Reiten – die besten Beiträge

Pferderasse mit tollem Charakter und guten Reiteigenschaften?

Hallo Leute,
ich habe gestern schon mal eine ähnliche Frage gestellt, mit einem anderen Fokus. Die letzte Frage bezog sich auf das Gewicht was ein Araber Pferd tragen kann. Es wurde mir kläglich davon abgeraten, zu solch einem Pferd zu greifen, da Araber Pferde keine Anfänger Pferde seien.. Es sei dazu gesagt, dass ich nicht hervorragend reiten kann und auch nicht so viel Ahnung davon habe. Mein Wissen steigert sich jedoch mit jeder Reitstunde. Daher suche ich eine Rasse, die sich sowohl zum reiten als auch zum langen ausreiten eignet. Die ebenso einen 90 Kilo Mann tragen kann ohne dass er der beste Reiter der Welt ist. Ich habe an so eine Mainstream Rasse wie die Hannoveraner gedacht. Ich weiß nicht ob die dafür geeignet sind, sie lang auszureiten und ebenso als quasi ein Teil der Familie anzusehen. Denn was mir an Araberpferden so gefällt ist, dass sie einen tollen Charakter haben und dabei auch noch wunderschön aussehen. Hannoveraner sehen sehr schön aus aber über den Charakter kann ich nichts sagen und ebenso weiß ich nicht was sie tragen können. Natürlich bei guterbemuskelung.
Also um jetzt noch mal kurz zusammenzufassen. Ich wiege 90 Kilo und kann bei Anschaffung des Pferdes ordentlich reiten. Und ich suche ein Pferd, dass kurzes Fell hat sehr groß ist einen schönen Charakter hat und mit dem man lange ausreiten kann. Wenn ihr solch eine Rasse kennen sollte, wäre es lieb wenn ihr mir sie nennen könntet. Mit freundlichen Grüßen Vincent

Pferd, Reiten, Pferderassen

Meine Pferde kleben aneinander, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

mein Problem ist etwas kompliziert zu schildern, ich hoffe also man kann mich verstehen. Meine Eltern haben seitdem ich denken kann Pferde besessen. Im Alter von 4 bekam ich meine erste Knabstrupper Stute, sie war ein Jährling. Damit sie einen Spielkameraden hatte holte meine Mutter eine gleichaltrige Arabermix Stute dazu. Sie wuchsen zusammen in einer gemischten Herde von 4 Pferden auf, es war eine stetige Hassliebe bei allen, kaum Trennungsängste, immer händelbar. Die Stuten waren die Chefs. Lange Rede kurzer Sinn. Sie sind mittlerweile beide 20 Jahre alt. Als ich vor einigen Jahren bei meinen Eltern ausgezogen bin, holte ich wenig später meine Knabstrupper Stute zu mir in eine kleine Stallgemeinschaft, sie hat sich hervorragend eingelebt und Verstand sich mit allen Pferden gut. Als vor einem Jahr ein weiterer Platz frei wurde holte ich auch noch die andere Stute dazu, was ich (zumindest momentan) bereuhe. Die beiden erkannten sich natürlich sofort wieder, was erst mal schön anzusehen war. Seitdem kleben sie aber sehr aneinander. Sie sind kaum noch zu trennen. Denjenigen der bei mir ist kann ich schnell beruhigen, doch der alleingelassene ruft nach der Freundin, rennt wild umher, buckelt, schlägt mit dem Kopf, äppelt was das Zeug hält. Im Winter stehen sie abends und nachts in der Box, leider nebeneinander, da keine andere Konstellation klappt. Besonders meine Knapstrupper Stute ist nicht zu beruhigen ruft sehr tief, und dreht die Box auf links. Wir haben bei der Zusammenführung meiner Meinung nach den Fehler gemacht die beiden zeitnah auf ein gemeinsames Weidestück zu stellen, zu zweit. Zwar Zaun an Zaun zu den anderen 4 Pferden, aber eben für sich. Die versuchte Zusammenführung mit einem der Wallache ging nach hinten los. Was kann ich tun, um das Vertrauen der beiden zu gewinnen und ihnen zu vermitteln, dass sie immer zueinander zurück kommen. Sie wurden ja schließlich schon mal für ein Jahr getrennt und haben demnach allen Grund mit solch einer Angst zu reagieren. Am 01.04. steht ein Stallwechsel an, in einen reinen Offenstall, gemischte Herde von dann insgesamt 8 Pferden. Ich möchte, dass sie auch andere Freunde finden und endlich ankommen können. Habt ihr Ideen? Bodenarbeit, Bindung zu mir festigen, die beiden immer nur kurz zu trennen würde es erschweren sie zu arbeiten. Sie brauchen die Bewegung. LG

voller Hoffnung

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Pferdehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten