Pubertät – die besten Beiträge

Ich führe Selbstgespräche im Kopf - Denke Ich zu viel über Mich und mein Wirken auf Andere?

Irgendwie zermürbt mein Verstand mich immer mehr, sei es in Alltagssituationen, dem Kontakt mit Anderen oder aber im Miteinander mit mir selbst.

Ich bin 16, weiß bereits jetzt das die vorgegebenen 3000 Zeichen für meine Frage nicht reichen werden, da Ich gerne viel schreibe/denke : Jedoch wenig rede ! Ich versuch´s auf den Punkt zu bringen: In meinem Kopf fließen tagtäglich gefühlt 100 Tsd. Gedanken. Schon lange beneide Ich diejenigen, die ohne diese Hürde durch den Alltag spazieren, dieses (schein-)blinde Leben setze Ich mir als Ziel, doch es ist Ich, der mich daran hindert.

Ich denke sehr viel nach, wirke evtl. auf einen Außenstehenden gelangweilt und verträumt, und genau dieser Gedanke ist einer von vielen, der mich in meiner Außendarstellung stört. Ich setzte mich ständig selbst unter Druck ! Werde ängstlich und aus gesunder Selbstreflexion wird schnell pure Panikmache !

Beispiel Unterricht. Ich denke mit, also wirklich. Sitze da, nicke ab, fühle mich gut - bis zu dem Punkt mit dem melden. Ich weiß nicht weshalb, doch ab hier verlässt mich jedes Selbstbewusstsein. Es ist teilweise pure Angst und Ignoranz der Ich begegne - Und das an mir selbst (Selbstreflexion und so) Ich tue mich schwer Gedanken zu äußern, laut in der Gemeinschaft. In allerlei Einzelgesprächen wirke Ich ruhig, bedacht, teils auch dominant, doch im Unterricht verliere Ich mich selbst. Es ist nicht so das Ich auf alle Fragen Antworten hab, Ich sitze unter anderem im Deutsch und Englisch LK, es wird viel geredet, Gedanken ausgetauscht. Doch während Andere locker flockig Ihre Gedanken äußern, hocke Ich da und höre zu und sammle.

Ich bin ein Forumsmensch, keiner der seine Meinung zu jedem Thema abgibt, eher einer der sau gerne mitliest. So verhalte Ich mich auch im Unterricht, Ich höre zu, gerne sogar und sehr Intensiv komme aber aus Gründen eben nicht dazu mich selbst zu äußern. Formulierungsprobleme und auch das Wissen das man eher zu den Stilleren gehört hindern mich.

Anderes Extrem : Zu Hause hört es nicht auf mit dem "Denken". Und hier setzten die Selbstgespräche ein. So sitze Ich Nachts da und male mir im Kopf Situationen aus. Führe Dialoge mit anderen, ein Gefühl von Vorbereitung wird präsent. Es sind ganz (teils) absurde Gedanken/Malereien über meine Zukunft. Arbeit, Freundin Probleme (teils Fernsehtaugliche) spule Ich dabei immer wieder im Kopf ab. Spiele sie durch. Fühle mich gut. Stelle mir sogar vor, das Vorbereitetes später hilfreich wäre und bereite sogar Erklärungen vor, wie "Das was ich eben gesagt habe, habe Ich mir mit 16 bereits zusammengelegt, ja selbst diese Erklärung und so weiter..."

Ein Dilemma, Ich habe Angst das Ich unter Persönlichkeitsstörungen leide, verhalte mich immer mehr wie Menschen die Ich ständig in den Medien sehe und die mich begeistern (Gronkh; Andrew Lincoln ---> TWD Fiber (Situationsmalerei!!))

Meine Frage daher : Ist das in meinem Alter okay, oder besser : Ist dort draußen jemand, der wie Ich tickt ?

Teenager, Pubertät, Ich selbst

HILFE! Eltern verbieten mir bestimmten Sport (Uhrzeit) und DARF/KANN mich nicht gesund ernähren!

Also noch mal eine Erläuterung. Ich mache Judo, laufe, Rennrad und Krafttraining. Mittwochs ist jetzt neu Judo bis 20 Uhr und im meinem alter (13 Jahre) kann ich entweder von 17 bis 18 Uhr trainieren oder/und von 18 - 20 Uhr. Und die letzten zwei stunden kann man nicht kürzen < dort ist wichtiges Prüfungstraining. Freitag ist Wetkkampf aber da ist alles geregelt. In 8 Wochen ist ein Turnier und ohne das komplette Wettkampf training geht das nicht gut, da ich nur noch bis 7 Uhr machen darf. Dazu kommt das ich jetzt neu morgen um 5Uhr50 aufstehen will um dann zulaufen und ein paar Klimmzüge zu machen. Das darf ich ab Oktober auch nicht mehr. Dazu kommt mein neues Rennrad das ich jetzt intensiv benutzen will. Meine Eltern erlauben mir wahrscheinlich nicht lange Ausdauer trainings fahrten zu machen. Da mein Vater auch eins hat, müsste ich mit ihm fahren. Aber er ist noch nicht so fit wie ich. Montags, Dienstags, Donnerstags und Sonntags mache ich kraftraining nach festem Plan. Kann den noch schreiben wenn jemand will. Und ich will jetzt gesund essen (GRÖßTES PROBLEM) morgen will ich haferflocken, obst und Quark essen. Zur schule will ich Vollkorn brot und Gemüse mitnehmen. Mittags am liebsten Vollkorn und Gemüse, keinen nachtisch und nachmittags Obst und Gemüse. Abends will ich dann paar Scheiben Vollkorn Brot und anschließend Obst essen. Leide meint meine Mutter das ich angeblich Diät mache und sie mich deswegen anmeckert. Ich versuche extrem viel zu trinken . Bin auch 8 mal bestimmt auf Toilette.

Hilft mir! und gibt mir Tipps wie ich am besten mit meiner Mutter darüber sprechen kann. Danke, an jeden der sich die Mühe gibt diesen Text zu lesen.

Sport, Fitness, Muskeln, Gesundheit, Eltern, Pubertät

Meine Freundin (14) will ihr erstes mal erst nach der Hochzeit!

Hallo ich (14) (Jungfrau) und meine Freundin (14) (Türkin) (auch Jungfrau) haben uns heute über das Thema "Das erste mal" unterhalten und auf die Frage ab welchen Alter das erste mal für sie ok wäre antwortete sie : "Naja für mich ist meine Ehre wirklich ein Teil des Lebens, und als Türkin finde ich es nicht richtig die ehre so dreckig zu machen ich finde das erste mal sollte man haben wenn man verheiratet ist". Jetzt zerbrech ich mir den Kopf, ich liebe sie über alles und würde für sie sterben, aber sie ist eine meiner ersten Freundinnen (ich bin keiner dieser Jungen die mit 12 schon 22 "Beziehungen hinter sich haben") und ich will auf den Sex in meiner Jugend nicht verzichten müssen, ich weis ich bin erst 14 und Sex sollte für mich noch nicht so ein wichtiges Thema sein. Ich kann mir gut vorstellen mit ihr den Rest meines Lebens zu verbringen und sie irgendwann mal zu heiraten aber davor würde ich schon gerne mit ihr Sex haben ich will ja nicht "die Katze im Sack kaufen" und ich finde Sex gehört zur Jugend dazu. Ich will meine Sexualität ja ausleben und nicht warten müssen bis ich sie Heirate. Mir geht es aber in unserer Beziehung nicht nur um den Sex. Ich bin mir da extrem unsicher :(

Ich brauche ein paar Ratschläge, am besten ohne Trennung denn sie liegt mir wirklich am Herzen

Religion, Islam, Türkisch, Sex, Sexualität, Pubertät, das erste Mal, Ehe, große brüste, Heirat, Jugend, Jungfräulichkeit, Sex vor ehe

Hat meine Freundin das Asperger-Syndrom?

Hallo Leute!

Meine beste Freundin geht mit mir in die Klasse. Sie hat nicht so viele Freunde, aber die, die sie hat, sind ihre besten Freunde. Sie ist auch Klassenbeste und hat nie Probleme in der Schule, sie schreibt überall nur Einsen und sie kann einfach alle Fächer gut. Sie ist auch sehr musikalisch und die meisten ihrer Freunde sind das auch. Ich glaube, sie ist hochbegabt, aber sie ist ziemlich schüchtern und streitet es immer ab.

Aber was mir in letzter Zeit zu schaffen macht ist, dass sie sich in ihren besten Freund verguckt hat, der eher auch ein schüchterner Junge ist - und es macht mich verrückt! Ich sage ihr immer sie soll flirten, aber sie antwortet immer, sie könne das nicht. Sie ist einfach viel zu schüchtern und voll mit Angst vor Abweisung. Sie kann auch die Körpersprache überhaupt nicht deuten, das finde ich dann auch immer seltsam. Ich glaube, die Zwei sind verliebt ineinander, aber Beide zu schüchtern um es zuzugeben...

Ich habe mich dann gefragt, ob sie nicht vielleicht eine leichte Form des Asperger-Syndroms hat. Sie ist ja sehr intelligent und musikalisch begabt, und sie tut sich schwer, in der Öffentlichkeit locker zu lassen. (Zu Fremden ist sie oft ziemlich zynisch).

Mit mir schimpft sie dann immer, wenn ich einen Versuch starten will, dass die Zwei ein bisschen lockerer miteinander umgehen, aber ich denke, wenn sie die Gelegenheit sausen lässt, kommt so ein Junge nicht mehr so schnell wieder und es täte ihr sicher gut.

Kann es sein, dass sie Asperger hat? Wir sind 16 Jahre alt.

Liebe, Teenager, Beziehung, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Intelligenz, Asperger-Syndrom, Autismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät