Reife – die besten Beiträge

Wie findet ihr das ...s.u?

Ich bin zurzeit viel am nachdenken . Mein Ex und ich sind fast 1 Jahr getrennt.

Wir waren 3 Monate zusammen

Es war schön, er sagte er liebt mich. Wir haben viel unternommen.

Manchmal vermisse ich ihn

Er hat schon von Kinderplanung mit mir gesprochen. Ich wollte auch später mal Kinder mit ihm.

Er hat nur eine Art Druck gemacht...die Freundin seines Kumpels ist beim ersten Mal schwanger geworden und sie seien glücklich. Ich meinte dann nur "schön"

Er hatte oft keinen Respekt gegenüber mir

Sätze wie "willst du dich nicht schminken" wenn ich mal ungeschminkt war

Oder mich beim Essen zu Mustern und dann mit seinem Kumpel über mich zu lachen.

Gingen mir zu weit...

Einmal als wir Sex hatten, fing er an über seine Ex zu reden. Ich dachte ich höre nicht richtig

"Meine ex stand auf lecken..."

Im Zug (btw er hatte keinen Führerschein, weshalb ich ihn oft kutschieren musste und abholen wenn er wieder mal den Anschluss verpasst hat. Wohnort: Er Stuttgart, ich Würzburg), hat er eine Frau angeschaut, die neben uns saß. Blond schlank. Und meinte dann zu mir ich traue mich nicht nach einem Ladekabel zu fragen...mit so einem dämlichen Grinsen im Gesicht

Ich bin auch nicht dick, aber habe oft nicht so viel selbstbewusstsein gehabt und damit eh etwas probleme

Er hat auch gesagt ich soll kein Zucker in meinen Tee tun ...da wusste ich nicht ob es an seinem Glaube lag...

Gegen Ende der Beziehung meinte er ich habe oft geweint und mit mir könnte er nicht reden

Ich hatte immer ein offenes Ohr für ihn und geweint habe ich nur weil mich etwas verletzt hat, 2 mal vlt

Liebe, Freizeit, Beziehung, Kommunikation, Kinderwunsch, Reife

Sind meine Freunde für ihr Alter zurückgeblieben/unreif?

Hallo Leute, ich (m/15) möchte euch mal über etwas berichten, was mich beschäftigt und gleichzeitig traurig macht.

Ich habe das Gefühl, dass meine Freunde zurückgeblieben sind und für ihr Alter einfach total unreif sind. Ich werde euch mal ein wenig berichten.

Zum Beispiel, kann ich mit ihnen einfach keine 5 Minuten über ein Thema sprechen. Eine spannende, informative Unterhaltung ist einfach nicht möglich. Wenn ich zum Beispiel die Klimaerwärmung ansprechen würde, sie hätten keine Ahnung. Zur Referenz, wir sind alle 15 Jahre alt! Das ist doch nicht normal? Das einzige, was sie im Kopf haben, sind Videospiele (damit verbringen sie auch ihre gesamte Freizeit).

Mir ist komplett bewusst, dass jeder Mensch seine eigenen Vorlieben und Interessen hat, aber mit 15 muss man doch in der Lage sein, einigermassen aufrechte Konversationen zu haben, oder?

Leider ist das nicht das einzige, was mich bedrückt. Meine „Kollegen“ legen gar kein Wert auf ihr Äusseres. Also, ihnen ist es egal, was sie anziehen. Die Mutter kauft ihren einfach Klamotten. Sie zeigen gar kein Interesse und von einem eigenen Kleidungsstil ist gar keine Rede. Mit 15 ist man doch komplett auf Kleider usw. orientiert? Leider mangelt es in meiner Sicht auch an der eigenen Hygiene. Sie wachen am morgen nur ganz knapp auf, dass es nur fürs Zähneputzen reicht. Also von Gesicht waschen ist keine Rede. Sie tragen kein Parfum, kein Deo (finde ich persönlich schlimm!), nichts. Wenn man ihnen ein Deo in die Hand drücken würde, wüssten sie gar nicht, was die Wirkung ist und wie man es ordentlich aufträgt. Teilweise putzen sie sich nach dem Mittagessen die Zähne nicht. Ja, ich rieche es am Nachmittag! Die Fingernägel werden nur geschnitten, wenn der Vater sie zwingt und sie sind immer lange, voller Dreck und unhygienisch. 

Mir macht das alles zu schaffen, vor allem, wenn ich sehe, dass es bei anderen Gleichaltrigen komplett anders aussieht. Im Positiven.

Mir ist bewusst, dass das möglicherweise nicht die richtigen Freunde sind, aber ich habe keine andere Wahl. Sie sind nunmal die einzigen Jungs in der Klasse.

Ich wäre einfach froh, andere Sichtweisen zu lesen, weil ich darüber mit Keinem gesprochen habe.

LG

Kleidung, Männer, Schule, Hygiene, Freundschaft, Freunde finden, Jungs, Körperhygiene, Reife

Habe ich einen guten Freund? und ist er verständnisvoll?

