Arian88 04.05.2024, 16:41 , Mit Bildern Hey, habe ich die folgende Reaktionsgleichung richtig aufgestellt und auch ausgeglichen? Hey, dies ist meine Lösung: Hätte eventuell jemand noch eine Idee, wie ich nun noch die Reaktionsenthalpie von dieser Reaktion berechnen könnte? Vielen Dank. Chemie, Chemieunterricht, chemiker, Formel, Naturwissenschaft, Physik, Reaktion, chemische Reaktion, Enthalpie, molare Masse, Reaktionsenthalpie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
S12347 03.05.2024, 20:34 , Mit Bildern CHEMIE LK HILFE? Ich hab morgen meine Chemie Klausur und weiß garnicht, wie ich das angehen soll. HILFE Alkane, Atom, Chemieunterricht, Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Lisa14480 03.05.2024, 11:44 Was ist die vorläufige Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Methan? Hallo, die vorläufige Reaktionsgleichung ersetzt man in dem Reaktionsschema die Worte durch entsprechende Formel, so erhält man eine vorläufige Reaktionsgleichung. Beispiel: Fe + O2 -> FeO Also die vollständige Gleichung ist bei der Verbrennung von Methan: CH4+2O2 → CO2 + 2H2O Und wie macht man es für die vorläufige Reaktionsgleichung? Freue mich, wenn Sie mir behilflich sein könnten! Chemie, Hilfestellung, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Methan, Naturwissenschaft, Sauerstoff, Verbrennung, Fragestellung, Kohlenstoff, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Fragen961 02.05.2024, 00:45 Wie weiß man, wie die Atome in einer Strukturformel angeordnet sind? In welcher Richtung? Ich verstehe es nicht. Ja ich weiß, man muss die Oktettregel einhalten und ich verstehe das Prinzip, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man sie ausrichten kann, woher weiß man das? Zum Beispiel Stickstoffdioxid, Schwefelsauerstoff oder Phosgen? Wie kommt man darauf?Vielen Dank im VorausMfG Schule, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Elektronen, lewis formel, Lewis Schreibweise, Oktettregel, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
spacefistx 01.05.2024, 23:42 , Mit Bildern Gleichgewichtskonstante bei Gasreaktion? Ist meine Lösung richtig? Formel, mol, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 2 Antworten
AnswerAnt314 01.05.2024, 20:00 Wertigkeit Chemie? Eins verstehe ich nicht: Laut simpleclub gehen Atome nur dann eine Bindung ein, wenn sie dieselbe Wertigkeit haben. Aber bei Ammoniak (NH3) W(N) = 3 und W(H) = 1 funktioniert das ja auch. Kann mir einer bitte möglichst anschaunlich erklären, warum das so ist? Wasser, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Moleküle, Naturwissenschaft, Periodensystem, Reaktion, Ammoniak, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Wertigkeit 2 Antworten
Ichchecknich821 29.04.2024, 21:30 Ionverbindung barium und Wasserstoff? Hallo Leute, ich verstehe die Ion Verbindung allgemein nicht aber, was passiert wenn Wasserstoff und Barium eine Ion Verbindung durchführen würden? Könnt ihr mir das auch dann bitte erklären. Bedanke mich schon im Voraus Wasser, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 29.04.2024, 08:27 Polarität bei drei Elementen nachweisen? Hallo,um herauszufinden, ob eine Verbindung polar oder unpolar ist, muss man ja die Elektronegativitätsdifferenz ausrechnen. Bei zwei Stoffen, wie CO2 ist das ja auch einfach. Aber wie geht das bei drei oder mehreren Stoffen,wie CH3OH(Methanol) oder änlichem, wenn man herausfinden möchte, ob es polar oder unpolar ist? Nimmt man dann einfach die größte und die kleinste der Elektronegativitäten, oder wie? Ich bin verwirrt...Vielen Dank! Wasser, Alkohol, Chemie, Alkane, Aminosäuren, Atom, Base, Chemieunterricht, dipol, Elektronegativität, Ionen, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Reaktion, Säure, Stoff, Atombindung, chemische Reaktion, Methanol, organische Chemie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Hiofwebieu2ds 28.04.2024, 15:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum ist in Wärmepflastern Natriumchlorid enthalten? Wasser, Salz, Moleküle, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
nouralbasha556 28.04.2024, 14:33 Die Konzentration einer Natronlauge soll mit Hilfe einer Titration bestimmt werden. Zur Neutralisation von 10 ml der Lauge sind 12 ml einer Salzsäure erforder? die eine Konzentration von c(Salzsäure) = 0,1 mol / l hat. Berechne die Konzentration der Natronlauge Chemieunterricht, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
