns nervt, die meinen es nicht böse...wären es nicht deine Groseltern finde ich könntest du was sagen aber würde ich meinen Eltern zu liebe allein nicht.
Sollst und musst du auch nicht aber zu schweigen wegen dem Geld? Dann nimm das wenigstens nicht an.
Du brauchst nicht auszurasten!
...frage sie einfach mal, wie SIE es finden würden, wenn IHR Geschwister ihnen bei jeder Gelegenheit erklären würdet, dass und warum es keinen Got geben kann!
Und dann könnt Ihr ihnen erklären, dass es genau das ist, was sie umgekehrt mit Euch machen.
VIELLEICHT fällt dann ein Groschen!?
Ich weiß: Bei hartgesottenen Gläubigen verfängt das nicht - weil die ja "wissen" dass SIE Recht haben und IHR Unrecht - aber einen Versuch wäre es wert!
😁jaaa
Vorab: Deine Großeltern kann ich gut verstehen. Wenn es Gott und ein ewiges Leben gibt, was die christliche Offenbarung verheißt, dann ist in der Tat nichts wichtiger, als für dieses Ziel zu leben. Sie haben begriffen, wer Gott ist und dass es auf Erden und nach dem Tod kein größeres Glück, keine größere Liebe als Ihn geben kann. Damit sind sie genau da, wo ich als Katholikin auch bin und deshalb kann ich mich gut in in sie hineindenken. Und es ist das Natürlichste von der Welt, dass sie das, was ihnen so viel bedeutet, auch an ihre Kinder weitergeben durch eine christliche Erziehung (was übrigens Atheisten auch tun) . Wenn sich dann die Kinder später vom Glauben lossagen, ist das ein großer Schmerz und das in doppelter Hinsicht.
Deine Großeltern sind die Eltern deiner Mutter oder deines Vaters. Offenbar wissen sie auch von deren Atheismus nichts, sonst wären sie schon um ihres Kindes willen untröstlich. Wenn sie nun von dir erfahren, dass ihre Enkelkinder mit Glaube an Gott und Kirche nichts am Hut haben, wird das ein großer Schock für sie sein. Eltern und Enkelkinder sind ungläubig - das wird sie hart treffen. Aber es bleibt ihnen der Trost des Gebetes - für Atheisten nutzlos, für Christen eine große Macht.
Du sprichst vom Geld. Meinst du damit ein späteres Erbe (das durch dein Outing in Gefahr ist) oder finanzielle Zuwendungen, die sie jetzt schon tätigen? Du magst deine Großeltern nicht besonders, aber ihr Geld dann wohl doch.
Ist es richtig, nur wegen dem Geld nicht auszurasten/ärgerlich zu werden, weil sie mir und meinen Geschwistern immer nur ihren Mist erzählen?
Es ist grundsätzlich nie richtig, auszurasten. Man kann auch liebevoll erklären, dass ihr nicht an Gott glaubt und nicht länger was vorheucheln wollt. Auch "stolze" Atheisten sollten soviel Ehre besitzen, aufrichtig zu sein und alte Leute nicht ausnutzen, weil sie reich sind. Denn das ist ja wohl der Grund, warum du sie trotz allem besuchst.
Oder sollte ich einfach mal sagen, dass es nervt und scheiße ist?
Nicht nur du, sondern auch deine Eltern sollten das tun. Aber das kann man auch behutsam machen und nicht gleich herabwürdigen. Immerhin meinen sie es gut und wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über. Und wenn sie es nicht aushalten können und trotzdem versuchen, euch zu "bekehren", dann musst du eben nicht mehr hingehen und damit auch auf das Geld verzichten. Das wäre dann wenigstens ehrlich. Unglaube hat auch seinen Preis.
Sie geben halt monatlich meinen Eltern Geld damit meine Geschwister und ich auf eine Privatschule gehen können
" Ist es richtig, nur wegen dem Geld nicht auszurasten/ärgerlich zu werden, weil sie mir und meinen Geschwistern immer nur ihren Mist erzählen? Oder sollte ich einfach mal sagen, dass es nervt und scheiße ist? "
Dein Gewissen scheint es dir ja zu bestätigen dass es nicht nicht richtig ist, denn sonst würdest du ja keine solche Frage stellen mit der du deine Heuchelei bestätigst.
Vielleicht sind es ja gerade die nervigen Geschichten deiner Großeltern die schon eine gewisse Wirkung erzielt haben weil dein Gewissen angesprochen wurde 🤔 ???, wäre jedenfalls wünschenswert wenn es so wäre.
Dein Gewissen sagt dir was richtig und was falsch ist, die Entscheidung für eines von beiden nimmt es dir aber nicht ab. Ich kann und will dir diese Entscheidung auch nicht abnehmen.
LG
Ich weiß, es ist nicht gut von mir, aber ich kann mich halt auch nicht zwingen, sie zu mögen. Sie wären sehr traurig darüber, würden sie es wissen.