Programmieren – die besten Beiträge

Excel VBA - Darstellung waagerecht-vertikal beim kopieren ändern?

Hallo,

ich habe in einer fertigen Tabelle etwas geändert, um die Eingabe der Daten zu erleichtern. Statt die Daten in der Spalte zu erfassen, werden die Daten jetzt in einer Zeile eingegeben.

Also statt vorher in B10, B11, B12... jetzt in B10, C10, D10...

Die Daten werden mit Hilfe eine Makros in eine andere Tabelle transferiert und waagerecht eingefügt.

Da ich aber die Eingabeart verändert habe, werden die Daten jetzt untereinander in die Tabelle eingefügt.

Ich weiß, dass das mit "Application.Transpose" zu tun hat.

Nun weiss ich aber nicht wie ich die Zeile umbenennen muss, damit die waagerechte Darstellung übernommen wird.

Wie ändere ich die Zeile, damit die angesprochenen Werte waagerecht in die Zeile kopiert werden?

Hier der komplette Code:

Sub transfer_werte()
    Dim rngKunde    As Excel.Range
    Dim rngReklam   As Excel.Range
    Dim rngArtikel   As Excel.Range

     Set rngKunde = Worksheets("Eingaben").Range("C5:C10")
    Set rngReklam = Worksheets("Eingaben").Range("D5:D9")
    Set rngArtikel = Worksheets("Eingaben").Range("C14:L14")
   
        With Worksheets("Liste")
          With .Cells(.Rows.Count, 2).End(xlUp)
               .Offset(1, 0).Resize(rngKunde.Columns.Count, rngKunde.Rows.Count).Value = Application.Transpose(rngKunde.Value)
        End With
    End With
   
    With Worksheets("Liste")
        With .Cells(.Rows.Count, 8).End(xlUp)
             .Offset(1, 0).Resize(rngReklam.Columns.Count, rngReklam.Rows.Count).Value = Application.Transpose(rngReklam.Value)
        End With
    End With
  
   With Worksheets("Liste")
        With .Cells(.Rows.Count, 14).End(xlUp)
             .Offset(1, 0).Resize(rngArtikel.Columns.Count, rngArtikel.Rows.Count).Value = Application.Transpose(rngArtikel.Value)
        End With
    End With
      
End Sub
Computer, Software, Office, Microsoft Excel, programmieren, VBA

Wieso klappt das PowerShell Skript nicht?

Hallo

Ich habe nachfolgendes Skript. Das will irgendwie nicht. Ich möchte ein Netzlaufwerk mappen, dass auch nach dem Neustarten wieder hier ist.

Es muss irgendwo einen Fehler sein, der ich einfach nicht sehe.

Danke für die Hilfe im Voraus!

<#

Eventuell muss vor der Ausführung die PowerShell Policy umgeändert werden.

PowerShell als Admin starten, untenstehnden Code ausführen und dann das Skript.

Set-ExecutionPolicy unrestricted CurrentUser

#>

#Log
Start-Transcript -Path $HOME\desktop\NLW-MAP-LOG.txt

#Benutzerdaten Abfragen

<#
$user = Read-Host "Benutezrname eingeben"
$pass = Read-Host "Passwort eingeben" |ConvertTo-SecureString -AsPlainText -Force
$cred = New-Object System.Management.Automation.PsCredential($user,$pass)
#>

$cred = Get-Credential -Message "Bitte mit dem Benutzername + Passwort anmelden"

#Ordner

<#
ACHTUNG - FOLGENDE ORDNER HABEN GLEICHE LAUFWERKSBUCHSTABEN:
FabianFSL = W
Workaut = W
Workaut Informatik = Z
Koordination Weiterbildung = Z
Entwicklung Weiterbildung = U
AA Kommunikation = U
AA Z APW = Z

UNBEDINGT VORHER PRÜFEN OB DAS FÜR DEN BENUTZER PASST, ANSONSTEN MANUELL ÜBER New-PSDrive EIN EIGENER BUCHSTABE ZUWEISEN!!
#>

$aajbuchhaltung = 'New-PSDrive -Name "J" -Root "\\192.168.34.96\AA J Buchhaltung" -Persist -PSProvider FileSystem -Credential $cred'
$gdc = 'New-PSDrive -Name "T" -Root "\\192.168.34.96\Gian Duri" -Persist -PSProvider "FileSystem" -Credential $cred'
$glerwweitert = 'New-PSDrive -Name "O" -Root "\\192.168.34.96\GL erweitert" -Persist -PSProvider FileSystem -Credential $cred'
$uhome = 'New-PSDrive -Name "P" -Root "\\192.168.34.96\home" -Persist -PSProvider FileSystem -Credential $cred'
$admin = 'New-PSDrive -Name "R" -Root "\\192.168.34.96\workaut Admin" -Persist -PSProvider FileSystem -Credential $cred'
$it = 'New-PSDrive -Name "Z" -Root "\\192.168.34.96\Workaut ICT" -Persist -PSProvider FileSystem -Credential $cred'

$ExclDrives = ('C', 'D')
Get-PSDrive -PSProvider FileSystem | Where-Object {$ExclDrives -notcontains $_.Name} | Remove-PSDrive

<#

Kopieren und Vorname Nachname gemäss Benutzername erstezen.

Invoke-Expression muss bei jedem da stehen, danach $ordnername durch Name siehe oben erstezen.

elseif ($ced.username -eq 'Vorname Nachname') 
   {
       Invoke-Expression $ordnername
   }
#>

if ($cred.username -eq 'userA')
   {
       Invoke-Expression $gdc
       Invoke-Expression $uhome
       Invoke-Expression $admin
       Invoke-Expression $it
   }

   elseif ($cred.username -eq 'userB') 
   {
       Invoke-Expression $aajbuchhaltung

   }

Stop-Transcript

LG calgia

Computer, Technik, Fehler, programmieren, blind, skript, PowerShell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren