Probleme mit Eltern – die besten Beiträge

Mutter kommt rein, wenn ich nackt binobwohl nicht will, dass sie mich nackt sieht, was tun?

Hi,

Ich bin ein 14 jähriges Mädchen und habe ein Problem:

Kurzfassung (unten ist die Langfassung mit mehr Beispielen): Meine Mutter läuft bei mir ins Bad, wenn ich nackt bin ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass ich es nicht möchte. Abschließen geht nicht, reden habe ich so gut wie es ging schon versucht.

Details: Wann auch immer ich dusche oder (eventuell auch nach der Dusche) nackt im Bad stehe (um z.B. meine Haare zu machen) kommt meine Mutter wie selbstverständlich rein und möchte mir verschiedenste Sachen erzählen, mit der Begründung, dass ich sonst ja nie da bin, um solche Themen zu besprechen (ja, ich verbringe viel Zeit in meinem Zimmer (da wir kein gutes Verhältnis haben aufgrund ihres starken Alkoholkonsumes, welcher jedoch offensichtlich hier grade nicht wichtig ist), jedoch kann sie immer zu mir kommen, falls sie etwas möchte/braucht und sie kann mich auch rufen).

Ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie bitte nicht reinkommen soll, wenn ich nackt bin, nur bei wichtigen Sachen/Anlässen, die ich sofort wissen muss. Sie hält sich allerdings nicht daran und kommt einfach rein, wenn es ihr passt (um z.B. unnötige Sachen zu erzählen).

Sie argumentiert mit „Ja, also die Mama und ich sind früher auch immer rein und raus gegangen, da war es egal, ob jemand nackt war oder nicht“, allerdings haben wir ein anderes Verhältnis als sie und ihre Mutter. Wir streiten uns sehr viel öfter und ihre Mutter hat keinen Alkohol konsumiert oder sonstiges, zumindest nicht auf einer täglichen, normalisierten Basis.

Ich habe daraufhin argumentiert mit „Die Zeiten haben sich geändert“ und damit, dass ich es einfach nicht möchte und da es mein Körper ist, sie dies zu akzeptieren hat. Sie hat sich dann über mich lustig gemacht.

Die Möglichkeit abzuschließen habe ich nicht (abschließen wird mir seid ich denken kann verboten).

Mutter, Angst, Bad, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, nackt, Probleme mit Eltern, Streit

Mit 13 eigene ,,Finanzen” zahlen,mir ist das Geld ausgegangen?

Vor einigen Monaten habe ich in einer Woche 70 € verdient(ich habe eine kleine Hilfe geleistet,aber jetzt darf ich es nicht mehr), doch ich gebe das Geld leider viel zu schnell aus, da ich oft Mitleid mit anderen habe. Meine Eltern sprechen häufig über Geld und es scheint, als würde sich ihr Leben nur darum drehen.Ich möchte ihnen keine große Last sein und deshalb habe ich beschlossen,dass ich die Kosten für Schulsachen, Bücher, Ausflüge (wie Klassenfahrten), Handykosten, Materialien und Essen (z.B. Obst) selbst bezahle, damit meine Eltern nicht noch mehr Geld wegen mir ausgeben müssen. Jetzt ist mein Geld jedoch fast aufgebraucht. Ich habe noch ungefähr 50 €, aber das reicht höchstens für einen Monat. Ich möchte gerne zusätzliches Geld verdienen, doch die meisten Minijobs, wie Zeitungen austragen, sind erst ab 14 erlaubt, und ich bin gerade erst 13 geworden. Außerdem möchte ich nicht unbedingt, dass mich dabei jeder sieht. Da ich in der Innenstadt wohne, gibt es hier leider keine Möglichkeit, den Nachbarn zu helfen. Ich habe versucht, in einem Altersheim Geld zu verdienen, aber man sagte mir, dass ich noch zu jung bin und sie mich nicht bezahlen könnten. Kennt ihr vielleicht weitere Lösungen oder Aushilfsjobs, die ich in meinem Alter machen könnte?

Danke im Voraussss!!!

Finanzen, Geld verdienen, Schule, Geld, Eltern, 13-jaehrige, Probleme mit Eltern, Streit

Eben Stress mit meine Mutter normal sowas?

Das hat mich sehr getroffen.

Wir waren spazieren, zuerst auf einem Volksfest, und alles war in Ordnung. Danach wollte sie mit mir in einen Park gehen, und dort sind wir auch spazieren gegangen. Sie hat mich um Fotos gebeten, und ich habe ihr dann auch welche gemacht. Aber ich habe ihr gesagt, dass es jetzt mal reicht mit diesem Social Media! Ich meinte zu ihr, dass ich mit ihr im Park spazieren möchte, wie die anderen Paare hier.

Sie hat natürlich keine Selbstkritik zugelassen und dagegen argumentiert. Danach herrschte Stille, und ich sagte zu ihr: „Okay, ich kann dir Bilder machen. Wo möchtest du?“ Alles war wieder in Ordnung, bis sie meinte: „Du könntest ja mal etwas mit einem Bekannten unternehmen und verreisen“ war aber nicht böse gemeint von ihr sondern ein Vorschlag . Ich entgegnete darauf: „Ich habe ganz andere Dinge im Kopf, als mit Leuten etwas zu unternehmen. Ich denke an wichtigere berufliche Angelegenheiten, und du kommst mir mit sowas.“ Daraufhin sagte sie: „Okay, lass uns nach Hause fahren. Ich habe keine Lust mehr. Ich habe einen Tag frei, und du bist bockig. Hätte ich doch nur einen Mann an meiner Seite, mit dem ich mein Leben genießen könnte.“ Als sie dann zuerst im Auto saß, hatte sie Tränen in den Augen.

Das hat mich mental eben auch psychisch zerfetzt als sie das meinte als wäre ich nichts wert

Was ist eure Meinung dazu? Sie ist Mitte 40, ich Anfang 20.

Männer, Familie, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Probleme mit Eltern, Streit

Findet ihr, dass meine Mutter rassistisch ist?

Hallo Gutefrage Community!

Ich wende mich an euch mit einem für mich sehr wichtigen Thema und möchte gerne ein paar außenstehende Meinungen dazuholen. Die Frage ist extra im Inkognito, aber ich möchte erwähnen, dass ich männlich und unter 18 bin.

Ich bin generell sehr gegen Rassismus, setze mich auch dagegen ein und kann rassistische Aussagen zu Tode nicht ausstehen. 

Meine Mutter sagt zwar immer, sie sei nicht rassistisch, jedoch kommt dann immer ein aber. Sie lässt auch häufig sehr “abfällige” Kommentare über Migranten und dunkelhäutige Personen ab. Ich schreibe hier mal ein paar Situationen und Beispiele rein, um zu verdeutlichen, was ich meine. 

Situation 1:

Wir waren auf der Bank und wollten an den Schalter. Die Schlange war ziemlich voll und von 6 Schaltern nur 3 offen, weshalb es etwas langsamer ging. Jeder der drei Schalter war besetzt, und an einem Schalter war eine dunkelhäutige Frau. Sie hat länger gebraucht als die anderen, worauf meine Mutter sagte:” Das ist typisch bei den Schwarzen, die brauchen immer länger” und hat dabei sehr komisch in ihre Richtung geschaut.

Situation 2, da gibt es zwei Dinge, die mich stören:

Wir haben Toast gemacht. Der ist jedoch etwas verbrannt rausgekommen, worauf sie sagte:” Jetzt haben wir N*gertoast” und hat dann gelacht. Meine Mutter ist hellhäutig und hat keine Wurzeln von Personen, die das Wort sagen "dürfen". Ich finde das Wort generell schlimm, aber das fand ich schon sehr störend, dass sie es überhaupt in den Mund nimmt. 

