Christy390 06.05.2023, 15:55 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ph- Wert einer Mischung? Hall, kann mir jemand bei folgender Fragestellung helfen?Welchen pH-Wert hat eine Mischung aus 110ml 0,01M Schwefelsäure und 100ml 0,025 M Natronlauge? Runden Sie das Ergebnis auf drei signifikante Stellen. Labor, Base, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Laugen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
Sky168 06.05.2023, 15:47 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 pH Wert Berechnung Säure - Base - Mischung? Hallo Community,Ich verstehe nicht wie man diese Aufgabe rechnen soll:Welchen pH- Wert hat eine Mischung aus 110 ml 0.1M Schwefelsäure und 100 ml 0.025 M Natronlauge? Runden Sie das Ergebnis auf drei signifikante Stellen.Wie geht man hier vor? Wie kann man bei Mischung aus Säure und Base den pH - Wert berechnen?Danke im Voraus!😄 Wasser, Base, Biochemie, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 4 Antworten
zaray49 05.05.2023, 22:00 , Mit Bildern Wie sehen die gebildeten Ionen im Wasser von Schwefelsäure aus? Hey, ich bin mit nicht sicher welche Schreibweise richtig ist. Hierbei geht es um Reaktion von Schwefelsäure und Wasser. Eins von den beiden ist richtig aber welches… danke im Vorraus 👍🏼 Experiment, Wasser, Ionen, Reaktion, Säure, Neutralisation, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
2GuteFragen1935 05.05.2023, 16:44 Chemie Experiment Reaktionsgleichung? Guten Tag, ich habe heute in der Schule im Chemieunterricht 2 Experimente gemacht, und soll im Protokoll bei beiden eine Reaktionsgleichung angeben. Da ich das nicht verstehe, bitte ich um eine Reaktionsgleichung (evt. mit kurzer Erklärung) für die 2 jeweiligen Experimente:Zu Magnesiumcarbonat (MgCO3) Essigsäure (CH₃COOH) geben und das Gefäß schließen. Nach 2-3 Minuten warten das entstandene Gas in ein Glas geben, worin sich ein brennendes Teelicht befindet. Am Ende ging das Teelicht aus.Mineralwasser (Sprudelwasser) in ein Reagenzglas füllen, 2 Tropfen Universalindikator rein machen. Da war das Wasser orange. Anschließend sollten wir es über ein Bunsenbrenner mit leuchtender Flamme halten. Da ging die Farbe ins gelb-grünlicheIm Vorhinein bedanke ich mich schonmal Vielmals um die Antworten! Experiment, Wasser, Salz, Base, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Neutralisation, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
Hans3234433 04.05.2023, 21:29 C2H6O + H2? Ist die Reaktion mit Ethanol und Wasserstoff denkbar? Oder ist es falsch zu denken, dass man die Hydroxigruppe so leicht abgespalten kann? Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Ethanol, Formel, Moleküle, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Kolibri24808 04.05.2023, 06:22 Reaktion von Salzsäure mit Magnesium? Hallo, wir haben das Experiment dazu gemacht, und ich sollte die Reaktionsgleichung dazu aufschreiben, ich komme dabei auf Mg + 2 H3O+ → Mg2+ + 2 H2O +.In den Lösungen stehet aber folgendes: Mg + 2 H3O(+) -> Mg(2+) + H2 + 2 H2O. Wie kommt man darauf...? Ich verstehe auch nicht wirklich wieso das Cl Atom da nicht mehr da ist... Könnte mir vielleicht jemand bitte weiterhelfen? Wasser, Salz, Base, chemiker, Formel, Ionen, Metall, Reaktion, Säure, Neutralisation, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
rhrth 03.05.2023, 20:00 , Mit Bildern Salzsäure? Von wo weiß ich, dass ich Natriumchlorid und Schwefelsäure für die Herstellung von Salzsäure verwenden muss. Die Frage ist zwar bescheuert, aber muss man sie sowas einfach merken, oder wie ist das? Sieht man anhand von HCL was man für die Herstellung benötigt? Wie sieht das ganze beispielsweise bei der Herstellung von Schwefelsäure aus und warum ist das so? Danke schonmal für eure Antworten :) Experiment, Base, Elektrolyse, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie 1 Antwort
Starrchill 03.05.2023, 19:25 Chemie aufgabe? 7870 kg Benzin C8H18 werden verbrannt. In einem Familienauto Ausflug. Welches Volumen an CO2 entsteht dabei wenn es gasförmig ist? Ich habe 12370,17 Liter Co2 herausbekommen, stimmt es ? Meine Reaktionsgleichung : 2C8H18+25O2-> mol, molare Masse, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Meyra736 03.05.2023, 18:20 Reaktionsgleichung? Hallo habe eine Frage. Wann ist es eine Baueinheit,Molekül oder Atom. also woran erkenne ich Moleküle,Baueinheiten und Atome Bsp:Fe2O3+3H2—>2Fe+3H2O Atom, Elemente, Moleküle, Reaktion, Reaktionsgleichung 4 Antworten
