Hallo, Ich brauche unbedingt eure Hilfe!! Wie soll man bitte diese Redoxreaktionen auftellen. Die Lehrerin hat uns so eine Anleitung gegeben wie das geht, weiß aber nicht wie ich die Teilgleichungen aufstellen soll, sie dann zusammenfassen soll und kürzen soll, damit eine redoxreaktion rauskommt...
Als Beispiel könntet ihr ,,Natrium. Reagiert mit Schwefel zu Natriumsulfid" nehmen
Könntet ihr mir das anhand dieses Beispiels vllt schrittweise erklären?
danke im vorraus!!!
Ich habe gefühlt alle yt videos dazu geschaut, habs aber immer noch nd verstanden. Wie soll man diese Teilgleichungen denn machen??