Reklamation – die besten Beiträge

Von Media Markt abgezogen?

Hallo, ich habe mir das neuste IPad pro von Apple online mit Marktabholung gekauft, abgeholt habe ich es am 08.11.

Nun ist mein Ipad kaputt, Bildschirm schwarz, obwohl ich es nicht heruntergeworfen habe und es doch erst so kurz hatte. Bei Media Markt haben sie es dann versucht mit verschiedenen Ladekabel anzumachen, Bildschirm blieb schwarz. Dann haben sie gemeint, dass mein Widerrufsrecht (ich war gestern bei Media Markt) abgelaufen ist und sie es jetzt einschicken müssen. Das wollte ich natürlich nicht und habe auf ein Neugerät gepocht, weil ich nach §437 in Verbindung mit §439 Abs. 1 Satz 1 das Wahlrecht habe und ich nach meiner Wahl entscheiden darf, was ich möchte.

Dann sind die Media Markt Verkäufer sehr wütend geworden und haben mich rausgeworfen.

Habe dann online über die Hotline angerufen und da hat man mir gesagt, dass ich im Recht liegen würde und sie mir jetzt ein Retoure Label zuschicken würden, 1 Stunde verging und es kam keine Mail von Media Markt, als ich dann nochmal anrief hieß es, das hätten sie niemals gesagt, obwohl ich das Telefonat zu Qualitätszwecken aufnehmen lassen habe. Media Markt meinte, ich hätte kein Wahlrecht, aber das kann man ja nicht behaupten, das Recht ist zwingend. Bei Apple Geräten wäre das anscheinend so, dass man das nur einschicken kann....

Was soll ich jetzt machen? Das IPad war wirklich teuer und das ist sehr ärgerlich...

Bild zum Beitrag
Reklamation, Garantiefall

Peek und Cloppenburg reagiert nicht auf Reklamation. Was kann ich tun?

Hey, ich habe mir eine teure Jacke (299€) bei Peek und Cloppenburg gekauft (im Laden) und Zuhause festgestellt, dass die Jacke Mängel hat die mir im Geschäft nicht aufgefallen sind.

So ist zum einen der Linke Ärmel paar Zentimeter länger als der rechte und es gibt zahlreiche Fäden die raus schauen. Als ich mir die Jacke näher angeschaut habe ist mir aufgefallen, dass die Jacke nicht sauber genäht worden ist.

Aus diesem Grund bin ich zu Peek und Cloppenburg gegangen und wollte die Jacke Reklamieren lassen. Die Verkäuferin wollte die Jacke allerdings nicht anschauen und nach den Mängel schauen geschweige denn die Jacke Reklamieren lassen. Da ich dachte, dass die Verkäuferin schlechte Laune hat und mir deshalb so kommt bat ich um die Geschäftsführung (war mir sehr unangenehm aber bin extra 1 Std. Gefahren und wollte natürlich mein Recht durchsetzen). Es kam dann auch jemand aber ich bezweifle sehr stark, dass es die Geschäftsleitung vor Ort war ( die Dame hat sich nicht bei mir vorgestellt und sah ziemlich jung aus). Auch hier wurde ich nicht ernst genommen und man hat sich die Jacke nicht angeschaut und auch keine Reklamation veranlassen wollen. Der Kontakt war außerordentlich unfreundlich und ich musste tatsächlich ohne ein positives Ergebnis nach Hause fahren. Daraufhin schrieb ich eine Email an Peek und Cloppenburg und setzte eine frist um die Jacke entweder reparieren zu lassen oder einen umtausch zu veranlassen. Nach mehr als 3 Wochen kam immer noch keine Antwort ( Frist habe ich bei 2 Wochen angesetzt) und man reagierte auch nicht auf meine anderen Emails die ich geschickt habe.

Nun frage ich mich ob ich einen Anwalt hinzuziehen soll oder ob es vielleicht noch weitere Möglichkeiten gibt die Reklamationen durchzusetzen.

Die Jacke habe ich übrigens anfang November diesen Jahres gekauft.

Ich würde mich über Ratschläge sehr freuen und bedanke mich im voraus für eure Bemühungen

Kleidung, Mode, Winterjacke, Reklamation, peek-und-cloppenburg

Fußbodenheizung nur teilweise verlegt. Handwerkerpfusch?

Hallo,

ich habe eine elektrische Fußbodenheizung verlegen lassen in meiner 60m² 2-Zi Wohnung.

Es sollte Fußbodenheizung in allen Räumen verlegt werden (Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Flur, Abstellkammer) mit jeweils Thermostat + Estrich (Boden wird später durch mich verlegt).

Ich habe mich mit dem Handwerker zur Schlüsselübergabe getroffen, alles besichtigt. Im Nachgang nochmal genau geprüft und folgendes festgestellt:

  • Im Bad ist der letzte Meter vor dem Fenster (siehe Bild) nicht mit Heizmatten verlegt worden (ca. 1m²) --> Auf Nachfrage war der Handwerker der Meinung, dass das normal sei, dass der letzte Bereich vor der Wand ausgespart wird
  • Der Flur ist nur ca. zu 2/3 beheizt, die Ecke zwischen Abstellraum und Schlafzimmer ist kalt (siehe Bild, Bereich ca. 3m²) --> Handwerker meint, dass das passiv durch die umliegenden Matten mit geheizt wird und es so auch Strom spart.

Ist das gängige Praxis oder werde ich hier für dumm verkauft?

Handelt es sich um einen Mangel, den ich nacharbeiten lassen kann?

Falls ja: Kommt ggf. eine Minderung der Rechnung infrage (z.B. um den Anteil der 'vergessenen' Flächen? Oder gemindert um die Kosten, die eine zweite Firma zur Mangelbeseitigung berechnen würde?)

Rechnung beläuft sich auf ca. 10.000 € und ist noch nicht bezahlt.

Bild zum Beitrag
Strom, Renovierung, Boden, Elektroheizung, Estrich, Handwerker, Mangel, Reklamation, Pfusch, Bodenheizung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reklamation