Hallo,
ich begleite ab und zu meine Freundin zu ihrer Reitbeteiligung und bekomme dort einiges mit. Im Stall gibt es aktuell ein Pferd, das wahrscheinlich Spulwürmer hat. Es wurde bereits zweimal entwurmt, sieht inzwischen auch fitter aus, aber laut Stallleuten sind noch immer Würmer im Kot zu sehen – auch eine Woche nach der zweiten Kur.
Es soll wohl schon eine Kotprobe gemacht worden sein, aber so richtig scheint das Problem nicht gelöst zu sein.
Das Thema hat mein Interesse geweckt – einerseits, weil ich es spannend finde, andererseits, weil man ja auch vorbeugend was tun können möchte, wenn man mit Pferden zu tun hat.
Ich habe z. B. gelesen, dass eine 5-tägige Panacur-Kur gegen manche Würmer sehr gut helfen soll. Aber wenn man nicht gleichzeitig Stall, Weide usw. gründlich reinigt, ist das doch kaum sinnvoll, oder?
Mich würden eure Erfahrungen interessieren:
Was hat bei euch wirklich geholfen, wenn ein Pferd Würmer trotz Entwurmung nicht losgeworden ist?
Welche Maßnahmen zur Hygiene oder Vorbeugung haben sich bewährt?
Würde mich freuen, mehr darüber zu lernen – danke schon mal!