Galoppieren?
Hallo also ich bin 13 Jahre alt w. Und ich bin einmal ziemlich lange im Ausland am Strand entlang galoppiert. ( Würd ich nicht mehr machen die Pferde wurden schlecht gehalten...) Und das war kein Problem für mich ich saß sehr sicher obwohl ich davor sehr selten und wenn nur an der Longe galoppiert bin. Als ich dann aber in der Reithalle in Reitferien galoppiert bin sah dass eher aus wie ein nasser Kartoffelsack auf einem Pferd😐😬 ich habe den rechten Bügel verloren und hing nur noch auf dem Pferd. Hab es danach noch mehrmals probiert aber es wurde nicht besser. Habt ihr eine Idee woran das liegt? ( An der Longe sah galoppieren laut anderen auch immer sehr gut aus🤷) freue mich über Tipps und Antworten
5 Antworten
Am Reitlehrer. Der dürfte garnicht dulden, dass du so halblebig auf dem Pferd hängst, sondern dich entsprechend deiner Fähigkeiten schulen.
Am Strand entlang geht es einfach nur geradeaus, da gibt es kaum Fliehkraft. Und die Pferde, die so an Touristen verliehen werden, haben oft recht flache Bewegungen, damit jeder darauf sitzen kann. Ein Camargue- Pony ist zum Beispiel schon was ganz anderes als ein deutsches Jagdpferd…Auch laufen sie von allein, du brauchst dich nur passiv mitnehmen zu lassen. Wenn selbst, man auch da drauf sitzt „wie ein Kartoffelsack“, merkt man es nicht mal, denn man freut sich einfach seines Lebens und denkt in dem Moment nicht so viel darüber nach.
Ordentlich Reiten lernen ist ein ziemlich langwieriger, komplexer Prozess. Hinzu kommt, dass du dich im Wachstum befindest, und daher oft nicht mal „im eigenen Körper daheim“ bist, so dass du dein Gleichgewicht beim Reiten immer wieder neu finden mußt.
Mangelnde Erfahrung, mangelndes Gleichgewicht, mangelnde Körperbeherrschung ... alles Dinge, die man bei regelmäßigem guten Reitunterricht im Laufe der Monate/Jahre lernt.
Habt ihr eine Idee woran das liegt?
An deinem Sitz und nicht genügend Balance
Einfach weiter üben, am besten an der Longe damit das Pferd durch das Gehüpfe auf seinem Rücken keine Schmerzen mit sich trägt
Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür. Das kommt nicht von heute auf morgen. Am besten wie gesagt intensive Sitzlonge, bei der du dich nur auf deinen Sitz konzentrieren kannst (Zügel, Steigbügel weg)
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Das du am Strand oben geblieben ist, war eben reines Glück
Dir mangelt es an den Grundlagen.
Vllt. hast du einfach verlernt und musst weiter trainieren. Oder der Sassel saß nicht recht.