Ein Update des Weltklimarates zeigt: Wenn die Emissionen nicht sofort sinken, ist das Ziel in drei Jahren außer Reichweite, glaubt noch jemand dran?

8 Antworten

Naja, an dem vor einigen Jahren in Paris propagierten "Ziel" (Erwärmung unter 2 oder gar unter 1.5 Grad zu halten) habe ich eigentlich schon von Anfang an gezweifelt. Die aktuelle Situation und die aktuellen Trends deuten eher darauf hin, dass diese hehren "Ziele" möglicherweIse weit verfehlt werden. Mit den Konsequenzen für die Menschheit werde ich selber mich vermutlich nicht mehr beschäftigen müssen. Für die Menschen, die dann so (in wenigen Jahrzehnten und darüber hinaus) mit den Konsequenzen einer sehr umweltschädigenden Epöoche werden leben müssen, fühle ich aber auch schon jetzt Bedauern und Mitleid.

ehrlich gesagt, sind mir die Ansichten dieses Weltklimarates egal - bei all deren Eifer, den sie an den Tag legen:

klar müssen wir etwas tun, allerdings muss es bezahlbar sein - mit Luftschlössern bauen und utopischen Forderungen erreicht man gar nichts außer einem Abdriften der Wähler und Bürger nach rechts

Da hatte ich noch niemals dran geglaubt! Völlig nutzlos! Warum völlig nutzlos? Während der Coronazeit wurde die Weltwirtschaft und insbesondere der Flugverkehr sehr stark reduziert und trotzdem stieg das CO2! Aber immerhin es absolut SUPER Möglichkeit für Staaten an zusätzliches Geld zu kommen, welche auch noch beklatscht wird!


MrBlackAdder  20.06.2025, 05:59

Auch während der Coronazeit hat der Mensch CO2 in die Luft geblasen. Natürlich ist der Anteil an CO2 gestiegen.

Du hast offenbar das Problem überhaupt nicht verstanden.

Kaminofenheizer  25.06.2025, 18:38
@MrBlackAdder

Obwohl Fahrzeugverkehr und Luftfahrt stark eingeschränkt wurden und sogar die Industrie auf Sparflamme lief, stieg der CO2 Anteil! Es ist ERWIESEN - erst steigt die Temperatur und dann folgt das CO2! Wer dem "Klimarat" auch nur ein einziges Wort glaubt - hat die Kontrolle über sein Leben verloren!

wir befinden uns in einem Interglazial, (oder auch in einer ausklingenden Eiszeit) natürlich wird es wärmer. Wärme ist gut für den Menschen. Das liegt aber nicht am CO².

im IPCC com chaotischen munique steht ganz am Ende auf Seite 774 folgendes: Klimamodelle arbeiten mit gekoppelten nicht linearen Systemen. Deshalb ist eine langfristige Voraussage des Systems Klima nicht möglich.

Ein nun schon älterer Bericht;

 „Klimagate“ – also das Bekanntwerden Tausender E-Mails von Klimawissenschaftlern, die konspirativ zusammengearbeitet haben (und das nach wie vor tun), um den Eindruck einer vom Menschen verursachte Klimakrise zu erwecken. Diese befindet sich bereits in ihrem Kopf und in Computermodellen, nicht aber in der realen Welt. Der Skandal hätte eigentlich den Klima-Katastrophismus beenden müssen – hat er aber nicht. Stattdessen wurde er [der Skandal] höchst eifrig von Politikern, Wissenschaftlern, Aktivisten und Kapitalisten-Spießgesellen unter den Teppich gekehrt, konnten diese Herrschaften doch Billionen Dollar aus den Übertreibungen und Falschheiten für sich selbst locker machen – wobei sie sich selbst auch noch von den Schäden ausnahmen, die sie anderen Menschen zufügten.

Nur wenige Menschen kennen die unbequemen Fakten hinsichtlich der vermeintlichen, vom Menschen verursachten Klimakrise. Zum Beispiel ist die Temperatur seit dem Jahr 1998 um lediglich wenige Hundertstel Grad gestiegen und während der letzten Jahre sogar leicht gesunken. Aber trotzdem dreht es sich bei allem, was wir hören, nur um die Angstmache bzgl. menschlichem Kohlendioxid, welches angeblich eine globale Erwärmung und Klimawandel auslösen soll, der wiederum eine existentielle Gefahr für Menschheit, Natur und den Planeten darstellen soll. Auf dieser Grundlage werden wir gedrängt, den Verbrauch fossiler Treibstoffe zu beenden, um unseren Lebensstandard zu verbessern. Das sind schlechte Nachrichten für Afrika und die Entwicklungsländer allgemein. usw. usw. Das ist nun nicht allzu lange her! Alles schon vergessen? Ich habe übrigens in meinem Gewächshaus eine CO2-Anlage gebaut, damit alles besser wächst und ertragreicher wird!

