Muss ich mein Pferd reiten oder reicht auch Bodenarbeit?
Ich habe ein Pferd und reiten ist eigentlich nicht so meins. Ich mag lieber bodenarbeit. Ist das schädlich für das Pferd. Ich bewege es ja. Aber ich bin mir nicht sicher ob bodenarbeit reicht. Danke für die Antworten
10 Antworten
Wenn das Pferd in artgerechter Haltung steht, dann muss es eig gar nicht "extra" vom Mensch bewegt werden.
Von daher: klar kannst du auch nur Bodenarbeit machen. Wir haben hier auch ne Einstellerin, die durch ne Erbschaft zu ihrer Stute kam. Reiten kann sie nicht, Bodenarbeit ist auch nicht so ihrs- aber sie nimmt das Pferd täglich auf nen Spaziergang oder auf ne Joggingrunde mit, auch okay. Man muss nicht zwingend reiten.
Reicht für was? - Du kannst auch mit deinem Pferd nur spazieren gehen (solche Leute soll es auch geben). Es hängt doch immer davon ab, was du mit dem Tier vorhast. Auf ein Turnier oder einen Distanzritt wirst du es auf diese Weise bspw. nicht vorbereiten können.
Kommt drauf an. Bedenke, dass ein Pferd in der Natur rund 20 km am Tag läuft. Ich weiß nicht, ob das Pferd das so macht, ohne weitere Anreize. Wenn man weder reitet noch fährt, ist es nicht einfach. Aber wer weiß 😉
Geritten zu werden ist nicht gerade die natürlichste Art, ein Pferd zu bewegen.
Solange es sich genug bewegen kann und auch beschäftigt wird, ist Bodenarbeit und vielleicht spazieren gehen sogar besser.
Natürlich reicht auch Bodenarbeit. Reiten dient ja (im Optimalfall) dem Muskelaufbau, aber das kannst du auch vom Boden aus erreichen. Ein Pferd das nie Last tragen muss, braucht natürlich auch nicht die Muskeln, die ein gerittenes Pferd aufbauen muss um gesund zu bleiben. Im Prinzip muss man richtig reiten (Muskeln aufbauen, das Pferd lösen, etc.) um reiten zu können (also das Pferd zu belasten).