Hallo :-)
Falls ihr meine letzte Frage gesehen habt, in der ich fragte ob mir der abgebildete Sattel passt, versteht ihr, dass diese folgende Frage jetzt sehr naheliegt.
Und zwar sitze ich im Spaltsitz. Wie weit das ausgeprägt ist, könnt ihr im Bild unten sehen. Mir wurde bereits ein neuer Sattel empfohlen, der es meinem Knie erlaubt weiter vorne zu liegen und den richtigen Schwerpunkt für mich hat. Das werde ich bei Gelegenheit mal mit meinem Sattler abklären.
*tief einatmen* ALSO: Spaltsitz erwähnte ich schon.
Meine Achillessehne links ist sehr viel unbeweglicher als rechts. Deshalb bekomme ich nicht so gut Druck auf den Absatz, bzw würde mich bei dem Versuch selbst aus dem Satten hebeln. Darum rutscht mein Schenkel nach hinten. Und rechts zieht nach wegen der Symmetrie. Da arbeite ich bereits dran :-)
Meine linke Hand rutscht mir im Moment immer wieder ab. Die Kandare bleibt im Schrank bis das nicht behoben ist. Mir stellen sich selber schon die Nackenhaare hoch wenn ich das sehe!
Jetzt zur Frage: 25 Trainingskarten „Reiterfitness“ und „Sitzschulung“ sind in der Post auf dem Weg zu mir. Danke Punkgirl512 für die Anregung! Franklin Bälle aller Formen und Größen sind vorhanden und ich scheue mich nicht davor mit ungewöhnlichen Gadgets zu reiten oder „auffälligere“ Übungen auf dem Pferd zu machen.
Ich bin bei der Physio. Aus der anderen Frage nehme ich mit, dass ich meinen Physio mal auf meine Hüfte ansprechen werde. Da kann er mir sicherlich auch gut helfen :-)
Habt ihr Tipps, Übungen oder Denkanstöße, die mir helfen meine Fehler langfristig und nachhaltig zu korrigieren? Auch um den Schenkel wieder zu korrigieren, der diese „Schonhaltung“ eingenommen hat :-)
Freue mich auf eure Antworten!