Reitunterricht – die besten Beiträge

Kann man auf EINEM Pferd stehend "reiten"?

Versuch gerade meinem Pferdi beizubringen weiterzulaufen, wenn ich mich auf ihn stelle. So ein, zwei Ründchen macht er das schon mit, man muss einfach mit viel Lob arbeiten, weil es trotz Reitpad immer wieder passiert, dass ich runterfalle und/oder unangenehm wackle.

Nun dachte ich mir brauch ich eben passendes Equipment wie eben andere Leute die auf Pferden stehend reiten und beim Googlen hab ich sowas nicht gefunden. Sah dauernd nur Leute auf zwei Pferden reiten oder im Voltigieren für eine gewisse Dauer. Hat jemand ein Beispiel wo das klappt? Natürlich braucht man für Trab und Galopp passendes Equipment, Training & die entsprechende Muskulatur so ein Pferdi ist ja wackelig und rund. Wo guck ich mir das nur ab, wenn das keiner macht. Hat jemand Ideen? Kanns mir aber nicht vorstellen, dass das keiner macht :D

Bevor sich jemand aufregt:

Ich werde ihn definitiv zu nichts zwingend und wenn es nicht sein soll, dann trainieren wir wieder anderen Quatsch, aber ich denke, asss es an sich für ihn, wenn ich entsprechend bequem für ihn da oben bin, keinen Unterschied macht ob ich fest sitze oder stehe. Mit Stimmkommandos funktionieren die Gänge an sich bereits und Lenkung mit Strick um den Hals lief schonmal, bin nur ich die bei der ersten Kurve neben im landet ^^

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Bodenarbeit, Freiarbeit, Galopp, longieren, Pferdehaltung, Pferdekauf, reiten ohne sattel, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Trab, Zirkus, zirkuslektionen, eigenes Pferd, galoppieren, Halsring, reiten lernen, Reitstunde

Reitunterricht Kündigen?

Ich reite jetzt bei meiner Reitlehrerin seit grob 8 Jahren. Bis vor einem halben Jahr war auch alles in Ordnung. Jetzt hat sie aber die Gruppengröße sehr gesteigert von (3 Pro Stunde jetzt 6 Pro Stunde).

Dazu werden die Stunden auch noch kürzer und teurer.

ich habe jetzt im September meine Ausbildung angefangen und habe gefragt ob ich erstmal eine Pause vom Reitunterricht nehmen könnte. darauf kam zwei Wochen nichts.

Das hat sie dann darauf geantwortet: (jetzt komme ich endlich dazu zum Schreiben Ich hab das jetzt nicht ganz verstanden, wie du das meinst: Was für offene Stunden? Du weißt, dass man bei uns nicht nachholen kann… Außer WIR sagen Stunden ab. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate, aber ich glaube, du wolltest nicht kündigen? Bitte erkläre es noch mal etwas genauer, wie du es meinst. Samstags haben wir generell keine Reitstunden, nur nur ganz selten… Da laufen meistens Kurse. Wie lang geht denn deine Ausbildung immer abends?)

Da stimmen einige Sachen nicht da ich vom August noch mind. 4 offene Reitstunden habe und auch über die Jahre öfters am Samstag reiten war.

Dazu bin ich mir sicher das ich nie etwas von einer Kündigungsfrist gehört5 und geschweige denn Unterschrieben habe.

Wie gehe ich jetzt damit um, ich habe überlegt ob ich ihr dann jetzt die Endgültige Kündigung gebe da ich auf das Ständige hin und her keine Lust habe.

Oder Soll ich ihr noch eine Chance geben?

Kündigung, Reiten, Kündigungsfrist, Reitunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitunterricht