Waves08 01.10.2022, 16:44 , Mit Bildern Ist diese Chemieaufgabe richtig gelöst? Iodation, IO3 -, reagiert mit Sulfidion und Iodidion. Wie viel Gramm Na2SO3 werden benötigt, um mit 5 g NaNO3 zu reagieren? (Ich denke, dass die Lösung 15 grams Na2SO3 benötig sind. Ist das richtig?) Säure, Redoxreaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 1 Antwort
lucita887 01.10.2022, 15:52 Redoxreaktion 2 Oxidationen zeitgleich? Hallo,wir behandeln im Moment Redoxreaktionen im Chemieuntericht. An sich habe ich das Thema verstanden, jedoch habe ich zu einer Reaktion eine Frage.Reaktion: Eisensulfid + Sauerstoff = Eisen(II)oxid + Schwefeldioxid 2FeS + 3O2 = 2FeO + 2SO2Meine Frage ist, ob zwei Reduktionen stattfinden?Zwischen Sauerstoff und Eisen(II)oxidZwischen Sauerstoff und SchwefeloxidIch hoffe, jemand kann mir vielleicht weiterhelfen?Danke im Voraus:) Chemie, Reaktion, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
chemieistgut 29.09.2022, 22:14 , Mit Bildern Welches Produkt würde man hier erwarten? Wie genau würde der Mechanismus von dem am wahrscheinlichsten auftretendsten Produkt aussehen und warum wäre es das so? Ich würde erst mal den Alkohol über der DB hydrolysieren und Wasser abspalten. Dann wäre da eine positive Ladung. Jetzt sehe ich aber keine passende Umlagerung... Pinakol-Umlagerung wäre es glaub ich auch nicht. Weiß jemand mehr dazu? Alkohol, Chemie, Chemieunterricht, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Chemiestudium 1 Antwort
user112233871 29.09.2022, 20:29 Wie reagieren die jeweiligen Stoffe in Wasser? Fluorwasserstoff+Wasser Salpetersäure+WasserKohlensäure+WasserPhosphorsäure+ WasserKaliumhydroxid+WasserCalciumhydroxid+Wasser Wasser, Säure, Stoff, Reaktionsgleichung, Wortgleichung 2 Antworten
Soro8383 29.09.2022, 08:22 Was ist der Unterschied zwischen Kalium -Atoms und Kalium-Ion? Vergleich von Protonen,Neutronen und elektronenanzahlen eines Kalium-atoms und Kalium-ion Atom, Ionen, Periodensystem, Natrium, Reaktionsgleichung 2 Antworten
nickiminajj 28.09.2022, 23:39 , Mit Bildern Aufstellung einer Redoxgleichung? Hallo, ich habe Probleme bei der Aufgabe 1&2. Trotz der Erklärung nebenan komme ich irgendwie bei den beiden Aufgaben nicht weiter… Könntet Ihr mir vielleicht helfen, wie ich vorgehen muss, damit ich wenigstens den Ansatz habe… Es wäre wirklich sehr hilfreich, da ich mir sehr unsicher mit Redoxreaktionen etc. bin LG Lernen, Schule, Chemie, Hilfestellung, Abitur, Gleichungen, Gymnasium, Hausaufgaben, Oberstufe, Protonen, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Elektronen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Debo88 28.09.2022, 10:11 , Mit Bildern Verhältnis berechnen (Stoffmenge)? Hallo, wie kommt man auf dieses Verhältnis? Ich habe die Anzahl der mols aus (2) addiert und durch die einzelnen Stoffmengen dividiert, aber es kommt nicht das Ergebnis der Lösung (3) raus. Ich versteh auch nicht, wie n_K und n_P ein völlig unterschiedliches Verhältnis haben können, obwohl sich deren mol Wert bloß auf 2 tausendstel unterschiedet. Hilfst du mir bitte? Danke! :) Mathematik, Chemie, Chemieunterricht, Werkstoffkunde, ph-Wert, Reaktionsgleichung 2 Antworten
james290 28.09.2022, 00:21 , Mit Bildern Kann es Kommazahlen in chemischen Reaktion Gleichungen geben? Bei C13 H25 O7 N3 S kommen Kommazahlen raus darf das stimmen? Chemie, Formel, Reaktionsgleichung 2 Antworten