Antwortetmir127 03.05.2023, 17:45 Neutralisationsreaktion? Hallo ich wollte fragen, wie diese Reaktionen aussehen würden, da bei dieser Art von Reaktion immer Wasser und ein Salz entstehen: HCl + LiOH -> H2SO4 + Be(OH)2 -> H2CO3 + NH3 -> Danke schonmal im Vorraus!! Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Hahshdhd 03.05.2023, 17:20 Welche versuch im chemie Unterricht war das? Wir hatten Reagenzgläser, ich glaube auch noch Säuren oderso, Universalindikator und noch eine durchsichtige Flüssigkeit wir haben Universalindikator und die Flüssigkeit in die Säuren gegebenund die Säuren in den Reagenzgläsern haben sich rot und grün verfärbt ABER 2 Ergebnisse waren milchig und trüb von der Farbe her und die anderen zwei nichtwas war das für ein versuch?danke Experiment, Schule, Chemie, Base, Chemieunterricht, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Laugen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
walterwhiteyo 03.05.2023, 17:09 Wieso haben Bor und Kohlenstoff keine Ionenladung? Es ist klar in der achten Hauptgruppe, weil die Valenzschale dann komplett ausgefüllt ist, aber wieso ist es so bei Bor (dritte Hauptgruppe) und Kohlenstoff (vierte Hauptgruppe) Chemie, Atom, Bindung, Elemente, Ionen, Metall, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemiearbeit, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, Kohlenstoff, Reaktionsgleichung 4 Antworten
epischdocc 03.05.2023, 16:35 , Mit Bildern Reaktionsgleichungen ausgleichen? Guten Tag, Ich schreibe morgen einen Chemie Test. Und ich verstehe nicht wie man Reaktionsgleichungen ausgleicht. Hier ein paar Beispiele: Kann mir jemand erklären wie man Reaktionsgleichungen ausgleicht, erkennt ob sie richtig sind oder fehlende Zeichen in eine Formel einfügt? Danke für die Antworten. LG Luc Elemente, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
dsaurier83 03.05.2023, 07:55 Wie spricht man CaCl2 aus und solche Abkürzungen von Salze in der chemoe? Brauche die Aussprache von:CaCl2 Ca+ und Ca2Cl- und Cl2 Na und ClNa und Cl-Fe+ und S2-Na2O2Na+ und O2-Sagt man da einfach die Buchstaben wie sie ausgesprochen werden und dann zum Beispiel Na hoch + für Na+ und Cl unten 2 für Cl2 ?bitte hilft mir Wasser, Salz, Atom, Base, Biochemie, Chlor, Ionen, Reaktion, Säure, Natrium, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
zfhjasg 02.05.2023, 22:27 Exotherme Reaktion oder endotherm? Hallo! Ich weiß nicht, ob 2C + O2 -> 2CO exotherm oder endotherm ist. Kann mir jemand helfen und es begründen? Chemie, Formel, Naturwissenschaft, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
wikusya 01.05.2023, 20:16 Masse von Ethanol berechnen? Ich komme nicht so ganz mit der Berechnung von der Aufgabe zurecht. Habe M1 raus, ws sind 180, aber wie es weiter geht, keine Ahnung. Wäre schön, wenn jemand hilft, der Ahnung hat. Glucose ist auch Ausgangsstoff für die alko- holische Gärung. Berechne die Masse an Ethanol, die beim Vergären von 5 kg Gluco- se entsteht. C6H12O6--->2C2H5OH + 2CO2 Ethanol, Reaktionsgleichung 1 Antwort
liabnz 01.05.2023, 19:33 Radikalische Substitution? Kann mir das jemand erklären? Am besten an dem Beispiel Chlor und Brom vielen Dank Wasser, Alkane, Chlor, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
PateTaha 01.05.2023, 18:49 Kleiderschutz gegen Salzsäure? Woraus muss ein Schutzmantel bestehen, um ausreichend gegen Salzsäure resistent zu sein? Und wo kann man solche kaufen? Und gleiches auch für Handschuhe und Maske. Wie müssen die sein?Lg Wasser, Salz, Chemie, Brille, Labor, Schutz, Base, Biochemie, Metall, mol, Reaktion, Säure, schutzhülle, Schutzkleidung, Schutzmaßnahmen, Neutralisation, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, salzsaeure, Schutzbrille, schutzmaske, chemische Reaktion, labortest, Laugen, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration, Schutzmasken, salzsäuren 2 Antworten
Meyra736 01.05.2023, 18:01 Chemisches Rechnen? Berechnen Sie das Volumen von Sauerstoff das zur vollständigen Oxidation von 3 g Magnesium benötigt wird.meine Frage währe wie hier die Reaktionsgleichung lautet oder wie man darauf kommt Sauerstoff, Oxidation, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Anonym3004004 01.05.2023, 17:51 Woher weiß ich, wie viele Ionen Eisenoxid hat? Hallo liebe Community, kann mir jemand erklären, wie ich herausfinde, wie viele Ionen in Eisenoxid (Fe2O3) befinden. Also wie ich solche Aufgaben generell löse :) Sei es jetzt für Natriumhydroxid, Calciumhybrid, Natriumnitrat usw. Vielen Dank Wasser, Salz, Atom, Eisen, Ionen, Metall, Reaktion, Säure, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten