anonym00250 22.09.2023, 00:01 , Mit Bildern Wie löst man diese Matheaufgabe? Ich versuche seit einer Stunde, die c) und die f) zu lösen, kriege aber es einfach nicht hin. Es wäre super nett, wenn jemand die Aufgabe lösen könnte, und auch die einzelnen Schritte zeigen kann. rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg 3 Antworten
AaliyahImvu 18.09.2023, 10:55 , Mit Bildern Kann jemand bei der Matheaufgabe helfen? Hallo Zusammen, ich verstehe diese Aufgabe nicht. Wie muss man hier vorgehen um die Aufgabe zu lösen? Könnte einer mir weiterhelfen und dies erklären? Wie bestimme ich die Gleichung? rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg 2 Antworten
Ahmad731 16.09.2023, 19:57 , Mit Bildern Mathe? Ich brauche Mathe Hilfe kann man diese Aufgabe so rechnen Einsetzungsverfahren rechnen, Volumen, Funktion, Kreis, Bruch, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Jakob246 14.09.2023, 21:29 , Mit Bildern Was ist die Lösung von dieser Mathe Aufgabe? rechnen, Rechenweg, Zahlenfolgen 2 Antworten
Cxylxin 13.09.2023, 21:02 , Mit Bildern Hilfe Matheaufgabe 7 Klasse? Ich brauche Hilfe bei einer Aufgabe, ich verstehe sie einfach nicht... Danke schonmal im Voraus! rechnen, Mathematiker, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
TheoSmrrmyr 27.08.2023, 19:16 , Mit Bildern Beide Male gelb? Hallo, ich habe gerade Schwierigkeiten bei meinen Mathe HA, hier wird gefragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass zwei mal hintereinander Gelb angezeigt wird. Ich kam zum Ergebniss "2/6" was aber keinen Sinn ergibt. Mathematik, rechnen, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramm, Rechenweg, Wahrscheinlichkeitsrechnug 2 Antworten
Ellyboy2 24.08.2023, 21:53 , Mit Bildern Checkt wer diese Mathe Aufgabe? Nur Nummer c rechnen, Funktion, lineare Funktion, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Tom137 14.08.2023, 16:08 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeitsrechnung Problemlösen? Moin, im Anhang sende ich einmal die Aufgabe und meine versuchte Lösung, welche aber falsch ist. Es geht um Aufgabe c). Es wäre wirklich sehr hilfreich, wenn mir jemand einen Lösungsansatz geben kann, denn ich habe eigentlich gedacht es wäre alles passend. ,,Höchstens 6“ ist dabei die Musterlösung. lg rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Rechenweg 3 Antworten
Timski1 08.08.2023, 16:05 Hätte diese Wahrscheinlichkeitsfrage? Könnte mir einer bitte helfen.( Gleichung aufstellen)In einer Urne befinden sich 3 grüne und eine unbekannte Anzahl blauer Kugeln. Es werden zwei Kugeln mit Zurücklegen gezogen. Wie viele blaue Kugeln waren vorhanden, wenn die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine blaue Kugel gezogen wird, 0,91 beträgt? Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Kombinatorik, Rechenweg 3 Antworten
ryerye 07.08.2023, 17:02 Wie löst man diese Aufgabe? Wir haben vorhin mit dem Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung bzw. Stochastik angefangen Ich muss folgende Aufgabe bearbeiten: ein Würfel wird einmal geworfen. Geben Sie zwei weitere denkbare Ergebnismengen und ihre Mächtigkeit an. Ich verstehe das nicht ganz. Die Ergebnismengen sind 1,2,3,4,5,6 und Anzahl der Ergebnisse ist doch 1 oder nicht? rechnen, Funktion, Mathematiker, Prozent, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Baumdiagramm, Bernoulli, Binomialverteilung, Erwartungswert, Kombinatorik, Rechenweg 1 Antwort
Chaosy 24.07.2023, 10:26 , Mit Bildern Kann mir das wer erklären Zahlenstrahl? Habe die Lösung gesagt bekommen verstehe aber nicht wie man darauf kommt (ist nicht nach Maßstab) Aufgabe 1.4 rechnen, Zahlen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg 2 Antworten