SalatAufemBrot 26.04.2024, 21:38 Ist die Messmethode zum Bestimmen der Konzentration einer schwachen Säure nicht super ungenau? Wenn nach der Titration einer schwachen Säure nach Erreichen des Äquivalenzpunkts OH- Ionen übrig bleiben, dann bedeutet das doch, dass man mehr Moleküle der starken Base hinzugegeben hat, als ursprünglich schwache Säuremoleküle in der Lösung waren? wie will man so die Konz. der schwachen Säure ermitteln Base, Chemieunterricht, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
Nashorn339 24.04.2024, 08:20 Chemie: Oxidation von Caesium, Oxidation von Blei und Reaktion von Blei und Stickstoff? Guten Morgen! Ich bin kein Fan von Chemie und weiß auch nicht wie man das berechnet. Könnte mir jemand bitte helfen? Wär echt lieb. Chemieunterricht, Sauerstoff, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Noma643 23.04.2024, 17:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Brennstoffzellen Chemie? Ich muss eine Präsentation in Chemie über Brennstoffzellen im Verkehr und in der Industrie machen.Kann mir jemand Vorschläge geben, welche teilthemen ich bearbeiten sollte? Salz, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 3 Antworten
LinaMeyer108 23.04.2024, 16:52 Bindungspartner? Wie kann ich herausfinden wie viele bindungspartner ein Atom hat ? Ich habe es mit der oktettregel versucht aber leider klappt das nicht immer. Chemieunterricht, Moleküle, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 3 Antworten
Mally711 22.04.2024, 18:28 , Mit Bildern Chemie pH-Wert berechnen? Hallo 🙋♀️ Warum wurde die Konzentration hier verdoppelt. Ich verstehe, dass wir hier 2 OH- Ionen haben aber bei der Konzentration von Ca(OH)2= 0,0005 ist die Konzentration von 2 OH- Ionen stets geschrieben und nicht nur eine. In der Aufgabe ist die also die Konzentration von 2 erwähnt.Es steht also schon als 2 mal OH. Hier ist die Aufgabe im Buch. (c) Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Stöchiometrie, Titration 2 Antworten
hiii713 21.04.2024, 10:56 Erkennen ob es eine chemische reaktion ist? Ich habe schwierigkeiten dabei bei einer sache zu entscheiden ob es sich um eine chemische reaktion oder einen physikalischen vorgang handelt. Hat jemand einen tipp? Wasser, Atom, Chemieunterricht, Chemikalien, Elemente, Formel, Moleküle, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Neutralisation, chemische Reaktion, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
EinstNewt142 20.04.2024, 21:58 Chemie? In ein Reagenzglas wird eine leicht saure Kaliumiodid-Lösung eingefüllt und mit Stärkelösung versetzt. Beim Zugeben von Wasserstoffperoxid-Lösung (H2O2) färbt sich diese plötzlich blauschwarz. Das Wasserstoffperoxid soll dabei vereinfacht zu Wasser reagieren!Ich versteh schon wie man diese komplexe Redoxgleichung aufstellt, allerdings weiß ich nicht, wie man auf die Produkte so kommt...Das Iodid Ion war für mich klar und das H2O2 als Edukte, aber woher kommt man auf die Produkte? Woher weißt ich das Wasserstoffperoxid mit Wasser zu Wasser reagiert? Wasser, Atom, Base, Chemieunterricht, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
Waterfight 20.04.2024, 19:04 Entweicht flüssiger Wasserstoff leicht? Ist flüssiger Wasserstoff auch so flüchtig wie gasförmiger Wasserstoff Wasser, Technik, Gas, Atom, Chemieunterricht, mol, Moleküle, Physik, Reaktion, Sauerstoff, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie 2 Antworten
Glorijabkkwksi 20.04.2024, 18:22 pH-Berreich durch verdünnen einer sauren oder alkalischen Lösung? Welchen pH-Wert kann man durch Verdünnen einer sauren oder alkalischen Lösung höchstens erreichen?Laut meinem wissenstand wäre das der pH-Wert sieben,sicher bin ich mir aber nicht.Kann mir jemand weiterhelfen?liebe grüße Wasser, Labor, Base, Biochemie, Chemieunterricht, Chemikant, Ionen, mol, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration 1 Antwort
Anonym12351425 19.04.2024, 15:15 , Mit Bildern Kann jemand Chemie? Hey leute, ich habe diese hausaufgaben in chemie aufbekommen aber verstehe leider nix davon. Könnte jemand mir helfen damit ich weiterkomme. Liebe grüße Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft, Physik, Oxidation, Redoxreaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort