Hey ,
also ich habe folgende Relation : (a,b) ~ (c,d) . Diese ist so definiert : a + b = c + d
Ich soll zeigen, dass es eine Äquivalenzrelation ist.
Reflexiv: a +b = a + b gilt ja offensichtlich, also (a,b) ~ (a,b)
symmetrisch : a+ b = c+d -> a+b -(c+d) = 0 -> -(c+d) = - (a+b) -> c+d = a + b also (c,d) ~ (a,b)
Hier kann man theoretisch auch direkt sagen dass die symmetrie gilt , wollte es aber bisschen mathematischer.
transitivität:
(a,b) ~ (c,d) und (c,d) ~ ( e,f) gilt
dann kann man sagen, da reflexivität gilt:
(c,d) ~ (c,d) -> a + b = c + d = c+ d
da c + d = e + f gilt können wir c + d ersetzen. Also a + b = c + d = e + f und damit a+b = e + f und (a,b ) ~ (e,f)
hier gilt natürlich auch wieder ich könnte direkt sagen , dass es gilt aber mich würde interessieren ob diese Begründung auch legitim ist.
Gruß