Ratgeber – die besten Beiträge

Ist meine Heizung gefährlich?

Hallo zusammen,

seit mittlerweile 2 Jahren habe ich Probleme mit der Heizung in meinem Zimmer. Immer wenn ich die aufdrehe, selbst wenn es nur niedrig ist, wird sie innerhalb weniger Minuten wahnsinnig heiß. Mein Vater hat damals schon versucht, den Thermostat auszutauschen, aber daran liegt es anscheinend nicht.

Naja, eigentlich habe ich auch gar kein so großes Problem damit, da ich in dem Zimmer nur schlafe und dafür brauche ich keine Heizung, mir reicht meine dicke Decke. Nur wenn es manchmal extrem kalt war, habe ich sie mal für 5 Minuten aufgedreht und heiß werden lassen. Ansonsten ist die das ganze Jahr über aus.

Nun ja, leider hat meine Mutter heute ohne mein Wissen, und ohne dass sie an das "Problem" mit dieser Heizung gedacht hat, diese angemacht. Ich habe erst eine halbe Stunde später davon erfahren, und da war sie natürlich bereits sehr heiß, obwohl sie nur auf 2 gestellt war. Ich hab sie natürlich sofort ausgemacht und das Zimmer gelüftet.

Meine Angst dabei ist immer, dass irgendetwas aus dieser Heizung austritt, Kohlenmonoxid oder so. Oder vielleicht Gas. Denn wenn man vor der Heizung steht, wenn sie an ist, dann spürt man es richtig in der Luft. Schwer zu beschreiben. Ich weiß nicht, ob es bloß reine Hitze ist, aber irgendwas spürt man da immer.

Mein Vater meint jedoch, das ist unsinnig, denn es kann nichts austreten, da in meinem Zimmer lediglich das heiße Wasser ankommt, aber betrieben wird die Heizung im Keller. Also wenn was austritt, dann im Keller, aber auf gar keinen Fall in meinem Zimmer. Außerdem meint er, unser Heizsystem ist in Ordnung und auch der Schornsteinfeger kommt ja regelmäßig.

Trotzdem bleibt bei mir eine Restangst, ob nicht vielleicht doch irgendwas Schädliches da austritt. Andererseits, die Heizung war ja in den letzten Jahren immer mal wieder für ein paar Minuten an, und wenn dabei nie was passiert ist, dann kann doch jetzt auch nicht viel passieren, oder?

Kennt sich da irgendjemand aus und kann mir einen Rat geben? Muss ich mir in meinem Zimmer wirklich keine Sorgen machen, dass da was austreten kann?

Haushalt, Haus, Ratgeber, Gas, Heizung

Wahrscheinlichkeitsrechnung - wie geht das(Stochastik)?

Kann mir vllt ijmd helfen ich hab die Lösung vor mir, jedoch verstehe ich es immer noch nicht: die Aufgabe: Wenn Herr Meier einkaufen geht, braucht er dafür eine halbe Stunde, sofern er keine(n) Bekannte(n) trifft. Mit Wahrscheinlichkeit 1/3 trifft er allerdings Frau Schmitz, mit der er sich dann regelmäßig 5 Minuten unterhält. Bei Frau Braun, die er mit p = 1/4 trifft, dauern die Gespräche sogar in der Regel 10 Minuten. Am schlimmsten ist allerdings sein alter Kumpel Fritz, der ihn immer ziemlich genau eine Viertelstunde aufhält. Das passiert allerdings durchschnittlich nur jedes zehnte Mal. Es kann nun vorkommen, dass Herr Meier mehrere der genannten Personen trifft. Insgesamt sind die Wahrscheinlichkeiten dafür, ob er einer bestimmten Person begegnet unabhängig davon, ob er die anderen trifft oder nicht und wie es an den anderen Tagen war. a) Bestimmen Sie Verteilung und Verteilungsfunktion der Zufallsvariablen X =„Zeitdauer eines Einkaufs von Herrn Meier“. Erstellen Sie ein Stabdiagramm und zeichnen Sie den Graphen der Verteilungsfunktion.

Lösungsweg: x 30:0,45 35: 0,225 40:0,15 45: 0,125 50:0,025 55:1/60 60:1/120 mit s=5 und p=1/3 Meine Frage wäre jz wieso es mit 0,45 anfängt obwohl die ersten 30 min die Hälfte von 60 min sind. Ich würde mich freuen wenn mir ijmd helfen würde, sitze seit stunden daran Danke im Vorraus. :)

Ratgeber, Studium, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Thema, Stochastik, Universität, Wahrscheinlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratgeber