Reiten – die besten Beiträge

Isländer oder Großpferd?

Hi, also ich habe ein Problem, ich bekomme nämlich ein Pferd und es stand eigentlich von anfang an fest das es ein Isländer wird weil ich den Tölt einfach toll finde und der Stall wo grade meine RB steht ein reiner Isistall ist. Ich bekomme auch Reitunterricht allerdings an einem anderen Stall wo es nur Großpferde gibt. Wir sind jetzt auch schon seit einem Jahr auf der Suche nach einem geeignetem Pferd und ich war auch schon häufig Probereiten, ich merke aber langsam das ich mir nicht sicher bin ob ich wirklich immernoch einen Isländer haben möchte.

Ich würde halt auch gerne springen und mich dort immerweiter verbessern das ich villeicht irgendwann auf L Niveau bin. Das wäre mit einem Isländer nicht möglich zumindesten nicht so hoch.

Und ich mag es auch voll gerne so matching Sets zu haben, also das die Gamaschen die Schabracke und mein Oberteil zusammenpassen oder so aber an vielen Isländern sehen Schabracken halt nicht so gut aus.

Wenn ich ein Großpferd bekomme müsste ich aber den Stall wechseln zu einem Stall an dem ich niemanden kenne weil der Stall wo ich grade Reitunterricht bekomme nicht mit dem Fahrrad erreichbar ist. Das wäre auch doof weil die Stallbesi von meiner Rb mir total viel bei der Pferdesuche geholfen hat und auch ziemlich häufig mit anschauen gefahren ist. Das würde sich irgendwie so anfühlen als würde ich sie betrügen weil ich meine Meinung einfach ändere. Außerdem hat sie einen Hänger den ich mitbenutzen könnte um auf Turniere oder in eine Halle zu fahren. Wenn ich den Stall Wechsel kann es sein das sie mich nicht damit fahren lässt was ich auch komplett verstehe (mal abgesehen davon das ein Großpferd da eh nicht reinpassen würde weil er extra für Isis ausgelegt ist)

Und das was mich am meisten Überlegen lässt ist die Größe. Ich habe halt Angst das mir ein Isländer doch irgendwann zu klein vorkommt weil ich jetzt schon 160 cm bin (14 Jahre) und ich nicht möchte das ich Irgendwann komisch auf meinem Pferd aussehe auch wenn es mich noch tragen könnte. Andererseits fühle ich mich im Gelände auf den kleinen Isis bisschen wohler weil ich das Gefühl hab das die Warmblüter mit ihren langen Beinen leichter Stolpern und fallen können. Daran würde ich mich aber bestimmt gewöhnen.

Den Tölt finde ich aber immernoch mega toll und ich habe das Gefühl das auf Isländerturnieren eine entspanntere Atmosphäre herrscht und dass es dort weniger Lästertanten gibt als auf Spring oder Dressur Turnieren.

Um ehrlich zu sein hab ich keine Ahnung was ich mir von den Antworten erhoffe aber villeicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ihr könnt mir sagen was ihr nehmen würdet.

Ihr müsst mir nicht Sachen sagen wie du bist zu jung oder so etwas in der Art. Meine Eltern haben sich das alles sehr gut überlegt und ich habe auch weitere Personen die mir helfen würden!

(Sorry für den langen Text😅)

Reiten, Reitsport, Islandpferde, eigenes Pferd

Kann man vier -2-jährige Pferde innerhalb von einem halben Jahr einreiten für den Schulunterricht?

Hallo ich hätte mal eine Frage. Also meine Tante hat einen Pferdehof und hat sich vor einem Jahr vier jährlinge gekauft( 3 Stuten und ein Hengst).

Die sind ja jetzt zwei Jahre alt alle. Und in ein paar Monaten ist schon wieder ein halbes Jahr rum. Und meine Tante ist der festen Überzeugung dass sie diese vier Jungpferde innerhalb von einem halben Jahr für ihren Schulbetrieb einreiten möchte. Kann das überhaupt klappen?

Und vor allem das sind ja dann noch sehr junge Pferde und wenn die dann im Schulbetrieb sind und vielleicht noch gar nicht richtig eingeritten sind sondern höchstens angeritten und die Kinder die darauf reiten natürlich auch mal Fehler machen sind die Pferde dann nicht total verwirrt, weil wenn sie ja noch nicht richtig eingeritten sind verstehen sie ja noch nicht jede Hilfen?

Und gibt das da nicht vielleicht auch Probleme wenn da vier dreijährige Pferde dann mit im Unterricht laufen? Vor allem vor ein paar Jahren hat sie auch ein junges Pony welches auch nur angeritten war und es hat ein Jahr gebraucht bis es eingeritten war und das ging nur um ein Pony. Das läuft jetzt zwar im Schulbetrieb mit ist aber auch ganz schön empfindlich. Und vielleicht kommen die jungen Pferde ja auch gar nicht mit wechseln Reitern oder so klar oder reagieren empfindlich vor allem am Anfang dann wären sie ja nicht sehr Anfänger geeignet.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

Reiten, Reitunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten