Antwortetmir127 03.05.2023, 17:45 Neutralisationsreaktion? Hallo ich wollte fragen, wie diese Reaktionen aussehen würden, da bei dieser Art von Reaktion immer Wasser und ein Salz entstehen: HCl + LiOH -> H2SO4 + Be(OH)2 -> H2CO3 + NH3 -> Danke schonmal im Vorraus!! Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
walterwhiteyo 03.05.2023, 17:09 Wieso haben Bor und Kohlenstoff keine Ionenladung? Es ist klar in der achten Hauptgruppe, weil die Valenzschale dann komplett ausgefüllt ist, aber wieso ist es so bei Bor (dritte Hauptgruppe) und Kohlenstoff (vierte Hauptgruppe) Chemie, Atom, Bindung, Elemente, Ionen, Metall, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, Redoxreaktion, chemiearbeit, chemische Reaktion, Edelgaskonfiguration, Elektronen, Ionenbindung, Kohlenstoff, Reaktionsgleichung 4 Antworten
epischdocc 03.05.2023, 16:35 , Mit Bildern Reaktionsgleichungen ausgleichen? Guten Tag, Ich schreibe morgen einen Chemie Test. Und ich verstehe nicht wie man Reaktionsgleichungen ausgleicht. Hier ein paar Beispiele: Kann mir jemand erklären wie man Reaktionsgleichungen ausgleicht, erkennt ob sie richtig sind oder fehlende Zeichen in eine Formel einfügt? Danke für die Antworten. LG Luc Elemente, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
dsaurier83 03.05.2023, 07:55 Wie spricht man CaCl2 aus und solche Abkürzungen von Salze in der chemoe? Brauche die Aussprache von:CaCl2 Ca+ und Ca2Cl- und Cl2 Na und ClNa und Cl-Fe+ und S2-Na2O2Na+ und O2-Sagt man da einfach die Buchstaben wie sie ausgesprochen werden und dann zum Beispiel Na hoch + für Na+ und Cl unten 2 für Cl2 ?bitte hilft mir Wasser, Salz, Atom, Base, Biochemie, Chlor, Ionen, Reaktion, Säure, Natrium, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 3 Antworten
zfhjasg 02.05.2023, 22:27 Exotherme Reaktion oder endotherm? Hallo! Ich weiß nicht, ob 2C + O2 -> 2CO exotherm oder endotherm ist. Kann mir jemand helfen und es begründen? Chemie, Formel, Naturwissenschaft, Reaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung 1 Antwort
liabnz 01.05.2023, 19:33 Radikalische Substitution? Kann mir das jemand erklären? Am besten an dem Beispiel Chlor und Brom vielen Dank Wasser, Alkane, Chlor, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
PateTaha 01.05.2023, 18:49 Kleiderschutz gegen Salzsäure? Woraus muss ein Schutzmantel bestehen, um ausreichend gegen Salzsäure resistent zu sein? Und wo kann man solche kaufen? Und gleiches auch für Handschuhe und Maske. Wie müssen die sein?Lg Wasser, Salz, Chemie, Brille, Labor, Schutz, Base, Biochemie, Metall, mol, Reaktion, Säure, schutzhülle, Schutzkleidung, Schutzmaßnahmen, Neutralisation, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, salzsaeure, Schutzbrille, schutzmaske, chemische Reaktion, labortest, Laugen, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration, Schutzmasken, salzsäuren 2 Antworten
Anonym3004004 01.05.2023, 17:51 Woher weiß ich, wie viele Ionen Eisenoxid hat? Hallo liebe Community, kann mir jemand erklären, wie ich herausfinde, wie viele Ionen in Eisenoxid (Fe2O3) befinden. Also wie ich solche Aufgaben generell löse :) Sei es jetzt für Natriumhydroxid, Calciumhybrid, Natriumnitrat usw. Vielen Dank Wasser, Salz, Atom, Eisen, Ionen, Metall, Reaktion, Säure, Oxidation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
olugae 01.05.2023, 11:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Aluminium chemie? Wieviel Aluminiumanteil hat Aluminiumhydroxid?? Atom, Metall, mol, Reaktion, Säure, Neutralisation, chemische Reaktion, Ionenbindung, molare Masse, Reaktionsgleichung 2 Antworten
enzymschleuder 30.04.2023, 21:03 Was ist für eine Reaktion auf Wasabi? Wenn ich etwas Wasabi kaue kommt nach oder während dem brennen in Mund, Rachen und Nase so ein angenehmes kribbeliges Kopfgefühl und oberen Nacken. Was ist das? Essen, Gefühle, Körper, Wasabi, Gänsehaut, Kribbeln, Reaktion 2 Antworten
tribulaun00 30.04.2023, 18:58 Verschiedene Säuren bei gleichem pH Wert gleich aggressiv? Hallo zusammen,sind Säuren bei gleichem pH Wert immer gleich aggressiv?Wenn ich z.B. Zitronensäure oder Essigsäure oder Salzsäure bei einem gleichen pH Wert habe. Sind diese dann gleich aggressiv zur Haut? Oder gibt es hier Unterschiede? Wasser, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion 2 Antworten
KleinFerkel 30.04.2023, 13:21 Bildung von Ionen am Beispiel von Salzen? Hallo zusammen, wir haben folgendes Thema für die Prüfung bekommen: "Bildung von Ionen am Beispiel von Salzen mit Hilfe des Schalenmodells erklären."Ich bin vollkommen am verzweifeln, weil ich absolut nicht weiß, was da die Aufgabe sein wird. Wäre toll, wenn mir jemand erklären könnte, was ich dazu dann wissen muss. Danke im Voraus und Liebe Grüße Schule, Salz, Atom, Formel, Ionen, Periodensystem, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Ionenbindung, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 2 Antworten
F7URRY 29.04.2023, 21:29 Warum wird bei den Lösungsversuchen in der Qualitativen Analyse konz. HCl vor HNO3 verwendet? Im Jander steht folgendes: Man versucht zunächst mit Wasser, verd. oder konz. HCl auszukommen. Erst wenn sich die Sub. in HCl nicht oder nur teilweise auflöst, nimmt man nacheinander verd. und konz. HNO3Doch ist HCl eine stärkere Säure als HNO3, genauso wie H2SO4. Warum also HNO3 zuletzt? Wasser, Salz, Chemie, Labor, Biochemie, Moleküle, Reaktion, Säure, Neutralisation, chemische Reaktion, Protolyse, Säuren und Basen, Titration 2 Antworten
LegitCaty 29.04.2023, 15:43 Chemie Aufgabe? „Das Leichtmetall Titan wird aus Titandioxid(TiO2) gewonnen. Berechne, welche Masse an Titan man durch Reduktion aus einem Kilogramm Titandioxid gewinnen kann.“. Wie berechnet man das jetzt? Chemie, mol, Periodensystem, Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Neferpitou517 29.04.2023, 11:28 Unterschied Protolyse und Dissoziation nach Brönsted? Was ist der Unterschied zwischen einer Protolyse und einer Dissoziation nach Brönsted Wasser, Base, Reaktion, Säure, ph-Wert, chemische Reaktion, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Makata 28.04.2023, 17:41 , Mit Bildern Reaktionsgleichnug? Hallo Zusammen kann jemand bei diesem Arbeitsblatt helfen. Ich habe keine Idee, wie man die Größengleichungen bei der Aufgabe 2 aufstellen soll. Danke im Voraus Schule, Chemie, Reaktion, Säure, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionsgleichung, Chemiestudium 1 Antwort
Person3001 27.04.2023, 19:15 Wie würdet ihr reagieren? Hallo, Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr in der Öffentlichkeit jemanden tanzen seht? Würde mich einfach mal interessieren tanzen, Öffentlichkeit, Reaktion 11 Antworten
1XxLenaXx1 27.04.2023, 18:41 Dissoziieren? kann mir jemand bitte an einem Beispiel erklären wie man eine Dissoziation macht? Reaktion, Säure, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
verreisterNutzer 26.04.2023, 20:05 Wie berechne ich dieses Aufgabe (mischungskreuz)? Also eine Säure hat 80% und eine andere 10%. Die sollen jetzt verwendet werden eine Säure mit 50% herzustellen. Und davon soll 1000ml hergestellt werden. Was für ein Volumen der 80% und 10% Säuren muss vermischt werden um die 50% Säure herzustellen ? hilfe Wasser, Mathematik, Rechnung, Prüfung, Salz, Recht, Reaktion, Rechnungswesen, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Säuren und Basen 1 Antwort
anonym27787 26.04.2023, 15:26 induktive effekte Chemie? Hallo wieso wirken bei -C=O der -I-Effekt? Ich verstehe nicht genau, woher man weiß, wann es einen -I-Effekt oder +I-Effekt gibt Schule, Abitur, Alkane, Elektronegativität, Moleküle, Reaktion, Säure, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort