Pferd klebt wenn andere Pferde die Herde verlassen?

4 Antworten

Arbeite das Tier so, dass er sich in die Arbeit fallen lassen und dir vertrauen kann. Meiner hat ähnliche Probleme, ist zwar kein Chef, aber auch kein Lampenaustreter... Wenn wir unterwegs anderen Pferden begegnet ist es so, als ob er noch nie andere Pferde gesehen hat und bestimmt nieeeeeee wieder welche sehen wird... *seufz*

Was uns geholfen hat ist, arbeiten... Arbeiten, im Sinne von, den Kopf beschäftigt halten. Ich reite Seitengänge, Piaffiere, Volten, Rückwärts, etc. Sodass er gar nicht anders kann, als mir zuhören und sich auf die Arbeit konzentrieren. Er erinnert sich dann, dass ich auch da bin, wenn ich nicht nur passiv oben drauf sitze und er hat eine Aufgabe zu erledigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer Bodenarbeit, Horsemanship und Breitensport

dakota1704 
Fragesteller
 22.05.2024, 11:11

Ok danke! Und wie mache ich dass wenn er einfach auf der Weide bleiben soll während ein anderes Pferd geholt wird? Im besten Fall soll er ja auch an seinem freien Tag ruhig bleiben können

0

Oft sind Herdenchefs, die sich derart verhalten sehr angestrengt mit ihrer "Aufgabe". Sei es, weil sie zB körperliche Defizite haben - ich kenne einen, der hat grauen Star, wird langsam blind und es fällt ihm zunmehmend schwerer, die Kontrolle über die Herde zu behalten, der bekommt mittlerweile auch teils die Krise, wenn eines seiner "Schäfchen" ohne ihn weggeht - oder aber auch Pferde, die öfter Umzüge verkraften mussten und somit das Vertrauen verloren haben, dass der Kumpel auch wieder kommt.

Tun kannst du da an sich nichts, vllt bringt es die Zeit, wenn die Herde konstant ist, dass er dann ruhiger wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

er wird in seinem leben wohl mehr als einmal die erfahrung gemacht haben, dass ein pferd nicht wieder zurückgekommen ist.

da kannst du gar nichts machen. das ist verlustangst.

die einen rasten aus, die andern trauern still. die sorte, die sich abreagiert, lebt vermutlich gesünder. trotzdem immer auf magenprobleme achten, denn auch bei pferden kann grosser stress auf den magen schlagen.

du kannst homöopathisch rhus tox D12 langzeitmässig probieren, das wirkt ausgleichend bei nervosität bei dieser art von wesenstyp. wirkungseintritt nach 5 - 10 tagen bei täglicher gabe (15 stück in ein stückchen apfel, karotte oder ein achtel brötchen) - sollte dein pferd nicht an homöopathie glauben, vergiss es^^

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Halterung ändern. Im alten Stall war mein Bub auch der Herdenchef und heillos überfordert.

Jetzt steht er in einem anderen Stall mit besseren Bedingungen und ist nicht Herdenchef und führt ein deutlich besseres Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd