Probleme mit Eltern – die besten Beiträge

Familie akzeptiert aufgrund von Hautfarbe Freundin nicht?

Hallo, und zwar habe ich mich mit meiner neuen Freundin sehr schlimm gestritten. Ich habe ihr gesagt, dass meine Familie aufgrund ihrer Hautfarbe vllt unsere Beziehung nicht akzeptieren würde und eventuelle spätere Kinder auch nicht. Daraufhin sagte sie, dass sie das nicht akzeptieren würde, und so eine Beziehung nicht will, weil sie sich mit sowas nicht auseinandersetzen möchte und dass das ja nicht nur gegen sie, sondern auch gegen ihre Familie gehen würde usw.

Mich hat das sehr verletzt, weil ich für Sie bereit wäre, alles zu tun. Aber der Gedanke, dass sie mich sofort verlassen würde, wenn meine Familie das nicht akzeptiert, hat mir einen Stich versetzt so, als wäre ich nichts.

sie versteht nicht, warum ich verletzt bin und hat sich zurückgezogen. Ihre Argumentation bleibt, dass sie sich und ihrer Familie solch einen Rassismus nicht antun will, womit sie ja auch Recht hat.

auch sagte sie, dass unsere Liebe ja noch viel zu frisch sei und man ja nicht wisse, wie das ganze in ein paar Jahren aussehe . Auch das hat mich sehr verletzt, da ich dachte, wir hätten schon eine außergewöhnliche, starke Bindung.

sie könne sich einfach nicht vorstellen, eine Familie mit solch einer Basis zu gründen. Aber wenn die Liebe doch stark genug ist, hält man ja zusammen oder nicht? Ich würde 100 % zu ihr stehen. Vertraut sie mir etwa nicht? Auch sowas in die Art hat sie erwähnt. Was tun?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Hautfarbe, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Rassismus, Streit

Hat mein Vater ein Problem?

Hallo!

Wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit psychischen Störungen auskennt? Mein Vater hat einen sehr komplizierten Charakter, er regt sich schnell über kleine Sachen auf (bsp. Klingelstreiche) wird dann oft auch sehr laut und etwas unhöflich. Außerdem ist nur seine Meinung die richtige, andere Meinungen sind „falsch“ und werden nicht akzeptiert. Kritisiert man sein Verhalten, kann er wieder sehr schnell laut und verbal aggressiv werden, dabei sagt er immer wieder, dass er sein Verhalten noch ändern wird, weil an diesem auch nichts falsch sei. Geht man nach ihm, so macht er auch keine Fehler oder jedenfalls sehr selten (diese will er allerdings nicht zugeben), sondern nur die anderen. Weißt man ihn darauf hin, so schreit er und droht einem auszuziehen oder sich scheiden zu lassen.

Das Ding ist, dass sein Verhalten nicht immer so ist. Es gibt auch viele schöne Momente mit ihm, aber er kann so schnell von 0 auf 100 kommen….

Zudem, weiß ich auch von ihm, dass er von seinen Eltern sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, in ihren Augen nie etwas richtig gemacht hat und oft geschlagen wurde. Von Therapie hält er nichts, er meint, dass das ihm nichts bringt.

PS: Ja ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht aussagefähig genug sind (ich bin selber in Therapie und auf Fluoxetin), aber es wäre nett, wenn es hier jemand geben würde, der mir sagen könnte, ob er etwas hat und was es sein könnte.

Verhalten, Lösung, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Problembehebung, Probleme mit Eltern, Psyche, Psychologe, Störung, Streit, problembehandlung

Hilfe bei trans* Zeugs?

Hey ^^

Folgendes Problem:
Ich identifiziere mich seit einem Jahr als (trans)junge. War anfänglich absolut kein Problem für mich, war halt so, ich habe mich nach kurzer Zeit in der Klasse geoutet - hat niemanden interessiert außer drei Leute. Gut, konnte man hinnehmen, da ich sowieso nur bis Sommer in der Klasse war. Jetzt im Nachhinein finde ich es scheiße - zum Einen wegen meiner Klassenkameraden, aber auch, dass ich nichts gesagt habe.

Auf alle Fälle bin ich jetzt in einer neuen Klasse, habe mich da gleich mit meinem neuen Namen vorgestellt. Aber, dort sind Leute bzw. Freunde aus meiner alten Klasse, die mich halt bei meinem Deadname nennen. Alle Lehrer und Klassenkameraden sind irgendwie schon verwirrt, da ich quasi "zwei Namen" habe. Und es ist einfach nicht schön, gedeadnamed zu werden.

So, jetzt habe ich immer das Gefühl, dass ich mich männlicher verhalten muss, weil ich sonst zu mädchenhaft bin. Und verdammt nochmal, es kotzt mich wirklich an, dass ich so denke. Aber ich kann da auch nicht richtig was für, denn wenn ich so denke, gehts mir einfach Scheiße und ich will nur heulen = ich fühle mich mädchenhafter usw.

Ich komme leider auch nicht an einen Binder, da ich selber keinen bestellen kann, über Freunde aber auch nicht und ich kann nicht einfach nach Berlin fahren (da ist der einzige Shop, der das verkauft, wo man nicht online bestellen muss). Falls jemand da ne Idee hat, liebend gerne bescheidsagen!

Zuhause bin ich irgendwie halb geoutet. Ich habe Anfang des Jahres ein Gespräch mit meinen Eltern geführt, wegen anderer Dinge. Dann meinte meine Mutter: Ja, wir wissen, dass du dich wie ein Junge fühlst. Das ist vollkommen normal in deinem Alter (12). Mädchen haben manchmal solche Phasen.
Ich hatte kein Problem, ihr zu sagen, dass ich Pan bin (haben meine Schwester und ich einf. am Essenstisch gesagt), aber meine Mutter hat was dagegen, dass ich trans* bin.

Wenn ich erwähne, dass ich meine Haare schneiden will (sind momentan Kinnlang, habe sie von Schulterlang selber auf das geschnitten), tickt sie total aus (sie hat halt kürzere Haare, also ist das n bisschen ironisch).

Ich bin momentan einfach selber verwirrt (nicht was meine Identität angeht), da ich denke, nicht männlich genug zu sein (passe halt in der Schule gut auf, lerne, spiele Geige usw.)

Hat vllt. wer Tipps oder kann mir aus eigenen Erfahrungen berichten? Bitte kein Hate, sonst melde ich die Kommentare und blocke den User.

LG und noch einen schönen Tag ^^

Familie, Jugendliche, Outing, Probleme mit Eltern, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probleme mit Eltern