Fällt Euch auch auf, dass gerade Elektroauto-Verweigerer/Wasserstoff-Apostel sich am Wenigsten mit den technischen Problemen von Wasserstoff beschäftigt haben?

7 Antworten

Der Umweg über Wasserstoff führt zu mehr Verlust. Elektrolyse und danach wieder verstromen verschlechtert natürlich den Wirkungsgrad im Vergleich zum direkten elektrischen Betrieb mit aufladbarem Akkumulator. Sinn macht Wasserstoff jedoch, wenn im Sommer zu viel Solarstrom anfällt und dieser so gespeichert werden kann, anstatt die Solarpanelen einfach vom Netz zunehmen.

Speichermöglichkeiten: https://www.ewe.com/de/zukunft-gestalten/wasserstoff/wasserstoffspeicherung-im-portrait

Woher ich das weiß:Recherche

Schwurz904 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 14:00

Schon aber eher für stationäre Anwendungen

Ralph1952  18.03.2025, 11:24

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche einen schönen Tag.

Klar. Sie glauben diese Märchen und raffen nicht dass Wasserstoff und eFuels der seltene und superteure Feenstaub sind, der dringend für Flugzeuge, Schiffe, Stahlproduktion benötigt wird. Es ist ja so bequem einfach irgendeinen Bockmist von "Technologieoffenheit" nachzuplappern, ohne wissen zu wollen, dass in 10 Jahren, also im Jahr 2035, die gesamte GLOBALE Produktionskapazität für eFuels gerade so groß (klein!) sein wird, dass man damit 10% (ZEHN PROZENT) aller deutschen KFZ betreiben könnte...

Jaja, und die all die anderen Ländern hätten in 10 Jahren auch nichts Besseres zu tun als künftig komplett auf KFZ zu verzichten und all ihre eFuels an Deutschland zu verkaufen, weil da ein paar Zahnärzte mit ihren Verbrenner-Porsches herum röhren wollen, Schiffe und Flugzeuge muss man dann gar nicht mehr betreiben. Der Jetset fährt dann mit dem Zug nach Saint Tropez zur Yacht, die dann nur Segel haben darf.

Das ist ein Paradebeispiel von Realitätsverlust mit der bewussten Absicht der Verschieberitis... "lasst uns bloß all das Zeug ignorieren damit wir noch ein paar Jahrzehnte ordentlich mit fossilem Dreck herumheizen können....".


Schwurz904 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 14:02

Du hast die dicken Range Rover SUV vergessen, mit denen die Zahnarztgattin zum Nagelstudio fahren muss

jonasfree  16.03.2025, 13:28

Hmm und der Strom für die E mobilität wird ja völlig klima neutral hergestellt ......?

DickerOrk  16.03.2025, 13:48

Du bringst hier aber einiges durcheinander. Potential und reale Situation sind zwei komplett verschiedene Dinge.

Das ist einfache Physik. Auch wenn es gelänge die Elektrolyse mit fast 100% Wirkungsgrad hinzubekommen, bleibt immer noch der Eenrgieaufwand, der nach der eigentlichen Herstellung nötig ist. Allein voran die Komprimierung, die für den Transport und die Lagerung nötig ist.

Das größte Problem ist allerdings das Tankstellennetz. Um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen, wären tausende Wasserstofftankstellen nötig. Aktuell gibt es nichtmal 100 und es werden wieder weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Das sehe ich exakt andersherum! Die uninformierten sind die Batterie-Auto-Enthusiasten! Man kann es speziell an Deinem Beitrag sehen!

Gumpert Natalie: Das alternative Elektrosupersportcoupé

https://youtu.be/OPyg0ZoAuqg

Neues E-Auto? 3 Min. tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel.

https://youtu.be/G3iKJ4IMick


Elektroheizer  17.03.2025, 10:50

Ist das der, der in der Skatstadt mit seiner Sportwagenmanufaktur gescheitert ist? Oder ist das der, dessen Konzepte kein Autobauer haben will?

Da frage ich mich warum, wenn das so toll ist?

Kaminofenheizer  18.03.2025, 23:02
@Elektroheizer

JA - R. Gumpert hat seine Erfindung an die Chinesen verkauft!

Damals war A. Merkel noch Kanzlerin und die wollte KEINE anderen Antriebe als nur und ausschließlich Batterien! Auch E-Fuels hatte sie abgelehnt! Gumpert hatte einen Smart vom Verkehrsminister Scheuer bekommen um diesen umzubauen! Nach erfolgtem und erfolgreichen Umbau wollte Scheuer nicht mehr mit ihm sprechen!! Er wurde wohl von Merkel wieder eingenordet! Das die Industrie dieses Konzept ebenfalls nicht wollte, liegt ebenfalls am Einfluss der Kommunistin Angela Merkel! Das Resultat war - wie bekannt - der Verkauf der Rechte an seiner Erfindung an die Chinesen! Aber genau das hätten Sie auch aus dem 2. Film herauslesen können! Dort wurde es nicht nur hinreichend, sondern auch ausreichend beschrieben! Es ist fast wie mit der Ächtung der AKW´s!

Ich hoffe ich konnte Ihre Frage erschöpfend beantworten!