Regeln – die besten Beiträge

Das Leben durch die Vermeidung von Technik entschleunigen?

Hallo miteinander,

Ich habe unter der heutigen Frage von Gutefrage eine interessante Antwort gelesen die mich zum Nachdenken gebracht hat.

Die Welt ist durch die ganze technologische Entwicklung ziemlich ins hetzen und in die Geschwindigkeit geraten. Das ist echt stressig und ungesund. Viele können sich ein Leben ohne Technik nicht mehr vorstellen und wollen das auch auf gar keinen Fall.

Um das gleich vorab zu nennen: ich rede hier nicht von überlebensnotwendigen Maschinen oder wichtige funktionen. Mir ist bewusst, dass Technik auch sehr wichtig ist und viel Fortschritt bringt vorallem im Gesundheitswesen und zur Herstellung.

Aber wäre es denkbar die Welt durch den Entzug mancher technischen Sachen oder extra Features zu entschleunigen? Versteht mich nicht falsch, ohne die Technik könnte ich diese Frage noch nicht mal stellen aber wäre es denn sinnvoll manches im Leben zu streichen? Geht das überhaupt? Wäre es dann sinnvoller die genuss Technik (ich nenne sie jetzt mal so) generell großräumig einzuschränken?

Früher hat es doch auch geklappt zum Beispiel Kinder gesund zu beschäftigen anstatt ihnen ein Tablet oder Fernseher vor die Nase zu setzen und 1000 Folgen coco melon oder paw patrols ansehen zu lassen. Die meisten Jugendlichen sind auch sehr viel am Zocken, Snappen, Videos drehen (TikTok) und surfen. Das wird doch auch wieder anders gehen können oder? Ist es in einer solchen Zeit überhaupt noch möglich sowas wegzunehmen und mal in die Welt 10-20 Jahre zurück zu spulen?

Das war jetzt sehr viel Text deswegen nochmal zu den Fragen:

  • Kann man die Welt durch die einschränkung oder Entzug von Technik entschleunigen und entspannen?
  • Ist das Sinnvoll?
  • Geht das überhaupt noch?
  • Wie würdet ihr sowas umsetzen wenn ihr das könntet?

Vielen Dank für Antworten!

Handy, Leben, Arbeit, Technik, Entspannung, Stress, Menschen, regeln, Gesellschaft, 16Jahregutefrage

Eltern nehmen mir ständig mein Handy weg?

Hallo, ich bin w 16 und hab schon seit fast 2 jahren Ärger mit meinen Eltern. Dazu kommt, dass sie mir wirklich ständig mein Handy wegnehmen bzw mein Vater. Ich soll jeden Abend ALLE elektronischen Geräte nach unten auf den Tisch legen und wenn ich das auch nur einmal nicht mache kriege ich eine Woche Handyverbot, Tabletverbot etc…

ich fühle mich total unfair behandelt. Wer hat denn mit 16 bitte noch solche Regeln? Mein Vater meint ich bin den ganzen Tag am Handy, was aber wirklich nicht stimmt. Ich nutze es zum Musik hören und halt für Instagram, mit Freunden schreiben und solche Sachen eben. Aber das mache ich definitiv nicht den ganzen Tag. Ich traue mich aber nicht mit meinen Eltern zu reden also von selbst auf sie zuzukommen weil sie immer etwas finden um mir zu widersprechen oder mich dann anschreien. ich hab eben als es wieder Gesprächsthema war versucht ihm klar zu machen dass das nicht stimmt, also dass ich den ganzen Tag am Handy bin. Aber natürlich habe ich wie immer unrecht. Ich bin also quasi etwas wehrlos, da ich von meiner Person her sehr schüchtern und ruhig bin und eigentlich auch sehr vernünftig.

Mein Vater meinte außerdem eben dass ich demnächst generell nur noch eine Stunde am Tag mein Handy kriege und es danach weg kommt.

und als wäre das nicht schon genug, habe ich letztens gesehen wie mein Vater meine WhatsApp Chats gelesen hat und es ganz schnell geschlossen hat als er gemerkt hat dass ich es gesehen habe.

könnt ihr mir helfen bzw Tipps geben was ich tun kann? Und bitte keine Antworten wie „sie meinen es ja nur gut“ , „stell dich nicht so an“ und sowas…

danke schonmal!

Handy, Familie, regeln, Eltern, Liebe und Beziehung, Handyverbot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regeln