Kann strava falsche Werte angeben?

3 Antworten

Nutzt du einen Geschwindigkeitssensor oder nur die App?

Wenn die Geschwindigkeit nur per GPS gemessen wird, kommt es öfter mal zu Abweichungen.


MasterChief117x 
Beitragsersteller
 11.09.2021, 22:24

Habe es mit der App per GPS gemessen. Danke für die Antwort.

RobertLiebling  11.09.2021, 22:27
@MasterChief117x

Zoome in der Kartenansicht mal ganz nah ran. Bäume, Felsen, Gebäude, … können das GPS-Signal stören oder reflektieren. Da wird häufig ein ziemlicher Zickzack-Kurs angezeigt, der nicht unbedingt dem Straßenverlauf folgt.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass die Apps von Strava (sowohl iOS und Android) dazu neigen, die Maximalgeschwindigkeit deutlich zu hoch aufzuzeichnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich vermute einen Messfehler. Aus eigenem Erleben weiß ich, dass das fahrad bei geschindigkeiten über 40 km/h recht instabil wird, insbesondere dann, wenn der Untergrund wechselt.


Hayns  11.07.2022, 12:16

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, möchte ich meine 2 Cent dazutun, da es aufgrund meiner eigenen Erfahrung schlichtweg nicht stimmt.

Als Vielfahrer, auch in den Alpen (AICH) und im Bergischen (NRW) fahre ich sehr oft Geschwindigkeiten über 50 - 70 km/h und auch über 80 km/h. Meine beiden Rennräder (De Rosa "Giro d´Italia", Stahlrahmen Columbus CrMo, 10 kg und Stevens Izoard, Carbon, 7,6 kg) vermitteln mir stets einen stabilen und sicheren Eindruck.

Mit meinen zwei MTBs (Untergrund wechselnd) sind Geschwindigkeiten Ü 40 km/h ebenfalls kein Problem.