Warum startet Java.exe nicht?
Moin,
habe versucht mir Java für meinen Laptop mit Windows 10 zu holen (bin natürlich Admin), um ein wenig Programmieren zu lernen, dies scheitert jedoch daran, dass ich java.exe nicht starten kann... die neuste Version habe ich logischerweise, "PATH" und "CLASSPATH" sind gesetzt und bei der Eingabeforderung habe ich auch schon gecheckt ob alles installiert ist. Beim Versuch java.exe zu starten erscheint ganz kurz die Eingabeaufforderung, die sich aber sofort wieder schließt und mehr passiert dann auch nicht...
Für Hilfe bedanke ich mich schonmal im Voraus.
3 Antworten
Zunächst solltest du ein Java-Programm schreiben.
Beispiel:
public class MyFirstApplication {
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Hello world!");
}
}
Der Code wird in einer MyFirstApplication.java-Datei gespeichert. Die kannst du daraufhin in der Konsole deinem Compiler übergeben.
javac MyFirstApplication.java
Wenn die Kompilierung erfolgreich war, wurde eine MyFirstApplication.class-Datei im Verzeichnis generiert.
Der nächste Schritt ist die Ausführung. Gib in der Konsole
java MyFirstApplication
ein. Die java.exe benötigt als Parameter die Klasse mit dem Einstiegspunkt (main), also MyFirstApplication.
erstmal mussu dein script mit javac compilieren :)
dann darfst du den bytecode gerne mit
java bytecode
ausführen
Beim Versuch java.exe zu starten erscheint ganz kurz die Eingabeaufforderung, die sich aber sofort wieder schließt und mehr passiert dann auch nicht...
Was hast du erwartet? Wenn du kein Programm übergibst, das gestartet werden soll, passiert eben nichts.
Deine Lernunterlagen (Buch?) sollten dir den Vorgang eigentlich erklären.
Habe kein Buch o. Ä. wollte das nur mal so ausprobieren und ich weiß ich nicht was genau du mit Programm übergeben meinst, bin wirklich nicht versiert in dem Bereich :D
oh nun davon höre ich jetzt zum ersten mal, kannst du da irgendwelche guides oder so empfehlen? Danke schonmal für die Antwort!