Regeln – die besten Beiträge

Ich soll meine Tasche neben der Kasse abstellen aber Haftung wird nicht übernommen?

Soo wir haben hier in meinem Ort einen Edeka, die wollen nicht dass wir Taschen und Rucksäcke mit in den Laden nehmen. Wenn man es doch tut wird Taschenkontrolle verlangt und man bekommt entnervt gesagt man soll die Tasche ablegen und nicht mit in den Laden nehmen.

Soo meist sag ich bescheid und frage (eigentlich rhetorische höflichkeits Frage) ob ich die Sachen dort abstellen kann. Auch aus dem Grund dass ich weiß dass die Person es mit bekommt und gegebenenfalls ein Auge darauf hat.

Heute hatte ich eine Diskussion mit einem Mitarbeiter, ich habe wieder "gefragt" ob ich die Sachen dort abstellen kann.

Darauf hin ja, aber wir haften für nichts Wenn was weg kommt.

Ich ok ich dachte es wäre Vorschrift die Sachen da abzustellen weil man die nicht mit rein tun kann.

Er so das stimmt weil wir nicht die Taschen kontrollieren wollen und man theoretisch im Netto (direkt daneben) Sachen kaufen könnte die es hier auch gibt auch mit Kassenzettel könnte es sein dass die geklaut sind.

Und ich ok die Logik versteh ich nicht, ich soll meine Tasche abstellen wegen Diebstahl (kann ich voll und ganz verstehen) aber wenns geklaut wird bin ich selber schuld.

Daraufhin hat er nur das wiederholt was er schon gesagt hatte und auch ein zweiter Mitarbeiter bestätigte das bereits gesagte.

Achja einer der beiden meinte, man könnte ja auch den einen Einkauf nach Hause bringen um dann mit leeren Taschen wieder zu kommen xD (Really?!)

Ich kenne mich leider mit den gesetzlichen Grundlagen nicht aus, und wie es mit dem Hausrecht aussieht.

Können die einen echt verbieten Taschen mit rein zu nehmen und sagen man solle sie dort abstellen aber keine Haftung geben? Müsste es in so einem Fall nicht wenigstens Schließfächer oder so geben?

Und nur zur Klarstellung, ich bin keiner der gegen Taschenkontrolle ist, sollen sie doch reingucken hab nix zu verbergen, und auf abstellen bei der Kasse hab ich auch nix aber dann sollte es wenigstens eine Gewähr geben dass nix wegkommt.

Aber die Taschnkontrolle wollen sie nicht durchführen weil das ein zu großer Aufwand für sie darstellt.

Also, wie sieht die Grundlage aus? Muss ich mich drauf einstellen dort entweder auf eigene Verantwortung Taschen abstellen zu MÜSSEN oder nicht mehr dort einkaufen zu können oder gibt es irgendeine Grundlage wo ich das nächste mal mit kontern könnte?

Oder ist es hoffnungslos da sie das Hausrecht haben und mir auch einfach den Zugang verweigern können wenn ich nicht nach Ihren Regeln spiele?

Vielen Dank fürs lesen, sorry ist etwas lang geworden.

Ich freue mich auf eure Antworten

LG Evangeline

regeln, absicherung, Diebstahl, EDEKA, Geschäft, klauen, Vorschriften, taschenkontrolle

Wie darf ich länger als 18:30 draußen bleiben?

Also folgendes: Heute haben mir meine Eltern gesagt, dass sie wollen, dass ich ab jetzt spätestens um 18:30 zuhause bin! Ich bin weiblich und frisch 17 Jahre alt. 17! Da darf ich doch eigentlich viel länger draußen bleiben. Ich hatte davor kein Zeitlimit, ich gehe ja nicht mal oft mit Freunden raus. Ich gehe halt oft und gerne ins Gym, und das besonders gegen 17, 18 Uhr. Davor möchte ich alle meine Schulsachen und ähnliches erledigen um mir dann kein Stress zu machen. Außerdem hab ich dann meine ganze Energie. Das interessiert sie aber nicht.... Ich war dann immer spätestens um halb 9 zuhause durchschnittlich eher um halb 8, aber meine Eltern meinen, das wäre zu spät. Aber ich komme doch nur vom Training? Das ist auch nur 10 Minuten mit Fahrrad oder Bahm entfernt. Ich gehe auch sehr gerne ins Kino. Wie mach ich das jetzt? Die Vorstellungen sind ja erst ab 18Uhr :( Ich hatte nie eine bestimmte Zeit zu der ich zuhause sein musste, ich war mit 14, 15 und so auch bis 8Uhr in der Stadt (manchmal) und jetzt bin ich 17 und muss um halb 7 zuhause sein, es macht mich einfach unglaublich traurig. Ich habe in letzter Zeit auch nicht das beste Verhältnis zu meinem Vater...vor allem dass sie mir mein Training zu kürzen nimmt mich echt mit. Wie kann ich sie denn überreden? Auf diese Gründe die ich genannt habe reagieren sie nicht....und was haltet ihr davon? Ist es vllt angemessen und ich übertreibe?

Erziehung, regeln, Eltern, Eltern überreden, streng

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regeln