Äquivalenzpunkte?
Ich kann das Thema eigentlich, stehe aber gerade total auf dem Schlauch, ich habe eine Titrationskurve, bei der ich die ÄP eingezeichnet habe. jetzt ist meine Aufgabe, dass ich die Stoffmengenkonzentration der Säure berechnen soll.
Ist es richtig, dass ich schaue, bei welchem Volumen an NaOH der ÄP erreicht wird und dass ich aus dem Volumen und der Stoffmengenkonzentration dann die Stoffmenge berechne. Die Stoffmenge der Base ist am ÄP ja gleich der der Säure (bei einprotoniger Säure), also muss ich die Stoffmenge nurnoch durch das Volumen der Säure teilen korrekt?
Und was ist wenn ich eine Mehrprotonige Säure habe, die hat ja mehr Äquivalenzpunkte, berechne ich im Beispiel von H2SO4 beim ersten ÄP die Stoffmengenkonzentration an der Schwefelsäure selber und beim zweiten ÄP dann die Stoffmengenkonzentration des Hydrogensulfats?