13245329 26.09.2022, 16:03 , Mit Bildern Kann mir jemand was mit unsachgemäße lagerung meint? chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Finja277 25.09.2022, 15:49 Säurerestionen? Hallo,meine frage ist was ein Säurerestion ist ,wenn man zb. Fragt wasnisr das säurerest Ion von Schwefelsäure ist das dann H2So4 oder muss man das dann aufteilen sozusagen wäre das dann H+^ + So4^2- Chemie, Ionen, Säure, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Maria09977 22.09.2022, 21:20 , Mit Bildern Reaktionsgleichung, verstehe diese Aufgabe nicht? (Chemie) Ich verstehe dieses Beispiel nicht, warum hat Cl eine kleine 2 unten in der Ecke? Im Perioden system ist Cl doch 1 wertig? Also warum steht da 2 wenn Cl doch 1 und nicht 2 wertig ist? Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
AnonymAbitur 22.09.2022, 15:58 Welche Ladung hat Zink? Woher weiß ich, welche Ladung die Übergangsmetalle haben? Zum Beispiel Zink. Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber man zählt ja die ersten zwei Hauptgruppen und dann weiter bei Bor (3.) bis Stickstoff und dann rückwärts.. Atom, Ionen, Reaktionsgleichung 2 Antworten
shiro493 21.09.2022, 23:12 Kann mir jmd helfen stelle die reaktionsgleichung auf und bestimme die reaktionsart? Buten zu 1,2-DibrombutanDehydrierung von Butan. Wie viel Reaktionsprodukte sind möglich? Alkane, Reaktionsgleichung 1 Antwort
UnknownUser2361 18.09.2022, 21:36 Reaktionsgleichung Fe + O2? O2, Chemie, Eisen, Reaktion, Oxidation, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Lugano7 18.09.2022, 20:13 H3O+(aq) oder H+(aq)? Im Lehrbuch steht folgende Formel:HNO2 (aq) + H2O(l) -> NO2- (aq) + H3O+(aq)Ist diese Formel korrekt?Soweit ich weiß, ist H+(aq) dasselbe wie H3O, also ein Proton in Verbindung mit Wasser. Ist es richtig, dass da H3O+(aq) steht (also H3O+ in Verbindung mit Wasser) anstatt nur H3O+ bzw. H+(aq)? Chemie, Formel, Reaktion, Säure, Reaktionsgleichung 3 Antworten
gilam 18.09.2022, 19:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Reaktionsgeschwindigkeit? ich habe die Reaktionsgeschwindigkeit von einer Reaktion von Magnesium mit verdünnter Salzsäure berechnet. Dort kam im Zeitintervall t1(40s -10s) einmak -16/15 mol/l*s raus und im Zeitintervall t2(170s -140s) -1/5 mol/l* raus. Jetzt sollte ich die beiden vergleichen. Aber von welcher chemischen Größe hängt die Reaktionsgeschwindigkeit denn ab, das es zu großen Unterschieden bei den Ergebnissen kommt? Schule, Chemie, Chemikalien, Reaktion, salzsaeure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
brauchehilfw 18.09.2022, 16:47 Chemie Salze erstellen? Hey Leute, könnt ihr 5 Salze erstellen ein Kation von Hauptgruppe 1-3 und ein Anion von 7-8. Mir fällt nichts ein Salz, Chemie, Chemikalien, Ionen, Moleküle, Periodensystem, chemische Reaktion, Ionenbindung, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Hesjabf235 17.09.2022, 22:12 Chemie Wunderkerze? In einer Wunderkerze befinden sich 6,75g Aluminium. Berechne die Masse an Sauerstoff, die beim Abbrennen der Wunderkerze verbraucht wird. Ermittle das Volumen an Luft, das dieser Masse an Sauerstoff entspricht (bei 25°C). Chemie, Sauerstoff, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Arschbackenspr 15.09.2022, 21:47 Welche Wertigkeit haben Nebengruppen? Welche Wertigkeit haben Nebengruppen. Ich habe gelesen das sie 2-3 Wertig sind, jedoch verstehe ich das nicht ganz. Periodensystem, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort
ryerye 15.09.2022, 19:18 , Mit Bildern Konjugierte Säure Base Paare, Hilfe? Ich muss in Chemie Aufgabe 1 bearbeiten und bin total lost. Kann mir jmd erklären wie ich hier vorgehen soll Salz, Base, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten