Programmieren – die besten Beiträge

Was denkt ihr Leute eigentlich über Leute die "tief"-Stapeln bzw. nicht prahlen?

Hey Leute,

Ich arbeite schon ne ganze Weile in der Programmierung. Mir wurde ein Projekt zugeteilt das in dem Betrieb quasi als "tot" befunden wurde bevor ich eben in diese Firma kam.

Gab da einige Dinge die wohl nie so geklappt haben, zwar geplant wurden uns alles aber einfach laut den Kollegen die damals dran arbeiteten als "nicht machbar" abgestempelt wurden. Irgendwann ist es dann eben quasi untergegangen.

Naja ich habe das meiste davon inzwischen umgesetzt und es funktioniert auch wunderbar.

Mein Chef hat das wohl garnicht so mitbekommen das diese Projekte nun eben funktionieren etc. als er es aber mitbekommen hat war er total begeistert.

Hat mich in nem Meeting extrem gelobt und meinte das ihm solche Mitarbeiter an meisten Gefallen. Die keine großen Reden schwingen wie hart sie arbeiten, sondern einfach umsetzen was es umzusetzen gibt und fertig.

Ich war total überrascht. Dachte nicht das meine Arbeit so "überzeugen" könnte, aber wurde ja jetzt auch ne Werbeaktion gestartet für die Kunden usw.

Naja, deswegen meine Frage an euch.

Wie seht ihr das ganze? Lieber leute die nicht prahlen und gute arbeit abliefern?

Oder doch lieber große Redner?

Ehrlichgesagt bin ich persönlich einfach froh das die meisten Sachen inzwischen eben funktionieren. Das war teilweise schon extrem kompliziert und ich war mir zwischendurch auch nicht sicher ob ich es zum laufen bekomme.

Arbeit, Beruf, Job, programmieren, prahlen

powershell script für vergleicher zweier Excel-dateien?

Hi Leutz,

ich brauche hilfe bei einem Powershell-Script das mir 2 riesige(20+ Mappen in den Dateien) Exceldateien inhaltlich vergleicht und mir dann möglichst die nicht übereinstimmenden Zellen(mit jeweiliger Arbeitsmappe) ausgibt und das am besten in eine separate Excel/CSV-Datei schreibt, damit ich schauen kann welcher der Einträge aktueller ist.

bisher sieht mein script so aus:

# Pfade zu den zu vergleichenden Dateien definieren

$PfadDatei1 = "X:\xyz\IP-Adressen.xlsx"

$PfadDatei2 = "X:\xyz\IP-Adressen2.xlsx"

# Excelldateien in Powershellobjekte laden

$ExcelInhalt1 = get-content -Path $PfadDatei1

$ExcelInhalt2 = get-content -Path $PfadDatei2

# Vergleichen der Excell-Inhalte

$Unterschiede = Compare-Object -ReferenceObject $PfadDatei1 -DifferenceObject $PfadDatei2

# Prüfen ob Unterschiede gefunden wurden und Ausgabe derer

if ($Unterschiede.count -eq 0)

{

   Write-Host "Keine Unterschiede gefunden"

}

else

{

   Write-Host "Unterschiede gefunden"

   $Unterschiede | Export-Csv -Path "X:\xyz\Documents\Ergebnis.csv" -NoTypeInformation -Force

}

Das Script vergleicht die Dateien zwar, gibt mir aber total kryptische Ergebnisse aus. Also als würde ich ne C++ Datei verschlüsselt im Editor öffnen

Hat jemand ne Idee was ich da ändern muss damit der mir das so ausgibt, dass ich am besten den Namen der Arbeitsmappe und die Zelle ausgegeben bekomme?

danke schon mal

Microsoft Excel, programmieren, Script, PowerShell, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren