Recht – die besten Beiträge

Was denkt ihr über Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund, die sich selbst als "Türken" bezeichnen, und trotzdem die AfD wählen?

Dass die AfD Abschiebungen im großen Stil befürwortet, ist kein Geheimnis. Dies betrifft auch deutsche Staatsangehörige mit Migrationshintergrund, sofern diese nicht assimiliert sind. Ein Deutscher, der sich selbst als "Türke" bezeichnet, ist offenkundig nicht assimiliert.

AfD-Politiker Maximilian Krah sagt zu dem Thema Folgendes:

Die heterogene Gesellschaft der Zukunft werde "die Autochthonen zu Fremden im eigenen Land machen", schreibt Krah, und "nur durch den Erhalt des Volkes" sei es möglich, "dass Europa europäisch und Deutschland deutsch bleibt". Dabei bleibt der Spitzenkandidat nicht stehen.

"Aber selbst, wenn sich eine restriktive und differenzierende Einwanderungspolitik in zehn Jahren politisch durchsetzen ließe (...), bleibt die Frage, was mit den dann im Land befindlichen Menschen mit Migrationshintergrund geschehen soll. Das werden in Deutschland prognostisch über 25 Millionen Menschen sein, davon deutlich über 15 Millionen deutsche Staatsangehörige. (...) Die Remigration der nicht Integrationswilligen und -fähigen kann nur in großer Zahl gelingen, wenn sie kooperieren. Hierzu müssen die richtigen Anreize gesetzt werden."

Und Björn Höcke von der AfD äußert sich so:

Im ein Jahr zuvor erschienenen Buch "Nie zweimal in denselben Fluss" legte er seine politischen Ansichten offen und beschwor einen Kampf gegen den "Volkstod durch Bevölkerungsaustausch". Der Islam müsse aus Europa verdrängt werden. Notwendig sei ein "großangelegtes Remigrationsprojekt", das Generationen dauern werde und nach einem Hegel-Zitat "gewaltsamste Verfahren" erfordere. Auf einer Demo verkündete er jüngst, die AfD werde nicht ruhen, "bis Deutschland wieder Deutschland ist".

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100316360/afd-und-ihre-freunde-der-grosse-abschiebeplan.html

Schlechte Entscheidung! 66%
Gute Entscheidung! 34%
Islam, Türkei, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Abschiebung, Ausländer, Flüchtlinge, Migration, Migrationshintergrund, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Remigration

Wem gehört der Kater?

Ich wurde im November wegen Eigenbedarfskündigung Zwangs Geräumt, und am Abend vorher wo ich meine drei Kater wie immer um 20.00h zu ihren täglichen Freigang heraus lassen wollte, wurde direkt am Haus ein sogenannter " Polenböller" gezündet, so das die Kater in Panik verschwanden! Alle drei kamen auch am Folgetag nicht nach Hause! Meine Vermieterin bezichtigte mich der Lüge, das kein Böller am Haus gezündet wurde. So musste ich ohne meine drei Kater ausziehen! Jede Nacht und am Tag suchte und rief ich nach ihnen! Vergeblich ! Nach zwei Wochen lief mir früh Morgens mein ältester Kater aus dem Haus wo ich gewohnt habe kommend entgegen! Ich packe ihn in mein Auto, und brachte ihn erstmal zu mir in die Notunterkunft! Von den anderen beiden keine Spur!

Am späten Abend des Tages rief mich meine Ex- Vermieterin an, und machte mich zur Sau, was mir einfällt den Kater mitzunehmen! Ich hatte ihn ja ohne mich um ihn zu kümmern aus dem Staube gemacht! Sie wäre im Recht, das hätten ihr zwei anwesende Frauen bestätigt! Auf meine Frage wo denn die beiden anderen Kater wären, sagte sie. Die bekommst nicht wieder, und ich solle bloß nicht nach ihnen suchen, sonst hätte ich derbe Probleme! Sie wollen mich dann anzeigen. Kurz vor Weihnachten lief mir der zweite Kater verstört, ausgehungert, und krank über den Weg! Er ließ sich weder auf den Arm nehmen, noch streicheln! Jeden Tag gab ich mein bestes um das Vertrauen des Tieres wieder zurück zu bekommen! Es dauerte bis zum 03.01. bis der Kater mir total erschöpft, abgemagert und noch kränker entgegen kam, ich packe ihn auch, und brachte ihn zu meinem Auto. Es dauerte Tage bis der Kater wieder gesund wurde, und wieder zutraulich wurde!

