Reiten – die besten Beiträge

Was tun gegen unruhiges Bein (nur mit Sporen)?

Ich suche nach ein paar Tipps bzw. Gründen für mein unruhiges Bein wenn ich mit Sporen reite. Ich bin eine sehr faire, ruhige Reiterin mit stabilem Sitz und (eigentlich) ruhigen Beinen. Meine Trainerin meinte im vorletzten Training, ich solle die nächste Stunde mal mit Sporen kommen, einfach um die Hilfengebung zu verfeinern, damit mein Pferd ihre Hinterbeine mehr bewegt und sie dadurch auch mehr nach unten dehnt, da sie früher falsch geritten wurde und sie gerne mal den Kopf hochzieht und hinten wegrennt. Ich habe das mehrmals mit ihr besprochen und mich abgesichert, dass ich mit Sporen reiten kann bzw. darf. Sie selbst ist meine Stute zuvor mit Sporen geritten, und man hat deutlich gesehen dass sie viel runder, schöner und auch gelassener geht.

Mein Problem:

Ich bin mittlerweile zum zweiten mal mit Sporen geritten. Eigentlich habe ich wirklich viel Kontrolle über meine Beine und treibe auch gut mit den Schenkeln und nicht mit den Fersen. Wenn ich jedoch Sporen dran habe, rutsche ich ständig aus den Steigbügeln, habe unruhige, wackelnde Beine und keine stabilen Sitz.

!!! Ich benutze die Sporen nicht zum treiben, sie kommen nur ans Pferd wenn ich das möchte, trotzdem wackeln meine Beine einfach!!!

Wie gesagt, wäre ich normalerweise keine Reiterin mit ruhigem Bein, würde ich die Sporen sofort wieder daheim lassen. Da mein Pferd mit Sporen aber viel besser geht, frage ich hier nach Tipps bzw. Gründen für mein Problem.

Schonmal vielen Dank im voraus für höfliche Kommentare!

VG

Reiten, Dressur, Beine, Reitunterricht, Sporen

Reitschule ja oder nein?

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich reite seit 3 Jahren in einer Reitschule und habe dort auch echt viel gelernt, aber seitdem ich mich besser mit Pferden auskenne sind mir so einige faule Sachen aufgefallen. Bevor wir anfangen kurz zu mir ich bin 15 Jahre, reite seitdem ich 8 bin und seit 3 Jahren in diesem Verein. Ich habe vor einem halben Jahr meinen Reiterpass gemacht.

Also ich zähle euch jetzt ein paar Pro‘s und Kontras von dem Verein auf und ihr entscheidet dann ob ihr dort bleiben würdet oder lieber wechseln würdet :)

Pro‘s:

  • bin seit 3 Jahren dabei, also die anderen Mitglieder sind wie eine zweite Familie
  • hab eine meiner besten freundinnen dort gefunden
  • ich hab sehr viel gelernt
  • ich kann verschiedene Pferde reiten

Kontras:

  • sehr teuer (Reitstunde: 40€, Springstunde 50€, Reitbeteiligung 300€ für 2x die woche)
  • kurz zur Reitbeteiligung, man zahlt monatlich 300€, für 1x/Woche Reitstunde und 1x/Woche alleine reiten (alleine ausreiten und bodenarbeit verboten)
  • Pferde werden nur mit ausbinder geritten
  • Pferde stehen auf Einzelkoppeln
  • pferde haben unpassende sättel
  • in den reitstunden sind immer 2-4 leute drinnen (immer anfänger und fortgeschrittene zusammen) -> es wird nicht wirklich auf die fortgeschrittenen geachtet
  • pferde werden geriegelt
  • “hau mal fest mit der gerte drauf“
  • pferde sind entweder unterfordert oder überfordert

Ich könnte noch mehr aufzählen aber das waren die wesentlichen Punkte. Also was würdet ihr machen?

Danke im Voraus für eure Antworten!

Niemals ich würde sofort verlassen 81%
Ich bin mir nicht wirklich sicher 19%
Ich würde bleiben :) 0%
Pferd, Reiten, Tierquälerei, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reiter, Reitunterricht, Reitstunde

Ich komme beim Reiten nicht weiter...?

Heyyy,

Ich reite seit ungefähr 3,5 Jahren und komme irgendwie nicht weiter...ich habe im Sommer 2022 eine "Pause" gemacht weil ich eigentlich aufhören wollte zu reiten weil es keinen Spaß mehr gemacht hat. Bis dahin war ich super talentiert und habe immer alles gut hinbekommen. Ich bin mit jedem Pferd gut klar gekommen und hatte keine Probleme. Nach der Pause (sie hat ca. 6 Wochen gedauert) habe ich gemerkt wie sehr ich das gefühl vermisse nach der schule zum stall zu fahren, bei den Pferden zu sein und zu reiten. Also hat mein Vater mich als Geburtstagsgeschenk wieder angemeldet. Doch ab dann lief alles bergab. Ich habe das Pferd gewechselt weil ich für mein lieblingspony zu groß geworden bin. Das neue Pferd hat dann irgendwann angefangen hektisch herum zu zappeln und zu steigen also habe ich wieder ein neues schulpferd bekommen. Dann kam eine neue Reitschülerin dazu und hat dieses dann bekommen, weswegen ich dann mal wieder ein neues bekommen habe. Dieses reite ich auch bis jetzt noch. Sie ist sehr schwungvoll und nicht so einfach zu sitzen für mich. Letztes Jahr im März (denke ich) habe ich langsam angefangen zu springen. Jetzt springe ich immernoch, aber nicht mal E weil ich nicht weiter komme. Irgendwie kann ich sie entweder nicht zurück bekommen oder sie pariert vor dem Sprung durch, was absolut meine schuld ist, und ich kann auch dieses "po nach hinten schieben", leichter sitz über dem Sprung nicht, keine Ahnung wieso. Und in dressur läuft es noch viel schlimmer. Ich kriege die Knie nicht richtig runter, mache dressur im springsattel/vielseitigkeitssattel, weiß nicht wie ich dieses Pferd in anlehnung reiten soll weil sie bei jeden kleinen Impuls den Kopf hochreißt, und so weiter und so fort. Ich habe das Gefühl ich kann GAR NICHTS. Dazu kommt dass ich mit 2 anderen älteren Mädchen reite die jeden Tag reiten und eigene Pferde haben. Sie sind ein paar jahre älter als ich und reiten M Niveau oder so. Ich muss mir immer ansehen wie die beiden wie gefühlt Profis reiten und ich da sitze wie ein Anfänger. Es bringt mich irgendwie so zum verzweifeln, keine ahnung...ich nehme 1 mal pro woche Reitunterricht weil ich mir mehr nicht leisten kann. Außerdem wird über mich mit blicken und worten gelästert und das macht es nur noch schlimmer. Ich weiß nicht weiter, ich kann imnernoch keine Distanzen sehen, gut aussitzen genauso wenig. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? (Hof wechseln habe ich schon dran gedacht, aber zu dem einen Hof möchte ich nicht weil sie die Pferde da nicht gut behandeln, und zu dem anderen Hof wo meine beste freundin reitet auch nicht, weil sie keine Reithalle haben und bei ihr immer Reitunterricht abgesagt wird sobald es gefühlt bewölkt ist, das wird mir auch nicht weiter helfen. Mehr Höfe gibt es in meiner Umgebung nicht.)

Reiten, Reitunterricht, Stall, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten