Reitsport – die besten Beiträge

Übungen gegen Spaltsitz?

Hallo :-)

Falls ihr meine letzte Frage gesehen habt, in der ich fragte ob mir der abgebildete Sattel passt, versteht ihr, dass diese folgende Frage jetzt sehr naheliegt.

Und zwar sitze ich im Spaltsitz. Wie weit das ausgeprägt ist, könnt ihr im Bild unten sehen. Mir wurde bereits ein neuer Sattel empfohlen, der es meinem Knie erlaubt weiter vorne zu liegen und den richtigen Schwerpunkt für mich hat. Das werde ich bei Gelegenheit mal mit meinem Sattler abklären.

*tief einatmen* ALSO: Spaltsitz erwähnte ich schon.

Meine Achillessehne links ist sehr viel unbeweglicher als rechts. Deshalb bekomme ich nicht so gut Druck auf den Absatz, bzw würde mich bei dem Versuch selbst aus dem Satten hebeln. Darum rutscht mein Schenkel nach hinten. Und rechts zieht nach wegen der Symmetrie. Da arbeite ich bereits dran :-)

Meine linke Hand rutscht mir im Moment immer wieder ab. Die Kandare bleibt im Schrank bis das nicht behoben ist. Mir stellen sich selber schon die Nackenhaare hoch wenn ich das sehe!

Jetzt zur Frage: 25 Trainingskarten „Reiterfitness“ und „Sitzschulung“ sind in der Post auf dem Weg zu mir. Danke Punkgirl512 für die Anregung! Franklin Bälle aller Formen und Größen sind vorhanden und ich scheue mich nicht davor mit ungewöhnlichen Gadgets zu reiten oder „auffälligere“ Übungen auf dem Pferd zu machen.
Ich bin bei der Physio. Aus der anderen Frage nehme ich mit, dass ich meinen Physio mal auf meine Hüfte ansprechen werde. Da kann er mir sicherlich auch gut helfen :-)

Habt ihr Tipps, Übungen oder Denkanstöße, die mir helfen meine Fehler langfristig und nachhaltig zu korrigieren? Auch um den Schenkel wieder zu korrigieren, der diese „Schonhaltung“ eingenommen hat :-)

Freue mich auf eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Pferd, Training, Reiten, Reitsport

Pferd verweigert Arbeit. Was tun?

Meine Stute (wird Ende Februar 13, Oldenburger bzw. halb Holsteiner) fängt an die Arbeit zu verweigern. Die Woche vor Weihnachten begann sie damit einfach zu stehen und sich nicht mehr zu bewegen oder nur in Schnecken Tempo Schritt, an Trab oder gar Galopp war nicht zu denken. Mit einem Klaps auf den Po wurde sie wieder wacher sind arbeitete dann auch eher wieder mit. Im den letzten Tagen lief sie wirklich gut Recht motiviert und hatte Spaß am Fetzen im Galopp. Aber Heute wieder völlige Ignoranz meiner Hilfen. Ich musste mehrmals ihr deutlich sagen das es reicht. Nur Seitwärts, stehen oder Schneckentempo wieder. Auf die Ganze Bahn kamen wie so gut wie nie. Ich habe dann irgendwann es geschafft sie etwas in Gang zu bekommen und dann auch aufgehört. Ich weiß aber nicht woher das kommt.

Zähne wurden erst vor ca. 1½ Monaten gemacht (mit Röntgen aufgrund eines 1 Monat älteren Befundes) Der Sattel passt auch gut wird aber in 2 Monaten nochmal abgecheckt, der Schmied war am 21.12 zuletzt da (sie hat eine 7Wöchige Beschlagsperiode).

Hat jemand Tipps? Ich kann mit ihr nicht ins Gelände, da sie nicht ganz Gelände sicher ist und wir keine Schönen Wege dafür haben. Nutzen zwischendurch bei gutem Wetter den Platz (50mx80m) ansonsten weichen wir derzeitig in eine 20mx40m Halle aus (kommt leider sehr häufig vor in letzter Zeit).

Mit Sporen reite ich nicht, besitze aber welche mit Kugel am Ende. Ich kann aber auch keine große Pause eingelegen, weil bald Wintertraining bei uns beginnt (1x die Woche Dressur und 1x die Woche Springen). Würde davor nur gerne auch wieder arbeiten können und nicht nur kämpfen müssen.

Pferd, Reiten, Reitsport, Oldenburger, Reitlehrer, Springpferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reitsport