Dann ging das Gespräch weiter und wir sind auf Schokoküsse gekommen. Da hat sie gesagt, dass die zu ihrer Zeit “N*gerküsse” genannt wurden und keiner ein Problem hatte, weshalb sie das Gezetere darum nicht versteht. Sie sagte auch “Die sollen sich nicht so anstellen”. 

Dann gibt es noch eine ganze Welle Abneigung gegenüber Migranten und Muslimen.

Migranten nennt sie meistens “Mulatten” und (muslimische) Frauen, die Kopftuch tragen, "Kopftuchgeschwader", aber immer in einem sehr genervten/herabwürdigen Ton.

Einmal hatte sie auch “Ich bin zwar bestimmt kein Rassist, aber diese Mulatten braucht niemand” gesagt. Als wir letztens in der Stadt waren sagte sie etwas ähnliches. Eine Frau mit Kopftuch ist über die Straße gelaufen (wir saßen im Auto und waren etwas in Eile) und sie sagte zum Fahrer: "Gib Gas und überfahr die alle, die braucht eh keiner”.

Über die arabische/türkische Sprache und die Leute, die es sprechen, macht sie sich auch “lustig” und äfft sie sozusagen nach, aber auch hier sehr herablassend.

Achja, und laut ihr bekommen Migranten alles in den Arsch geschoben und werden besser behandelt als wir Deutschen in Hinblick auf Arbeitslosengeld/staatliche Zuschüsse.

Das waren jetzt sehr viele Beispiele, aber es macht mich sehr wütend, was sie über diese Leute sagt und wie sehr diese Menschen auf ihre Herkunft/Aussehen negativ reduziert werden. Und im gleichen Atemzug sagt sie, sie habe nichts gegen “solche” Leute und wäre nicht rassistisch. 

Wie seht ihr das? Findet ihr diese Aussagen genauso problematisch wie ich? Ich bedanke mich für alle Antworten!

Mutter, Familie, Diskriminierung, Migranten, Migrationshintergrund, Muslime, Probleme mit Eltern, Rassismus, Schimpfwörter, Diskriminierend, problematisch, Rassist, rassistisch

Meine mutter fand meine Zigaretten, was soll ich tun?

Damit ihr es weiss, ich bin 13 jahre alt, ich werde morgen 14 und hab mit dem rauchen vor ein halnes Jahr angefangen.Ich weiss es ist eine sehr schlechte Sache vorallem wenn man es in meinem Alter macht und bitte glaubt mir, ich bin überhaupt nicht stolz darauf. Ich habe wegen Liebesprobleme, Magersucht und Stress angefangen.Meine eltern wissen nicht davon dass ich Magersüchtig bin/war aber sie bemerken es sehr oft dass ich nichts esse, abgenommen hab und ich hab auch gestern gehört wie mein Vater meine Mutter gesagt hat dass ich kaum etwas esse. Was ich jetzt sagen wollte, ist bitte antwortet nicht auf das Magersucht weil das ist nicht das Thema worüber ich die Frage stellen wollte, ich wollte nur klar machen warum ich rauche. Damit es klar ist, beide meine Eltern sind süchtige Raucher, deswegen komm ich leider sehr leicht an Zigaretten ran): Meine Mutter hat vor ein paar Monate meine Zigaretten gefunden und sie hat es mir erlaubt zu rauchen. Sie sagte sie könnte nichts dagegen machen weil ich eh heimlich rauchen werde und weil sie selber geraucht hat wo sie jung war.Wir sagen es mein Vater beide nicht weil er sonst ausrasten würde, was ich auch richtig finde. Jetzt, wieder nach paar Monaten hab ich ein neues Versteck gefunden und sie sah es. Sie war total ruhig und hat sie nicht weggenommen. Was soll ich jetzt tun? Ich verstehe nicht wie sie sich darüber fühlt und warum sie nicht sauer auf mich ist.

Stress, Rauchen, Eltern, Probleme mit Eltern, stress mit eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probleme mit Eltern