Python: erste zwei stellen einer vierstelligen Zahl ermitteln und in variable speichern?
Hallo,
Ich schreibe ein Programm, dass einem sagt, an welchem Wochentag etwas ist, indem man das Datum eingibt
Ich versuche jetzt, denn jahrescode zu berechnen, aber dafür brauche ich die letzten beiden stellen der zahl einzeln, also erst das jahrzehnt/jahr.
wie kann ich die beiden werte einzeln ermitteln? mit dem index funktioniert es bei mir nicht
Tipps?
Jahr = int(input("Jahr: "))
letztezweizifferndesjahres = (Jahr[2,3])
Danke
2 Antworten
Natürlich funktioniert es mit index nicht, ist ja keine liste.
Die einfachste Methode ist vermutlich
Jahr % 100.
Das teilt das Jahr, also z.B. 2021, durch 100 und gibt dir den rest zurück, also 21.
Und, btw., üblicherweise benennt man variablen mit einem Kleinbuchstaben am Anfang, "jahr" und nicht "Jahr".
Das andere entweder CamelCase, also letzteZweiZiffernDesJahres oder snake case, also letzte_zwei_ziffern_des_jahres, das letztere wird offiziell im style guide empfohlen, aber camel case ist nicht unüblich.
genau so, das funktioniert für alle zahlen von 0 bis unenedlich.
Wobei bei negativen zahlen, vor Christus, dann halt auch negative zahlen rauskommen.
Jap, ich bin ein Trottel, habs grad gemerkt, aber da wars schon zu spät ^^
>>> a=6391
>>> divmod(a,100)
(63, 91)
Und wie mache ich es bei 19XX und 21XX?