Ich habe generell das folgende Problem:
Grundsätzlich schwankt meine Schulzeit in zwei Phasen:
In der ersten Phase habe ich wenige Hausaufgaben, Vorträge, Klausuren etc. und habe viel freie Zeit.
In der zweiten Phase habe ich dann zu viele der obengenannten Dinge in einem kurzen Zeitraum, was das Stresslevel enorm erhöht.
Um einen Ausgleich zu schaffen, versuche ich immer wieder, in der freien Zeit z. B. Vorträge frühzeitig fertig zu machen, um sie in der stressigen Periode erledigt zu haben. Leider ist es bei der Majorität der Fälle so, dass ich etwas beginne, mir dann aber sage: „Das kannst Du später erledigen.“ „Jetzt hast Du Ferien.“ etc. So beende ich meine Arbeit nach etwa 10 Minuten ohne sinnvolles Ergebnis.
Das wiederum sorgt dafür, dass ich mich unproduktiv fühle und mir in der stressigen Phase Vorwürfe mache.
Wie kann ich zukünftig meine Motivation verbessern, um solche Situationen zu vermeiden und bessere Zeitpläne für meine Arbeitsabläufe zu schaffen? Man muss dazu sagen, dass ich Perfektionist bin, was das Problem nicht einfacher macht.
Vielen Dank im Voraus für Eure Zeit und Antworten!