Probleme mit Eltern – die besten Beiträge

Was tun gegen psychische Probleme?

Hallo ich bin männlich und 16 Jahre alt ich leide unter ziemlich vielen psychischen Problemen die mich sehr belasten aber ich kriegen es immer irgendwie hin aber eine Sache belastet mich besonders nähmkich hatte ich letztens während der Schulzeit ein Praktikum als Maurer und es gab zwar viele Dinge die ich nicht so gut fand aber auch Dinge die mir gefallen haben jetzt aber zu meinem Problem während dieser Zeit hätte ich am dritten Tag meines Praktikums plötzlich ein dauerhaftes gefühl zu heulen und natürlich musste ich es unterdrücken sowas hab ich mich nie gesoürt es hat schon richtig weh getan und es verletzt mich auch innerlich weil ich sehr gerne als Maurer arbeiten würde vir allem fanden die mich gut und würden mich ausbilden wollen aber durch dieses Problem könnte ich einmal ich beim ersten Mal zwei Stunden nicht arbeiten weil ich es einfach nicht mehr geschafft habe es zu unterdrücken ich könnte nichtmal reden weil ich sonst angefangen hätte zu heulen was mir auch ziemlich peinlich ist und war weswegen ich sie getan habe als ob es mir nicht gut geht am nächsten Tag hatte ich sie sehr Angst das es wieder passiert das ich nicht gekommen bin und am letzten Tag war es aber sr hälfte bin Tag wieder so und ich schäme mich dafür weil sie mich trotzdem gut fanden und ich auch irgendwie gerne da gearbeitet habe natürlich gibt es manche arbeiten die nicht so schön waren aber das hat man ja in jedem Job auf jedenfalls bitte ich um Hilfe und ratschläge was ich machen kann das sowas nie wieder passiert und das ich vielleicht doch in diesem Beruf einsteigen kann

Ausbildung, Hilfestellung, Psychologie, maurer, Probleme mit Eltern, Psyche, weinen

Islamisch geheiratet Familie mischt sich ein?

Ich habe islamisch geheiratet. Meine Frau war früher Ahmadiyya (ihre ganze Familie auch), ist aber heimlich zum sunnitischen Glauben übergetreten. Ihre Mutter weiß davon nichts und würde es nie akzeptieren.

Seitdem greift ihre Mutter unsere Ehe ständig an:

– Sie sagt, unser Nikah sei aus ihrer Sicht nicht gültig

– Sie macht mich schlecht (z. B. „Fährst du Porsche? Bist du selbstständig?“)

– Sie sagt meiner Mutter etwas anderes als mir, lächelt mich an, redet aber hintenrum schlecht

– Sie will, dass meine Frau Unterhalt von mir fordert – aber so, dass es wie ihre eigene Idee aussieht

– Sie meinte zu ihr: „Du hättest auch einen reichen Mann heiraten können“ und lacht dabei

– Sie erlaubt nicht, dass wir als Ehepaar zusammen übernachten

– Mein Schwiegervater sagt, er will nur Kontakt, wenn ich Ahmadi werde

Jetzt fängt sie an, noch härter zu kontrollieren:

– Sie hat meiner Frau Handy und iPad weggenommen mit der Begründung: „Du wolltest doch mit uns Zeit verbringen“

– Sie sagt meiner Frau, sie soll ihr gar nicht mehr sagen, wenn wir zusammen rausgehen

– Sie fragt sie jeden Tag, ob sie mich wirklich noch will – obwohl sie weiß, dass wir verheiratet sind

Meine Frau bekommt von ihrer Mutter nur 100 € im Monat, um Essen zu bestellen, will jetzt aber gar nichts mehr geben. In der Vergangenheit hat die Familie ihr auch Geld weggenommen. Ich habe das Gefühl, sie wollen unsere Ehe kaputt machen, uns voneinander trennen – und gleichzeitig mich finanziell ausnutzen.

Was soll ich tun? Wie kann ich unsere Ehe schützen?

Islam, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Streit, Islamische Ehe

Warum ist das so das ich alles versuche recht zu machen aber dann niemanden es recht gemacht habe

Hallo, ich wollte mal mein Problem teilen vielleicht geht es anderen Personen da draußen auch so. Also nähmlich geb ich mir Mühe bei vielen Dingen versuche immer nett zu sein bekomme aber nie was gutes zurück das fing bei mir schon im jungen Alter an als erstes wollte ich nicht viele Dinge machen die mein Vater gemacht hatte da wenn ich es gemacht habe und ich dachte ich bekomme so zum Beispiel Lob aber nein ich bekam selten Lob und ich wollte es ihm oft recht machen später in der Schule habe ich es auch versucht mich anzupassen es allen recht zu machen aber das war auch immer alles falsch entweder ich hab zu wenig geredet oder zu viel und sollte die Klappe halten wenn ich was gefragt habe um keinen Fehler zu machen haben sie immer gesagt das ich so dumme fragen stelle dann wenn ich nichts gesagt hab war das Problem das ich halt Fehler gemacht habe ich konnte es halt niemanden recht machen. Zuhause bekam ich viel Ärger weil ich nicht so viel im Haushalt gemacht hab aber wenn ich mir Mühe gegeben hab war es falsch und mir wurde gesagt das ich es falsch mache ist ja okay wenn man mal was falsch macht aber immer. Also dann habe ich nurnoch gehört was ich alles falsch mache und nie irgendwas von Lob den Satz „Ich bin stolz auf dich!“ Habe ich eigentlich noch nie richtig gehört und ich habe halt immer alles falsch gemacht werde blöd angemacht obwohl ich halt versuche es recht zu machen. In der Schule ist halt das größte Problem das ich halt ein sehr sozialer, offener und halt ich wollte viel reden aber mit der Zeit wurde ich immer leiser und leiser weil es halt immer schlecht war wenn ich etwas gesagt habe. Seit dem Versuch ich so wenig Problem für andere zu sein. Vielleicht hat wer auch dieses Problem und liest sich das mal durch. Danke

Verhalten, Gefühle, Psychologie, Probleme mit Eltern, problemzone

Mein Vater lässt mich nicht meine Aufstehzeit bestimmen mit 15. Normal oder nicht?

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu einer Diskussion die ich schon seit ewigkeiten mit meinem Vater habe

Also erstmal: ich habe getrennte Eltern und bin nur jedes zweite Wochenende bei ihm. Unter der Woche schlafe ich recht wenig und das weiß ich auch.

Wenn ich dann am Wochenende zu ihm gehe soll ich immer früh ins Bett gehen damit ich genug schlafe und die Woche wieder ein bisschen „aufhole“.
Aber das klappt logischerweise auch nicht immer. Da ist die Logik von meinem Vater: spät ins Bett= später aufstehen. Für viele vielleicht ein Traum aber ich darf halt wirklich nicht eher aufstehen bis ich von selbst aufwache. Ich darf mir also auch keine Wecker stellen etc. und das ist eben ein riesen Problem, wenn ich z.B relativ früh einen Termin habe. Dort darf ich dann maximal genau so spät aufstehen dass ich es gerade so gehezt schaffe. An Weck-Absprachen wenn ich z.B noch viel zu tun habe wird sich nicht gehalten. Mir ist bewusst, dass Eltern dafür sorgen müssen, dass ihre Kinder genug Schlaf kriegen. Aber wir reden hier davon, dass ich mir auch nach 12 Stunden Schlaf keinen Wecker stellen darf. Und das ist gerade bei Tagen wo man viel zu tun hat ein großes Problem.

Jetzt ist meine Frage: Normal oder kontrollierend?

Weil alle die ich bis jetzt gefragt habe waren ziemlich fassungslos… Schonmal danke!

Familie, Verhalten, Diskussion, schlafen, aufstehen, Probleme mit Eltern

Was denkt ihr über diese Situation? Beziehung Familie?

Was denkt ihr über diese Situation?

Ich bin seit 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen.Wir führen eine Fernbeziehung.In den letzten zwei Jahren war ich ständig erkältet, habe zu- und abgenommen, mein ganzer Körper tat weh, und ständig war etwas mit mir los.Dieses Jahr habe ich die Diagnose einer seltenen Autoimmunerkrankung bekommen.Seit ich Medikamente nehme und meinen Lebensstil verändert habe, geht es mir besser, und ich fühle mich endlich wohl in meinem Körper.Vor Kurzem hatte der Vater meines Freundes den Vorwurf geäußert, dass wir zu wenig miteinander unternehmen, dass er mich erst zweimal gesehen hat und dass er gerne mehr Zeit mit mir verbringen würde.(Sein Vater hatte ihn in der Jugend abgelehnt, und mein Freund kam in eine Pflegefamilie. Jeder schiebt die Schuld auf die Mutter, die psychisch krank ist.)Ich habe meinem Freund gesagt, dass das seine Entscheidung ist, aber dass ich zwei Jahre lang kein Leben hatte, weil es mir ständig schlecht ging, und dass ich jetzt endlich für mich selbst leben will – im Einklang mit mir selbst.Daraufhin hat er mich eine Egoistin genannt und gesagt, dass sein Vater einsam sei und niemanden außer ihm und seinem geistig behinderten Bruder habe.

Was denkt ihr über diese Situation?Ich habe ihm selbst gesagt, dass er ruhig mehr Zeit mit seinem Vater verbringen soll, wenn er das möchte.

Ich habe alle 12 Tage frei, also insgesamt nur 4 freie Tage im Monat, und ich habe auch meine eigenen Bedürfnisse.

Männer, Familie, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Probleme mit Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probleme mit Eltern