MrBlackAdder  25.06.2025, 18:52
@Kaminofenheizer
Obwohl Fahrzeugverkehr und Luftfahrt stark eingeschränkt wurden und sogar die Industrie auf Sparflamme lief, stieg der CO2 Anteil!

Es war nichts stark eingeschränkt.

Im Jahr 2020 wurden weltweit rund 34,8 Milliarden Tonnen CO2 ausgestoßen. 

Dieser Wert lag leicht unter dem des Vorjahres (2019), als etwa 36,7 Milliarden Tonnen CO2 emittiert wurden.

wir befinden uns in einem Interglazial

Ja

(oder auch in einer ausklingenden Eiszeit)

Nein. Auf dem Weg in eine neue Eiszeit
https://de.wikipedia.org/wiki/Milankovi%C4%87-Zyklen#Ausblick

Wärme ist gut für den Menschen.

Nein. Der Mensch hat sich vor 2 Millionen Jahren entwickelt, als es kälter wurde und er hat zur letzten Eiszeit Europa erneut besiedelt (nach 2 vergeblichen Anläufen).

 „Klimagate“ – also das Bekanntwerden Tausender E-Mails von Klimawissenschaftlern, die konspirativ zusammengearbeitet haben

Interessiert nur noch die Klimaschwindler von EIKE & Co. Die Prognosen von Klimaforschern sind bereits von der Realität übertroffen worden.

Ich habe übrigens in meinem Gewächshaus eine CO2-Anlage gebaut, damit alles besser wächst und ertragreicher wird!

Nur essen würde ich das nicht, weil sehr viel weniger Nährstoffe in den Turbopflanzen enthalten sind.

Die Ziele wurden bisher und werden auch weiterhin nicht erreicht, weil viel zu viel geredet, aber zu wenig getan wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema

Es ist ein gehöriges Maß an Selbstüberschätzung, wenn irgendwer meint, dass man durch Tun oder Unterlassen von irgendetwas hier etwas maßgeblich beeinflussen zu können.

Der Praxisbeweis wurde doch in den Jahren 2020/2021 erbracht, indem man unter dem Vorwand von Corona die Weltwirtschaft heruntergefahren hatte.

Völlig unbeeindruckt davon hat sich die CO2-Konzentration an der Messstation von Hawaii weiter erhöht, so als hätte man überhaupt nichts getan.

Vielmehr will man uns doch nur da Geld aus den Taschen ziehen in Form von CO2-Abgaben & Co.

Dabei werden gerne Erzählungen wie den drohenden Untergang von Inseln wie Tuvalu im Pazifik herangezogen.

Unlängst war eine Gruppe deutscher Funkamateure auf Tuvalu.

Dort hatte die Jugend den ganzen Tag nichts weiter zu tun, als mit dem Moped über die Insel zu knattern.

Auf die Thematik abgesprochen wurde jedoch lachend abgewinkt und dargelegt, dass es mit Australien ein Abkommen gibt, dass Australien die Bevölkerung von Tuvalu bereit ist aufzunehmen, ohne irgendwelche Fragen zu stellen.

Auf der anderen Seite bauen aktuell Investoren auf der Insel einen großen Hotelkomplex.

Ortswechsel:

In den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde die Hauptstadt mitten in der Wüste platziert. Aktuell ist es dort nicht ungewöhnlich, dass dort Temperaturen um die 40 ... 42 °C herrschen.

Nun sollte man meinen, dass man dort besonders darauf bedacht ist, mit Energie sparsam umzugehen.

Weit gefehlt: Dort pulsiert das Leben, es kann nicht genug Leuchtreklamen und Klimaanlagen geben, die betrieben werden bis hin zu Hallen, wo man Skifahren kann.

Die Bäume, welches in der Regel irgendwelche Palmen sind, sind im Stadtgebiet mit jeder Menge an Leuchtketten behangen, was übrigen nicht nur in den VAR so gemacht wird.

Solarpanels auf den Dächern von Wohngebäuden sucht man vergebens.

https://www.youtube.com/watch?v=hoGnLMfLPNA

Fazit: In den Regionen, in denen man ggf. am meisten betroffen ist, interessiert man sich nicht für die Thematik.


whatamess  19.06.2025, 10:42

Hat ja immerhin schon mal geklappt. Dank des weltweiten FCKW Verbots erholt sich die Ozonschicht deutlich (siehe z.B. hier).

Natürlich sind die Veränderungen nicht sofort spürbar. Auch das hat der Verlauf der FCKW Geschichte gezeigt. Aber wer nie den ersten Schritt tut, kommt auch nie am Ziel an.