Da hatte ich noch niemals dran geglaubt! Völlig nutzlos! Warum völlig nutzlos? Während der Coronazeit wurde die Weltwirtschaft und insbesondere der Flugverkehr sehr stark reduziert und trotzdem stieg das CO2! Aber immerhin es absolut SUPER Möglichkeit für Staaten an zusätzliches Geld zu kommen, welche auch noch beklatscht wird!

...zur Antwort
Wie denkt ihr über Flugverzicht für den Klimaschutz in den Sommerferien?
[...] Laut dem Umweltbundesamt ist das Flugzeug das klimaschädlichste Fortbewegungsmittel. So verursacht zum Beispiel der Hin- und Rückflug zwischen Frankfurt und New York 3,8 Tonnen Treibhausgase. Im Vergleich: Durchschnittlich produzieren wir in Deutschland pro Kopf 11 Tonnen CO2-Äquivalente im Jahr. Das Problem sind nicht nur CO2-Emissionen: Flugzeuge benötigen den Treibstoff Kerosin. Wenn Kerosin verbrennt, entstehen neben CO2 viele andere Substanzen wie Stickoxide und Wasserdampf. Sie wirken sich ebenfalls negativ auf die Atmosphäre aus. So bewirken Stickoxide in Reiseflughöhe (also in den unteren atmosphärischen Schichten), dass sich Ozon vermehrt. Diese angesammelten Ozonmengen wirken, wie auch Wasserdampf, als starkes Treibhausgas und verstärken dadurch den menschengemachten Treibhauseffekt, durch den sich die Erde immer weiter erwärmt. Das „gute Ozon“, das uns vor UV-Strahlung schützt, befindet sich hingegen in deutlich höheren Schichten, die Flugzeuge nicht erreichen. Mehr zu diesem Thema erfährst du in diesem Artikel: CO2-Ausstoß.
[...] Frage dich, was nachhaltiges Reisen für dich eigentlich bedeutet. Die heute verbreitete Reisekultur ist oft fragwürdig. So bieten dir Reiseunternehmen Kurztrips zum Billigpreis an, bei denen du dich für ein paar Stunden durch touristisch völlig überfüllte Städte drängelst. Oder du verbringst deinen Urlaub in Mexiko in einem abgeriegelten Poolresort. Am Ende hast du weder eine andere Kultur kennengelernt noch einen wirklich erholsamen Urlaub verbracht. Stattdessen: Flugscham. Statt mehrmals im Jahr für ein paar Tage um die Welt zu fliegen, mache lieber seltener Urlaub – aber dafür länger und intensiver. Das ist sowohl für dich als auch für die Umwelt wesentlich nachhaltiger. Schon die Bahnreise kann dein erstes Abenteuer sein, wenn du siehst, wie sich um dich herum die Landschaft verändert.
Um dich zu erholen oder neue Orte zu entdecken, musst du nicht unbedingt andere Kontinente bereisen. Auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern gibt es viele beeindruckende Landschaften, die du bequem mit Bus und Bahn erreichen kannst.

Quelle: https://utopia.de/ratgeber/flugscham-flugverzicht-fuer-den-klimaschutz_177757/

...zum Beitrag

völliger Schwachsinn!

...zur Antwort

Absolute SPITZE! Eine wohlige Wärme, die "bis in die Knochen zieht"! Ich habe einen Küchenherd! Der darin geschmorte Gulasch ist ein Traum! Aber in etwa 2 Jahren werde ich mir einen Kombi-Pelletofen kaufen! Kombi - damit ich darin außer Pellets auch die Baum und Strauchabschnitte aus dem Garten verbrennen kann! Mit 72 werde ich nun zu alt um Holz zu sägen - hacken - schleppen - stapeln usw. Das ist mein jetziger Ofen/Herd.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

0,25% sind NUR toll für Menschen welche nicht das gesamte Bild sehen!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Anstalt hat ihren Namen nicht von ungefähr!

Die zeigen dass, von dem die Regierenden wollen, dass sie es glauben!

