Quadratische Funktionen: Wann pq-Formel, wann quadratische Ergänzung?
Hey, folgende Frage:
In meinem Kurs gibt es zur Lösung quadratischer Gleichungen - unmittelbar hintereinander erläutert - die pq-Formel
und dann einen anderen Fall, in dem die quadratische Ergänzung verwendet wird, um eine quadratische Gleichung zu lösen
Soweit ich das verstehe, sind es zwei unterschiedliche Methoden, die zum selben Ergebnis führen. Ist das korrekt? In welchen Fällen sollte ich nun vorzugsweise die eine und in welchen Fällen die andere anwenden?