DavidGoggins 18.07.2023, 12:15 , Mit Bildern ist diese Mathe aufgabe schwer? rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
FameMelli 04.07.2023, 23:17 , Mit Bildern Modulares Potenzieren - a^r wird zu groß für Taschenrechner - Lösungsweg funktioniert nicht...? Folgende Aufgabe... Mein bisheriger Rechen- und Lösungsweg war eigentlich... Aber wie man sieht, bin ich daran verzweifelt weil mein bisher genutzter Lösungsweg hier nicht zu funktionieren scheint... Ich bin (wie man ebenfalls sieht...) eine Null in Mathematik, weiß mir deshalb also nicht zu helfen... HELP please... again... Mathematik, rechnen, Formel, Mathematiker, Taschenrechner, Lösungsweg, potenzieren, Rechenweg 1 Antwort
Lassssmich88 28.06.2023, 14:35 , Mit Bildern Kann mir jmd diese Aufgabe mit Rechenweg erklären bitte? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Vfvfjmj 22.06.2023, 15:19 , Mit Bildern Warum ist dieser Lösungsansatz mit dem Gleichsetzungsverfahren zum Lösen eines linearen Gleichungssystems falsch? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
kiwi89329 18.06.2023, 21:11 Kann mir jemand zu einer Aufgabe zu "Bedingter Wahrscheinlichkeit" weiterhelfen? Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:Aus einer Urne mit fünf gelben, drei roten und zwei blauen Kugeln werden 3 zufällig gezogen (mit zurücklegen).Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die dritte gezogene Kugel eine andere Farbe hat, wenn die ersten beiden Kugeln die gleiche Farbe haben?Im Buch steht als Ergebnis 11/19, jedoch verstehe ich nicht, wie man auf dieses Ergebnis kommt. Vielen Dank für ernst gemeinte und mögliche Lösungsvorschläge! rechnen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Rechenweg 2 Antworten
EasternPremise 13.06.2023, 23:05 Urne Kugel ziehen ohne zurücklegen stochastisch abhängig? eigentlich schon oder weil es ja dann bei mehrmaligeb ziehen die Wahrscheinlichkeit des anderen ändert wenn 2 und 3 kugeln habe und 1 von der ersten ziehe habe ich eine veränderte Wahrscheinlichkeit für den 2. Durchlauf bei beiden Kugeln also ist so etwas stochastisch abhängig? rechnen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Bernoulli, Binomialverteilung, Erwartungswert, Kombinatorik, Rechenweg 2 Antworten
Sarina800 24.04.2023, 18:30 Oberfläche der kugel? Tanja möchte Christbaumkugeln gestalten und sie anschließend mit einem Klarlack bemalen.Eine Kugel hat den Durchmesser von 8 cm.Tanja weiß,dass sie ca.75 ml pro Quadratmeter braucht. Wie viel Lack braucht sie für die Herstellung von 15 Kugeln?Das Ergebnis sollte 23 sein aber wie kommt man drauf? rechnen, Volumen, Oberfläche, Rechenweg 4 Antworten
Cosi201305 23.04.2023, 12:32 , Mit Bildern Lösungsweg Rechenweg Mathe? Hallo Zusammen, ich habe die Aufgabe im Screenshot gerechnet, brauche aber Hilfe und möchte überprüfen ob ich den richtigen Lösungsweg gerechnet habe? Vielen Dank! rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
owhype 01.03.2023, 21:58 Wie löst man folgendes Mathe problem bzw wie lässt sich meine Lösung einordnen? Hallo,ich habe eine Mathe-Frage zur 9. Klasse."Ein 18 cm langer Draht soll zu einem Rechteck gebogen werden. Für welche Seitenlänge x ist der Flächeninhalt 4,25 cm² groß?"Zeichunung: Rechteck --> längste Seite xMeine Idee: 18 = 2x + 2y | 4,25 = x * yWenn ich dann nach x auflöse bekomme ich als Lösung 8,5 und 0,5. Was ist davon richtig oder habe ich das falsch gemacht?Zusätzlich wird gefragt:"Ein 18 cm langer Draht soll zu einem Rechteck gebogen werden. Für welche Seitenlänge x ist der Flächeninhalt am größten und wie groß dann?"Danke jetzt schon mal an alle! rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten