Rat – die besten Beiträge

Meine Mutter schläft mit vielen Männern?

Guten Abend Leute

Das ist mir ein bisschen unangenehm aber ich komme mit der Situation nicht mehr klar und brauche ernstgemeinten Rat

Vorab, ich weiß das meine Mutter ein eigenes Leben hat und ich mich nicht einmischen darf und schon gar nicht was verbieten kann aber ich kann nicht mehr

Seitdem mein Vater tot ist holt meine Mutter sehr oft verschiedene Männer nachhause.. Die zum Teil auch 20 Jahre jünger sind

Ich höre sie immer da das Schlafzimmer nebenan liegt und kann dadurch zum Teil nicht schlafen. Die Männer übernachten meistens bei uns.. und gucken mich böse an wenn ich morgens durch die Wohnung laufe und mich für die Arbeit fertig mache und sie im Flur treffe

Ich kann es nicht mehr hören. Auch Musik hilft mir nicht weiter. Außerdem habe ich Depressionen, und meine mutter ist das s*hei* egal. Sie interessiert sich mehr für die 20 Jahre jüngeren Männer als für mich und dadurch wird meine Depression schlimmer und ich weine nur nachts.

Die Männer kommen meistens aus der Nähe und ich habe Angst das es irgendwie rauskommt und dann bei mir in der schule oder im Ort eine runde macht.. In der schule wurde schon mal gesagt das meine mutter eine nut*e ist

Ich bin minderjährig und kann nicht umziehen oder sonst wo hin

Hatte jemand gleiche Erfahrung oder ähnliche? Könnte mit vielleicht jemand ein Rat geben? :(

Lg

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Erziehung, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Bedürfnisse, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, jugendlich, Mutter-Tochter-Beziehung, Rat

Stallwechsel-ja oder nein?

Hey!

Wir / Ich befinde mich momentan in einem Zwiespalt. Mein Pferd ( 150; Mix; 11 J.) steht seit 2 Jahren in einem Stall, in dem wir bis dato sehr zufrieden waren. Jetzt haben sich einige Dinge eingeschlichen, die für mich nicht mehr wirklich passen.

Zur Info: Wir sind Richtung Sport unterwegs und wollen das ein oder andere Turnier starten. ( ich reite ca. 5-6/ Woche )

Wir haben mal eine grobe Pro- und Contra Liste geschrieben zum jetzigen Stall:

Pro 

20x60 Halle 

Guter Reitplatz ( Boden ) 

Schöne Boxen ohne Gitter mit Fenster + Stallgebäude 

großer Spind 

jeden Tag draußen in kleiner Herde 

Unterstand + Tränke auf der Koppel( nicht frostsicher )

Nette Stallgemeinschaft 

Grundsätzlich kompetente Betreuung der Pferde

Gute Ausreitmöglichkeiten ( ohne Straßenüberquerung )

Hufschmiedservice 

Fliegenmaskenservice im Sommer inkludiert.

Medikamentengabe inkludiert. 

Entwurmung inkludiert. 

Super süß katzenbabys🥰

Contra 

Hoher Preis für die Leistung!

Schlechter Hallenboden 

Schlechter Koppelboden ( viel Gatsch!)  

Wenig Wiese (nach 2 Wochen kein Gras ) Kaum Heu auf der Koppel ( sehr lange Fresspausen ) 

Kein beheiztes Stüberl ( es gibt aber einen Heizstrahler ) 

Wenig Betreuung/ Pflege (Licht, sehr sehr viel Gatsch auch vor den Koppeln e.t.c) 

Sehr staubig im Stall 

Teilweise schlechte Heu - und Strohqualität 

Zäune gehen öfters mal kaputt oder werden umgerannt. 

Wasserschläuche sind kaputt und werden seit länger Zeit nicht getauscht.

2 Lichter in der Halle flackern/ gehen nicht

Es wäre die Überlegung in einen Offenstall umzuziehen. Auch dazu haben wir eine Pro und Contra Liste erstellt:

Pro

Sehr neuer Stall- sehr gepflegt

24h Heu

Offenstall

2 Tränken, davon eine beheizt

Viel Platz 

Kameraüberwachung am Handy

20x40 Halle 

Hallenbelag

18m Roundpen 

beheiztes Bad mit Dusche

WLAN 

Kein Gatsch 

Paddockplatten auf der Koppel

Gut isolierter und gestreuter Unterstand

Sehr gepflegte Anlage

Ausreitwege

kurze Wege im Stall

Spinde mit Platz für zwei Sättel

Contra 

Kein Reitplatz 

Böden in der Halle werden nur wenig gefahren. Qualität angeblich gut ? 

Weiterer Weg

Kaum Parkplätze 

Laufen lassen in der Halle eventuell nicht möglich 

Perfekt ist es in keinem Stall. Was würdet ihr mir denn an meiner Stelle raten? Stallwechsel- ja oder nein ?

Tipps, Pferd, Umzug, Reiten, Offenstall, Stall, Pro und Contra, Stallwechsel, Rat

Ich will Beziehung geheim halten?