Nur bis heute ist der dritte Kater verschollen, soll aber bei jemandem sein!

Meine Ex - Vermieterin behauptet nach wie vor, das sie für das Tier verantwortlich sei, und das Recht habe ihn zu behalten oder zu vermitteln! Er habe es besser als bei mir, da ich mich nicht um ihn gekümmert habe!

Weiterhin gibt sie vor sie sei im Recht, was ihr auch die beiden Anwesenden bestätigt haben!

Nur beide wollen damit nicht in Verbindung gebracht werden!

Meine Ex- Vermieterin verleumdet mich bei jedem in der Nachbarschaft, und auch bei mindestens einer der anwesenden Personen!

Erzählt Lügen über mich!

Ich habe meine Ex- Vermieterin nun schon mehrfach um Nennung des Aufenthaltsortes gebeten!

Vergeblich!

Sie behauptet nach wie vor sie sei im Recht!

Ihr gehöre der Kater!

Nur das ich Beweise habe das es sich um meinen Kater handelt, das weiß sie nicht!

Soll ich sie wegen der Unterschlagung des Katers anzeigen, sowie der Erpressung und Verleumdung?

Katze, Recht, Eigentumsrecht

Werden wir beim Einkaufen von Angeboten verarscht?

Guten Tag liebe GF-Community.

Wenn Menschen Produkt Angebote im Fernseher durch Werbung, am Smartphone durch Social Media und Werbung sehen oder auch durch das Radio hören liegen Sie meistens genauso wie das Angebot welches sie entdeckt haben. Und zwar: Falsch!

Und das wird immer öfters Bewiesen!

Gestern war ich zum Beispiel bei mir im Lidl (Essen, HBF) und habe dort einige Dinge benötigt. Aus der Werbung heraus wusste ich das ein kleines Schraubendreher-Set von Parkside "im Angebot" für 4,99 € war. Ich habe es dann natürlich in meinen Einkaufswagen gelegt und mitgenommen, weil ich es unbedingt brauche. Und es war tatsächlich das letzte in diesem Lidl. Nun Ratet mal was ich dafür am Ende bezahlt habe. Genau: 12,99 € - von wegen ein Angebot für 4,99 €!

Natürlich hat es auch auf Instagram Reels einige Videos wo Leute Angebote anschauen und dann vor Ort tatsächlich etwas total anderes feststellen müssen. Manche haben einfach das Angebotsschild weggenommen um den Original Preis anzuschauen und waren verblüfft.

Hier ein Beispiel:

1 Packung Doppelkekse - 1,49 € sind nun im Angebot. Auf dem Angebotsschild steht beim durchgestrichenen Preis aber 2,39 €. Und der Original Preis dahinter beträgt aber 2,89 €.

Sowas habe ich schon öfters in Videos aber auch selber in Geschäften entdeckt. Und ich habe irgendwie das Gefühl das man bei Angeboten nicht spart, sondern irgendwie viel eher Ärmer wird.

Oder wie seht ihr das?

| Frage:

Werden wir beim Einkaufen von Angeboten verarscht?
  • Und welche Rechtlichen Konsequenzen haben Fake-Preise?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 50%
| Ja. Wir werden verarscht. 31%
| Nein. Wir werden nicht verarscht. 19%
Internet, Essen, trinken, Betrug, Fernseher, Geld, Lebensmittel, Politik, Recht, Radio, Gesetz, Psychologie, EDEKA, Einkauf, Lidl, Online-Shopping, Rewe, Staat, Supermarkt, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht