Wie motiviert man ein eher faules Pferd?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle Pferde sind aufs Energiesparen ausgelegt, das ist deren Natur. "Faul" ist nicht immer das richtige Wort, oft fehlen den Tieren entweder Kraft, oder Flexibilität oder ganz einfach der Sinn hinter den Übungen.

Ein Pferd versteht nicht, dass es Muskeln braucht um lange gesund und schmerzfrei leben zu können, die sind im Hier und Jetzt, denen ist es völlig egal, ob sie zu dick, zu dünn, zu unterbemuskelt oder sonst was sind.

Versuche das Tier mit verschiedenen Übungen zu motivieren, was das Pferd am Ende für motivierend hält, musst du selbst raus finden, das ist von Pferd zu Pferd verschieden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer Bodenarbeit, Horsemanship und Breitensport

Hast du es mal mit neuen Aufgaben versucht? Pferde, die Western geritten wurden und im Reitunterricht, sind häufig sehr "abgestellt", weil von ihnen nur Lektionen auf Abruf verlangt werden. Mit der Zeit haben sie dann oft keine Lust mehr und werden ziemlich "minimalistisch".

Versuche doch mal, stattdessen etwas mit ihm zu machen, was ihm Spass macht und wo auch das, was er selber anbietet, belohnt wird, anstatt nur Lektionen abzurufen.

Kleine Sprünge machen vielen Pferden Spass, manche tauen auf, wenn sie mit einem Riesenball spielen können, es gibt einfache Zirkuslektionen, die Pferde mit Freude erlernen.

Wichtig ist, nicht die Lektion selber in den Fokus zu rücken, sondern zu entdecken, was die Neugier des Pferdes weckt und damit seine Motivation, etwas von sich aus zu machen.

also mehr spielen als arbeiten mit dem Pferd. 💁‍♀️

Ursachenforschung! Gibt es körperliche Probleme, die das Pferd daran hindern, motiviert und fleißig mitzumachen? Übergewicht? Schlechter Trainingszustand?

Ist das, was du mit dem Pferd machst, für das Pferd interessant? Oder langweilt es sich? Ist es über- oder unterfordert? Ist das Training abwechslungsreich? Entspricht das, was du machen willst, auch dem, was das Pferd körperlich und vom Charakter her mitbringt?

Welche Ausbildung und Vorerfahrungen bringt das Pferd mit? Stichwort Schulpferde ohne regelmäßige Korrektur und Abwechslung...

Lass dich bei all dem auch von Profis begleiten und beraten! Also auf jeden Fall Tierarzt und Trainer, ggf. auch Schmied, Physio und so. Grundsätzlich ist Bewegung ja etwas, was Pferde gerne und ganz natürlich brauchen und möchten. Wenn sie dann unter'm Sattel "faul" sind, muss man also schauen, woran das im Einzelfall liegt - und passend dazu vorgehen!


leandraAnimals 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:52

Danke für deine Antwort, Also er ist meine rb, habe ihn noch nicht so lange. Er ist allerdings schon 20 Jahre alt und auf ihm werden auch Reitstunden gegeben. Ich will ihn nicht wehtun wenn ich ihn immer und immer wieder stark treiben muss. Ja man muss sich durchsetzten, aber gibt es Tricks? Die Besitzer meinen auch ich soll einfach stark treiben.

Danke für die Antwort

0
leandraAnimals 
Fragesteller
 26.05.2024, 20:53

ps: er ist western geritten

0

Dann stumpf ihn halt nicht ab.

Gibt die Hilfen in der richtigen steigernden Reihenfolge einmal KORREKT und so dass das Pferd dich auch ernst nimmt und nicht dreihundertmal fragen ob es denn jetzt bitte noch einen Schritt macht.

Vorausgesetzt natürlich, du hast ein gesundes Pferd das auch körperlich dazu in der Lage ist die von ihm verlangte Übung überhaupt machen zu können.