Einfacher kann man kein Geld scheffeln! (CO2 Abgabe)

googln Sie; Medienbeteiligung SPD

Erzählt ihnen von den Milankovic-Zyklen

https://www.spektrum.de/lexikon/physik/milankovic-zyklen/9776

Milanković-Zyklen kurz erklärt:

https://youtu.be/QeORfl8w9u0?si=iiKrfo_OEZjhG1lE

...zur Antwort

Ein Trafobrand ist KEIN Metallbrand! Es werden wohl einige Komponenten und / oder das Kühlmittel (meistens ein Öl) brennen. CO2 deshalb, weil es keinen Dreck macht und keine, durch trockene oder nasse Löschmittel weitete Kurzschlüsse provozieren kann. Man muß lediglich dabeibleiben und beim wieder aufflammen (wegen evtl. hoher Temperaturen) mit weiteren "Stößen" mit CO2 unter Kontrolle behält, bis die Temperatur so weit runtergekühlt ist dass keine Gefahr mehr besteht.

...zur Antwort

Diejenigen, welche das glauben, glauben entweder an Gott oder an Außerirdische. Oder beides - dann ist alles möglich! Oder sie verdienen damit ihr Geld! z.B. Firmen, welche CO₂ "einfangen" - oder auch von staatlichen Subventionen abhängige Universitäten - die werden berichten und "beweisen" das man den Klimawandel abwenden kann und der Staat somit weiterhin eine CO2steuer/Abgabe verlangen kann! (niemals war es leichter für NICHTS Geld zu bekommen!)

...zur Antwort

ooops ~ zu spät! hahaha

...zur Antwort

Die gibt es schon längst! Aber die Grünen verstehen es einfach nicht da die Grünen zumeist eine doch recht zweifelhafte Ausbildung haben - wenn überhaupt!

>>Synthetische Kraftstoffe, auch E-Fuels genannt, werden durch die Kombination von Wasserstoff und Kohlendioxid (CO2) hergestellt, wobei der Wasserstoff durch Elektrolyse aus Wasser gewonnen wird. Dieser Prozess, oft Power-to-Liquid oder Power-to-Gas genannt, ermöglicht die Produktion von synthetischem Benzin, Diesel, Kerosin oder auch Methan.<< 

...zur Antwort

der deutsche Klimaschutz bring nichts! Gar nichts - NULL - nada - niente! Aber Du kannst Dich beruhigen, das Pendel schlägt zurück! Schau Dir die "Wanderung" der Erdachse an! Vom maximalen Ausschlag von 23,5° geht sie hin zu dem flachen Winkel von 22,1°. D.h. dass es kälter wird! Wenn wir Pech haben, dann wird es sehr viel kälter! Aber das werden wir Gott-sei-Dank nicht mehr erleben!

...zur Antwort

dazu muss erst einmal bestimmt werden, was und wo normal ist! In Sonora/Mexico sind 20 % normal. In Araquari/Brasilien sind 70 - 75% normal! In Fouzhou/China sind 70 - 80% normal! usw.

...zur Antwort

na denn ~ obwohl ich es satt habe, schreibe ich´s nun noch einmal. Die Industrie wartet ab!

Wasserstoff ist spotten billig! Er ist in unendlichen Mengen vorhanden! Er produziert sich im Untergrund in Deutschland durch natürliche Prozesse ständig selber und ist somit unerschöpflich. Das ganze nennt sich natürlicher Wasserstoff! Frankreich und Spanien fördern schon! In Deutschland wird diese Förderung noch durch die Bürokratie verhindert, weil es für die Förderung dieses Gases noch kein Gesetz gibt! Unsere Reg. steht sich selbst im Wege! Bitte google einfach mal; - natürlicher Wasserstoff in Deutschland -

...zur Antwort
Nein, alle Klimamaßnahmen sind umsonst

Wir müssen alle Anstrengungen darin legen, die Erdachse auf ihrem Weg in den Norden zum flachen Winkel 22,1° aufzuhalten! Sie ist nun schon 1,1° vom weitesten Punkt (24,5°) zur Sonne abgerückt und am

20.01.25 stand er schon bei 23,4° ! ! ! Ich hoffe, dass ich das nicht mehr erleben muß! = die Nordhalbkugel bekommt dann weniger Sonnenstrahlen / Wärme ab!

...zur Antwort