Hallo, ich muss in Philosophie schrieben was Kant nach seinem kategorischen imperativ auf die Frage, ob man Bettlern Geld geben sollte antworten würde. Außerdem muss ich die Frage aus der Sicht eines Utilitaristen beantworten.
Ich war nun im Unterricht nicht da (meine HA-Parterin auch nicht) und ich habe nichts mitbekommen.
ich habe mich etwas belesen aber bin nicht wirklich auf den Sinn vom kategorischen imperativ gekommen ich habe nur verstanden, dass die Hamdlung moralisch Richtig ist , wenn man sie ohne Neigung ausfürhrt (also NUR weil man helfen will und nicht bsw. als "Held" darstehen will). Weiter kommen ich bei Kants Meinung nicht.
Beim Utilitarismus habe ich es so verstanden, dass man Glück und Leid "zählen" soll und die Handlung Richtig sei, wenn mehr Glück als Leid vorhanden ist.
Nunja, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. ich bedanke mich schon mal für alle hilfreichen Antworten!
LG. Marie