hallo
ich möchte eine meiner externen Backup-Platten (1 TB HDD) verschlüsseln.
Habe jetzt angefangen Videos zu dem Thema anzusehen und gesehen, dass es offenbar einige verschiedene Möglichkeiten gibt, da dran zu gehen. Mir fehlt aber die Erfahrung.
Deshalb: Frage 1: Muss ich die Platte erst löschen und neu partitionieren bzw. die Daten löschen und alle Daten dann in verschlüsselter Form neu drauf schreiben oder besteht die Möglichkeit, eine bereits volle Festplatte voll und ganz zu verschlüsseln im Nachhinein?
Die zweite Frage wäre, welches Programm gibt es auf Linux, das mir eine GUI bietet und eigentlich mit wenig Konfigurationsaufwand die Festplatte verschlüsseln kann?