Programmieren – die besten Beiträge

Wie kostenlose/günstige Mitarbeiter besorgen für Videospiel? Ungefährer Zeitaufwand?

Moin!

Kann man sich einfach paar Arbeitslose besorgen, die mit einem zusammen ein Game entwickeln?

Also kann man denen trauen oder muss man da direkt vorab zum Notar und dem meine Idee schildern, sodass der das festhalten kann und wir jeden verklagen können, der ein ähnliches Game raus bringt?

Dass halt dann nicht einfach irgendeiner die Idee klauen kann und es selber veröffentlicht.

Kann ich mir auch 50 % Anteil am Game sichern, wenn die anderen mit jeweils 10 % zufrieden sind?

Bzw. wie lange würde denn ein Game dauern mit realistischer Grafik, allerdings relativ leerer Welt, z. B. eine Wüste mit paar Kakteen und Hügeln, mehr braucht's erst mal nicht? Soll halt nur realistisch, also Triple-A-mäßig aussehen.

Gameplay ist an sich relativ simpel.

Hätten wir das zu 4., 5., 6., in einem Monat programmiert, sodass ich die Leute evtl. auch anstellen und dann direkt wieder kündigen könnte? Alle 40 h die Woche, sind ja auch alle arbeitslos, sprich Mindestlohn genügt.

Also Gehälter für einen Monat könnte ich schon stemmen, nur viel länger sollte es halt nicht dauern, sonst müssten wir es eher über Anteile an der Firma machen.

Nehmen wir mal folgendes Beispiel (mein Main-Game aktuell):

Rainbow Six Siege: Wir müssten ungefähr zwei bis drei Maps erstellen, allerdings mit nur paar Operatoren, also sagen wir mal die Standard-Operator, mehr nicht. Alles andere kommt dann mit Patches, sobald wir uns mehrere 100 Mitarbeiter leisten können.

Also das Spiel ist natürlich keine Kopie von R6, aber vom Aufwand her könnte das oben Beschriebene ungefähr hinkommen.

Erst mal nur für PC.

Womit rechnet ihr da an Zeitaufwand?

Danke!

Spiele, PC, Games, Videospiele, Arbeit, Beruf, Job, IT, programmieren, Arbeitsrecht, Gaming, Karriere, development, Entwicklung, Informationstechnologie, Steam, Rainbow Six Siege

PowerShell Skript ist zu langsam?

Der Code ist für unser Betriebs Netzwerk zu langsam. Lokal funktioniert alles super. Wie kann man den Code schneller machen?

Code:

$desktopFolder=[Environment]::GetFolderPath('Desktop')
$VonOrdner="\\deploy\deployment$\log\EmpPackages"
$global:NachOrdner="$desktopFolder\test2"
$Dateiname="Alle2.log"


Copy-Item "$VonOrdner\$Dateiname" $global:NachOrdner
  #Inhalt der KopiertestServer.txt Datei einlesen
$global:VergleichsString=try{[System.IO.File]::ReadAllText("$VonOrdner\$Dateiname")}catch{}  


New-Item $global:NachOrdner -ItemType "directory" -force #Ordner anlegen falls er nicht existiert


$watcher=New-Object System.IO.FileSystemWatcher
$watcher.Path=$VonOrdner
$watcher.Filter=$Dateiname
$watcher.IncludeSubdirectories=$false
$watcher.EnableRaisingEvents=$false 


$action={


  $changeType = $Event.SourceEventArgs.ChangeType
  $VonPfad = $Event.SourceEventArgs.FullPath
  $SourceDatei = $Event.SourceEventArgs.Name
  $NachPfad = "$global:NachOrdner\$SourceDatei"


    #Den neuen Inhalt einlesen
  $NeuerInhalt=try{[System.IO.File]::ReadAllText($VonPfad)}catch{}
    
  Write-Host "Start" 


  #Ab hier hängt sich auf
  #---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  $Unterschied=$NeuerInhalt -replace "^$global:VergleichsString",''
  #---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    #Ausgabe des Unterschiedes
  Write-Host "Unterschied: $Unterschied" -fo red
  [System.IO.File]::AppendAllText($NachPfad,$Unterschied)
    #vergleichsstring updaten
  $global:VergleichsString=$NeuerInhalt
}


Register-ObjectEvent $watcher "Changed" -Action $action|Out-Null


while ($true) {
  sleep 1
}
programmieren, Shell, PowerShell

Wie bei Python mit "If" überprüfen ob Variable mit bestimmten Wert in Liste enthalten ist?

Ich muss für die Schule ein Spiel in Python programmieren. Problem dabei: Uns wurde noch nicht wirklich viel beigebracht und daher verstehe ich nicht, wie ich gewisse Sachen programmieren soll.

Folgendes Szenario bereitet mir nun Schwierigkeiten:

Das Programmierte ist kein Ausschnitt aus meinem Spiel, sondern einfach das gleiche Schema, wie die eine Stelle in meinem Spiel (sonst wäre es zu kompliziert zum verstehen). x hat z.B nicht immer den Wert 5, dieser ändert sich im Verlaufe des Programms.

Ich möchte überprüfen, ob eine der Variable in der Liste einen Wert zwischen 0 und 10 hat. Ist es möglich, dies mit einem "if" Befehl zu lösen? Was müsste bei "Bedingung_erfüllendes_Element" stattdessen stehen? Ich kann da ja nicht ">=0 and <=10" hinschreiben. Das einzige, was ich überprüfen kann, ist ob eine bestimmte Variable in der Liste ist. (z.B if x in liste), aber das möchte ich ja nicht, ich möchte auf den WERT der vorhandenen Variablen überprüfen.

Ich habe es auch schon mit einer For-Schleife probiert, aber da ist da Problem, dass wenn zwei Elemente, welche die Bedingung erfüllen, vorkommen, dass die folgenden Befehle doppelt ausgeführt werden. Es soll aber, für jedes Element, welches die Bedingung erfüllt, ein anderer Text geprintet werden.

Ich brauche wirklich nur diesen einen, eigentlich simplen Befehl, der überprüft, ob es in der Liste mindestens ein Element hat, welches einen bestimmten Wert hat.

Bild zum Beitrag
programmieren, Informatik, Programmiersprache, Python

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren