Radsport – die besten Beiträge

Was tun gegen aggressive Autofahrer?

Update: Ich wollte keine Dikussion Rad gegen Auto. Ich möchte auch nichts gegen "Autofahrer" tun, die sich aus berechtigten Gründen über Radfahrer ärgern. Ich rede von denen, die mich angreifen.

Als Rad/ Rennradfahrer habe ich es inzwischen satt, darüber nachzudenken, warum man von einer erheblichen Zahl an Autofahrenden Menschen überhaupt nicht als Mensch wahrgenommen wird.

Ich bin es mir auch leid den endlosen Whataboutistischen Sermon darüber anzuhören, wie viele Radfahrer Autofahrer Heinz am Tag sieht, die sich nicht an Verkehrsregeln halten, Fußgänger gefährden, bei Rot fahren etc. (ich bin keiner von denen und mich aufgrund der Wahl meines Verkehrsmittels mit diesen gleichzusetzen ist dermaßen diskriminierend)...

...oder den Autofahrern zu erklären, dass sie die StVO und weitere Verkehrsrichtlinien nicht kennen, wenn sie sich ausgerechnet über das darin vorgeschriebene "im Verbund fahren" oder das in Fahrrad-Sicherheitstrainings gelehrte "nicht zu weit rechts fahren, um keine riskanten Überholmanöver zu provozieren" aufregen.
Ich weiß inzwischen, dass mir diese argumentative herangehensweise nicht hilft. Schon im Bekanntenkreis werden alle Nicht-Radler zu Whataboutisten.

Aber es muss doch irgendetwas helfen. Ich möchte nicht mehr mit 30 cm Abstand überholt werden. Ich möchte nicht mehr "angehupt" werden. Ich möchte nicht mehr mit Wischwasser bespritzt werden. Ich möchte nicht mehr vorgeworfen bekommen, ich würde "so fahren, als ob die Straße mir gehöre", nur weil ich sie auch benutzen möchte. Ich möchte einfach endlich in Ruhe gelassen werden. Ich möchte keine angedeuteten Rammanöver mehr aushalten müssen, bei denen ich Todesangst bekomme.

Vor einiger Zeit wurde mir mal Mut gemacht, man solle das konsequent zur Anzeige bringen. Doch in der Praxis steht dann da meistens Aussage gegen Aussage. Wenn man nicht persönlich zur Polizei geht, sondern das online Formular nutzt, hört man nie wieder etwas und es ist dann wahrscheinlich auch nichts passiert. Dashcams sind in Deutschland nicht erlaubt und werden als Beweismittel abgelehnt.

Was kann ich also tun, um mich zu wehren? Ich bin inzwischen wirklich verzweifelt.

Auto, Fahrrad, Recht, Psychologie, Hass, Radsport, Rennrad, Straßenverkehrsordnung, Auto und Motorrad

3091km mit dem Fahrrad (Jakobsweg)?

Hi,

ich m 19 plane schon seit längeren mit dem Fahrrad von meiner Haustür aus (nahe Mannheim) nach Santiago de Compostela mit dem Fahrrad zu pilgern. Da ich zum Schluss auf den Eurovelo 3 will, und die Eurovelos sich ja schön verbinden lassen, habe ich geplant in Ludwigshafen auf den Eurovelo 15 zu fahren und dann über den Eurovelo 15 auf den Eurovelo 3. Die Tour habe ich jetzt mal in Garmin's Basecamp Software geplant und in Komoot importiert. Die ganze Strecke sieht jetzt als grob so aus.

Laut Basecamp wären das 3091km. Komoot rechnet mit einer Fahrtzeit von 199 Stunden und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15,5km/h. Bergauf geht es angeblich 20440m und bergab 20320 m. Das Höhenprofil von Komoot sieht wie folgt aus (wobei man bei der Distanz wahrscheinlich nur wenig erkennt).

Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:

  • Ist die Strecke so in Ordnung? Vorschläge?
  • Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit solchen langen Touren und kann die reele Fahrzeit etwas genauer (als Komoot) bemessen?
  • Hat jemand Tipps zur Packliste/Tourvorbereitung?
  • Muss ich sehr sportlich sein, um die Tour anzutreten? (Bisschen was an Kondition gewinnt man ja wahrscheinlich auch während den 3000km)
  • Sollte ich mein Fahrrad wechseln? Ich habe derzeit nämlich nur ein 17,5kg schweres Herrenfahrrad. Ich dachte dann vielleicht an eine Art Gravelbike (z.B. nuroad Pro von cube)
  • Wann schätzt ich wird die Tour wider machbar sein, wegen Corona? Oder ist das jetzt schon unbedenklich, da ich ja alleine fahre...?
  • Wie viel km kann/sollte ich so als Durschnittsmensch am Tag schaffen (abgesehen von steilen Anstiegen versteht sich)?

Danke im voraus für alle Antoworten

Bild zum Beitrag
Sport, Reise, Fahrrad, Outdoor, Jakobsweg, Pilgern, Radsport, Sport und Fitness, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Radsport