Wir sind beide Jungs:

Mein Freund schreibt: Spielst du auf Spielkonsolen?

Ich schreibe: Nein, überhaupt nicht, ich verstehe nichts davon.

Mein Freund schreibt: Nice.

Dann schreibt mein Freund: Bist du heute Abend frei, Name? Wir sollten uns besser kennenlernen. Was denkst du? Lass uns etwas am Telefon Sprechen.

Ich schreibe: Ich habe nicht viel Zeit für Spiele. Ich muss lernen, warum denn! Verzeihung, aber ich verstehe nicht, worüber wir sprechen sollen.

Mein Freund schreibt: Ich konnte deine Antwort nicht beantworten, Name. Ich bin gerade vom Sport gekommen. Ich sage überhaupt nicht, dass du spielen sollst, wenn du nicht spielen willst dann spiel nicht. Du spielst nicht auf Konsolen, also habe ich "nice" gesagt, das ist gut. Ich dränge nicht. Es ist nicht nötig, dass wir heute sprechen, ich habe das zuerst gefragt. Wenn du Zeit hast, ist es in Ordnung, kein Problem. Mach weiter mit deinem Lernen, Name, viel Erfolg für dich. 👍 Ich sage dir wirklich nichts. Lass uns uns besser kennenlernen. Mit Schreiben wird das nichts. Wenn es jetzt nicht passt, dann später. Ich bin sehr geduldig und störe mich nicht an solchen Dingen. Ich wusste nicht, dass du beschäftigt bist.

kurz danach

Ich habe einfach mit: (👍) Geantwortet.

Ja, dein Freund ist verständnisvoll, weil 80%
Geht so 20%
Männer, Freundschaft, Menschen, Persönlichkeit, Charakter, freuen, Fürsorge, Jungs, Kontakt, liebevoll, Personenbeschreibung, Psyche, Reife, Treffen, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, guter Freund, Charaktereigenschaften

Ich (22) fühle mich meiner Altersgruppe nicht zugehörig. Wie finde ich einen guten Mittelweg?

Ich merke das vor allem auf Parties oder Veranstaltungen mit Gleichaltrigen. Ich interessiere mich nicht für dieselben Themen und lebe ein ganz anderes, "erwachseneres" Leben als die meisten Leute in meinem Alter. Ich bin 22, arbeite als Pädagogin in einem Kindergarten und habe in der Ausbildung früh gelernt mich mit mir und meinen Themen (Kindheit, Traumata, Emotionen,..) auseinander zu setzten. Ich hatte das Glück, dass ich nach meiner Matura sofort die Sparte gefunden habe in der ich arbeiten will. Es macht mich glücklich und erfüllt mich sehr. Wir haben viele Tools mit auf den Weg bekommen, durch die ich sehr früh gelernt habe zu reflektieren und ich habe während der Ausbildung eine riesige Persönlichkeitsentwicklung durchgemacht. Das macht mich natürlich sehr stolz.

Im Studium war ich die Jüngste, dadurch hat sich für mich ein neuer Freundeskreis ergeben in dem alle um einiges älter sind als ich. (ab 26 aufwärts) Wenn ich Freunde aus meiner Schulzeit treffe mit denen ich noch guten Kontakt habe, fühle ich mich oft nicht zugehörig in deren Freundeskreisen bei den Leuten mit denen sie studieren und die ich über sie kennengelernt habe. Ich fühle mich dann fehl am Platz und gleichzeitig denke ich, dass ich ja genauso Spaß an den Parties und dem unbeschwertem Studentenleben haben sollte. Ich kann mit diesen Personen einfach keine tieferen Freundschaften aufbauen, weil ich das Gefühl habe nicht "cool" genug für ihren Lifestyle zu sein und manchmal. Da mache ich mir dann oft Gedanken, dass ich später einmal meinen Werdegang bereuen werde, weil ich diese Zeit gerade misse.

Ich wohne alleine und arbeite 40 Stunden. Die meisten Studieren, wohnen zuhause und arbeiten wenig oder garnicht. Ich bin natürlich hin und wieder auch gerne bei Feiern dabei aber merke dann schnell, dass ich wenig Anschluss finde. Oft geht es um irgendein Freundschaftsdrama, Alkohol, Drogen und Parties. Ich bin ehrlich gesagt eher schon eher bereit meine Zusatzausbildung als Sonderkindergatenpädagogin zu machen und mich danach zu settlen. Außerdem habe ich den großen Wunsch, jung Mutter zu werden. Geht/Ging es jemandem vielleicht auch so? Ich bin momentan sehr hin und hergerissen und habe das Gefühl ich stecke mitten in einer Identitätskrise. Wie habt ihr da euren Weg gefunden? Habt ihr es bereut, eure 20er nicht (im gesellschaftlich gesehenen Sinne) auszuleben?

Danke und ganz liebe Grüße!

Erwachsen werden, Reife, identitaetskrise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reife