Ich bin seit kurzem (etwa 2 Wochen) in einer Beziehung mit einem Jungen aus meiner Uni. Ich wohne auf ner richtigen Campus Uni mit Wohnheimen auf einem Campus etc., also nicht so wie normalerweise in Deutschland. Alle meine Freunde und ich hocken also relativ nah beieinander. Ich bin jetzt also mit einem Jungen aus meiner Freundesgruppe zusammen, allerdings weiß das keiner und es hat auch keiner mitbekommen.
wir sind beide relativ schüchtern, introvertiert und wollen es langsam angehen lassen. Generell wollen wir die Beziehung daher geheim halten, vor allem weil wir Getue in der Gruppe vermeiden wollen, denn so PDA (public display of affection) etc wollen wir auch net wirklich machen.

er hat mich jetzt gefragt, ob es okay für mich wäre einer engen Freundin von uns beiden von uns zu erzählen. Ich war zuerst “klaro” aber jetzt, etwa 4 std später, hab ich bedenken.

nicht dass sie es nicht geheim halten könnte und so aber ich bin irgendwie uncomfortable. Ich weiß net warum. Ich hatte noch nie ne Beziehung und irgendwie finde ich es komisch zu wissen, dass andere über unsere Beziehung Bescheid wissen. Irgendwie dumm, ich weiß und es ist auch nicht so, dass ich mit ihm nicht darüber reden könnte aber keine Ahnung...

Wisst ihr was solche Gefühle hervorrufen könnte?
IDK ich weiß einfach nicht warum ich mich nicht mit der Vorstellung anfreunden kann, dass andere Leute über meine Beziehung Bescheid wissen und so. Ich will teilweise einfach auch nicht, dass die sich darüber Gedanken machen.

unsinnig, weil ich mir ja auch net über deren Beziehungen Gedanken mache, aber das is irgendwie in meinem Kopf drin...

Liebe, Freundschaft, geheim, Beziehung, Liebe und Beziehung, Universität, anxiety, Rat

Was tun, damit 3,5 jährige Tochter alleine und vor allem durchschläft?

Hallo zusammen.

Ich versuche die Sachlage so kurz wie möglich darzustellen:

Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat bis zu ihrem 3. Lebensjahr zwischen uns im Ehebett geschlafen. Kurz nach ihrem 3. Geburtstag haben wir uns getrennt und ich bin mit unserer Tochter in eine neue Wohnung gezogen. Diese "Umstellung" wollte ich zum Anlass nehmen, um sie an ihr eigenes Bett zu gewöhnen. Ich habe sie also von Tag eins an in der neuen Wohnung in ihr eigenes Bett gelegt. Das klappt auch ganz gut, jedoch hat sie die Gewohnheit, dass sie nur einschläft, wenn sie dabei meinen Daumen hält und daran rumknibbelt (das hat sich irgendwann eingeschlichen).

Frage: Ist es normal, dass ein Kind von 3,5 Jahren nachts mehrmals (zwischen 2-7 mal) und fast jedes mal weinend aufwacht? Oft spricht sie dabei über Sachen die sie vom Tag beschäftigt (meistens sagst sie "Ich möchte das alleine machen" und weint). Ab und zu weint sie (grundlos, d.h. sie nennt mir keinen und schreit einfach und kriegt sich für 15 Minuten nicht mehr ein). Also es gibt wirklich keine Nacht in der sie durchschläft. Das Problem hierbei ist, dass ich natürlich jedes Mal in ihr Zimmer gehe und mich neben das Bett setze, und sie wieder an meinem Daumen knibbelt. Meistens dauert das Einschlafen bis zu 30 Minuten und das mehrmals in der Nacht. Das Knibbeln tut irgendwann auch weh und gepaart mit dem Schlafmangel (ich arbeite) bekomme ich nachts manchmal echt die Krise, wenn ich zum 5. mal an ihrem Bett sitze und warte bis sie einschläft.

Als sie bei uns im Bett geschlafen hat, wurde sie zwar auch immer mal wieder wach, aber dann hat sie Milch bekommen und eine Hand war halt immer griffbereit. Somit hatte ich kaum Schlafmangel.

Ich habe mir mittlerweile eine Gästematratze vor ihr Bett gelegt, weil ich dann meist beim warten einschlafe. Von gemütlich kann natürlich nicht die Rede sein, dementsprechend bin ich komplett verspannt... Durch die Umstände werde ich auch echt aggressiv und manchmal bekommt die Kleine das leider auch ab, indem ich lauter werde und Sachen wie "Schlaf jetzt endlich ein" sage. Das tut mir im Nachhinein natürlich unfassbar Leid... Aber in dem Moment kann ich nicht anders, weil es total an mir zerrt.

Ich suche dringend um Rat, wie ich ihr das Daumen festhalten und knibbeln abgewöhnen kann, bzw. ihr das durchschlafen angewöhne ohne mich dabei schlecht fühlen zu müssen, dass ich ihr Liebe/Zuneigung verwehre. Manchmal frage ich mich auch, ob das mit dem Bett-Trennen nicht zu einem falschen Zeitpunkt war (Trennung/Umzug/keine Milch mehr/in dem Sommer hat sie auch mit der KiTa begonnen). Ich möchte aber auch ungerne einen Schritt zurück machen, weil ich das schon seit 3 Monaten durchziehe.

Bitte gebt mir einen Rat, ich habe wirklich das Gefühl ich drehe noch durch :-(

Kinder, Pädagogik, schlafen, Gesundheit und Medizin, Kinderarzt, Liebe und Beziehung, Schlafstörung, Schlafentzug, Schlafrhythmus, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rat